Zeugen, die Einzelspuren auf dem PC, Uploaddatum bei Soundklick evt., etc., sämtliche im Zivilverfahren gängigen Beweismittel eben. Kreativ sein und alles sammeln was so einfällt. Es hängt natürlich vom Einzelfall ab, ob dem ganzen Glauben geschenkt wird.
Aber, das ganze muss ja auch nicht vor Gericht gehen. Es ist immer besser, zu versuchen, sich zu einigen. Wie es ja schon vorgeschlagen wurde, würde ich auch empfehlen, zunächst mal den "Dieb" anzuschreiben und bitten, sich zu dem Sachverhalt zu äußern.
Außerdem weiss der Typ ja nicht, ob Du es evt. irgendwo hinterlegt hast oder nicht, also welche Beweismittel er gegen sich hat und das ist acuh gut so (bessere Verhandlungsbasis). Daher würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, hier die ganze Sache allzu breit zu treten, mit Namensnennung und so. Vielleicht besser erstmal die Links wieder rausnehmen, zB. Oder gar nicht öffentlich diskutieren...
(Sprich einen Admin bitten evt, den Thread zu löschen, wenn man Dir ausreichend geholfen hat.)
Edit:
Ach so, erst jetzt sehe ich, der Typ sitzt ja in den USA. Naja, dann wird er wohl nicht täglich auf HR.de rumsuchen....