Kein Eingangssignal in Cubasespuren

Kannst Du mal erklären, wieso Du das Oxygen als Ausgang nimmst? Das ist doch nur ein Controlerkeyboard, oder nicht? Was soll das Ding mit MIDI-Noten anfangen?
 
hmmm... das ist zwar richtig - aber bisher hab ich so immer die normalen Midi-Klaviersounds bekommen. Und wenn ich dann ein Schlagzeug wollte, bin ich auf "All Midi Inputs" und beim Output auf das drum VST-Plugin gegangen, Aber da hör ich jetzt auch nix, wenn ich das Keyboard anschließe...
 
Ach neee.
Das heisst, Du hast auch SX3?
Interessant, interessant!!
Ne,C5,C6.
smil451c709868e34.gif

Ich meine aber das war zu SX-Zeiten auch schon so,bin mir aber nicht mehr ganz sicher,da Du mich jetzt verunsichert hast.
smil451c7211b9e19.gif
 
Halt stop moment: ein Neustart hat gerade bewirkt, dass z.B. das drum-Plugin vom Keyboard angesteuert werden kann!!! Cool! Die Klaviersounds gehen irgendwie nich mehr, aber vllt war das ja schon immer falsch? Das wichtigste: ich kann auf die Taste hauen und GLEICHZEITIG den Ton hören und hinterher passt es auch. Supercool und vielen Dank!

Den Link zu der Anleitung hab ich direkt mal gespeichert und ab sofort weiß ich auch was mit ignorereportfilter anzufangen... Supercool! Jetzt muss mir nur noch mal einer erklären, warum erst der 2. Neustart was ändert... Naja, das ist dann wohl Windoof oder so :)

Vielen Dank euch allen noch Mal! Muss jetzt ins Bett fallen, um morgen bei der Arbeit nich einzuschlafen :)
 
Kannst Du mal erklären, wieso Du das Oxygen als Ausgang nimmst? Das ist doch nur ein Controlerkeyboard, oder nicht? Was soll das Ding mit MIDI-Noten anfangen?
Da hat Tubeless schneller gezogen.Ich hab mich ablenken lassen.
smil451c71f7edf7c.gif



hmmm... das ist zwar richtig - aber bisher hab ich so immer die normalen Midi-Klaviersounds bekommen. Und wenn ich dann ein Schlagzeug wollte, bin ich auf "All Midi Inputs" und beim Output auf das drum VST-Plugin gegangen, Aber da hör ich jetzt auch nix, wenn ich das Keyboard anschließe...
Wie Tubeless schon geschrieben hat,kann das nicht funktionieren.
Dein Oxygen hat ja keine Klangerzeugung.
Du müsstest jetzt im Midieingang,wo momentan All Midi Inputs steht,dein Oxygen auswählen.Darüber willst Du ja Einspielen.
Beim Midiausgang nimm das Oxygen als erstes raus.
Wenn Du jetzt ein VSTi über das VSTi-Rack/F11 lädst,sollte es dir am Midiausgang zur Verfügung stehen.
Dann müsste es mit den VSTi schonmal klappen.
Und was heisst,Keyboard anschliesse?
Du musst,bevor Du Cubase startest das Oxygen schon am Laufen haben,sonst kann es sein,dass Cubase es nicht richtig erkennt.
Ist zumindest bei mir so,UNTER C5.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Ja, da hab ich mich blöd ausgedrückt - wenn ich das Keyboard anschließe meint, dass das passiert, bevor ich cb öffne. Nu is also folgendes: ich kann zwar das Oxygen nicht emuliert anwählen, aber dann hab ich keinen Sound. Also, ich wähle Oxygen als Eingang und z.B. a1 als Ausgang - kein Signal, kein Sound. Wenn ich Oxygen emuliert wähle, ist der Ton wieder da.
Zwar ohne die Monsterlatenz von vorher, aber scheinbar ist das ja eigentlich nicht so gewollt...


Hm, so oder so, ich bin froh, dass es erstmal funzt. Ein bißchen mehr als vorher versteh ich jetzt auch. Und - wie auch damals beim Audiorecording - die nächsten Wochen Midipraxis werden mir dann hoffentlich den gröbsten Rest automatisch beibringen ;-)

Euch nochmal vielen Dank!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben