Hielfeeeeeeeeeee!!! bei Samplitude und ISIS

N

NULL

Guest
Hallo,

ich bin ein Neuling auf dem gebiet des Recordings und habe folgendes Prob:
ich habe eine ISIS-Karte und Samplitude und weis einfach nicht wie ich es schaffen kann die 8-Kanäle gleichzeitig aufzunehmen mit samplitude bzw. wie kann ich die kanäle dem entsprechenden track zuweisen? Bitte helft mir bin echt am verzweifeln.
 
Hi!

Ich hab Samplitude mal in Verbindung mit der Hoontech dsp 2000 benutzt.
Meines Wissens nach lief das so:
Du kannst mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen REC Button in jedem einzelnen Kanalzug klicken und dort das jeweilige External Device auswählen mit dem du aufnehmen willst (pro Kanal immer ein anderes). Im Gleichen Menü kannst du dann noch auswählen ob MONO oder STEREO, LINKS oder RECHTS.
Klappt allerdings nur wenn deine Karte vom System schon erkannt wurde bzw. alles korrekt installiert ist.
 
Danke, aber das hab ich schon versucht und Samplitude hat mir die Record_devices für alle Tracks eingestellt soll heisen wenn ich auf 4Tracks aufnehmen will wird 4mal der Kanal 1/2 aufgemonnen.
 
Da gibts nicht viel zu helfen. Ich hatte auch ne ISIS-Karte und habe diese auf den Müll geworfen weil weder ich noch ein Freund das Scheissding zum laufen gebracht habe.
 
Moinsen!

@goodforyou

Erstemal??? Hmm, die Karte ist völlig O.K., wenn man weiß was man damit machen muß! Es ist sicher richtig, daß sie nicht mit allen Komponenten super läuft, bei mir läuft sie und ich bin zufrieden (so wie noch eine Menge andere Leute, auch hier im Forum)!

@mike_grey

Jau, das ist eigentlich ganz einfach.
Geh in die Spurenübersicht, also da, wo Du halt alle Spuren siehst.
Dann klickst Du mit der linken Maustaste, bei relativ großer Vergrößerung, auf die die Nummer des Kanals (jeweils links oben), da sollte sich ein Menü öffnen, wo Du die Spur benennen kannst, Abspiel und Aufnahmekanäle zuordnen kannst.

Entweder Du stellst dort auf Mono, dann mußt Du insgesamt acht Kanäle anlegen, kannst die dann im Panorama verteilen, oder acht Kanäle und jeweils links rechts einstellen oder eben vier Stereospuren...
Dann bei Recdevice die Quelle einstellen, also ob 1/2, 3/4, 5/6 oder 7/8...halt jeweils beim Kanal...dann sollte es auch schon klappen.

Wenn Du was abspielen und dann noch was aufnehmen magst (Overdubrecording), dann mußt auf dem Recsymbol des Transportfensters rechts klicken und das dann noch dort im Menü einstellen...

Schau einfach mal in Deine Bedienungsanleitung, da müßte das nochmal genauer erklärt sein.

Grüße, P.
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
990
Gelöschtes Mitglied 93558
G
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
2K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben