
Delirium
- Registriert
- 25.03.04
- Beiträge
- 329
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 356
Also mit Gitarren kenn ich mich ja nicht so aus, aber ich hab mal auf einer gespielt ^^
Mit Kopfhörern und viel [g=105]Gain[/g]
Und wenn das Kopfhörerkabel in der nähe der Tonabnehmer rumhing...da gabs doch tatsächlich ein [g=94]Feedback[/g]...so könnte auch der Klick da reinkommen...
Also elektro-magn. Einstreuung.
So funktionieren ja Tonabnehmer, die messen ja grad die Einstreuung der Saiten quasi, könnt mir vorstellen, dass die auf elektro-magn. Felder recht empfindlich sind...
Gruß Pascal
Edit: Achso...wenig [g=105]Gain[/g]...hab mir grad mal auch das Beispiel angehört...das wär zu heftig für Einstreuungen glaub ich ^^
Mit Kopfhörern und viel [g=105]Gain[/g]
Und wenn das Kopfhörerkabel in der nähe der Tonabnehmer rumhing...da gabs doch tatsächlich ein [g=94]Feedback[/g]...so könnte auch der Klick da reinkommen...
Also elektro-magn. Einstreuung.
So funktionieren ja Tonabnehmer, die messen ja grad die Einstreuung der Saiten quasi, könnt mir vorstellen, dass die auf elektro-magn. Felder recht empfindlich sind...
Gruß Pascal
Edit: Achso...wenig [g=105]Gain[/g]...hab mir grad mal auch das Beispiel angehört...das wär zu heftig für Einstreuungen glaub ich ^^