Helft mir bitte.....welches mikrofon

  • Ersteller TC-Records
  • Erstellt am
T

TC-Records

Registriert
06.02.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo Leute,

ich habe eine frage.

ich mache mit meiner band underground deutsch rap......

jetzt wollen wir uns ein neues [g=116]mikrofon[/g] kaufen da wir im Moment mit einem veralteten Beyerdynamic Mikro aufnehmen......

ich will etwa 100 bis höchstens 150 euro investieren......

ich habe auch schon geguckt und mir stechen 2 ins auge

1. MXL 990

2. MXL 2006




jetzt die Frage.....welches soll ich nehmen??
 
Ich kenne leider nur das MXL 2006. Das allerdings benutze ich als Allrounder (Vocals, Akustik-[g=422]Gitarre[/g], Drums-Overhead...) und bin damit wunderbar zufrieden. Es geht mit Sicherheit besser, aber für den Preis ist das ein 1a Mikro.

mfg

Swazzey
 
Vielen Dank,

nur von der preisklasse sind diese beiden Mikros ja in etwa auf augenhöhe....
kennt nicht jemand beide mikrofone und kann mir sagen welches besser ist....

Ich bitte um schnelle hilfe..... MfG

TC
 
..Einfach beide bei Thomann bestellen, 1 Woche lang austesten, das "falsche" dann zurückschicken.

Es gibt kein "Für jedermann"-Mikro. Es gibt keine "für jedermann"-[g=422]Gitarre[/g]. Es gibt keine Frau für jeden (und spätestens hier ist glaube ich jeder dankbar...)
 
Hier Userkommentare zu beiden Mics:

HR-Produktbewertung !

Ansonsten möchte ich mal ausdrücklich meine Abneigung dagegen kundtun, einfach mehrere Sachen zu bestellen und wieder zurückzuschicken. Wenn ich etwas bestelle, möchte ich neue Ware und keine, die schon durch mehrere Fettfinger begrabbelt wurde , mit Tabakqualm bepustet wurde, angestoßen und runtergefallen ist, wieder saubergemacht und neu eingepackt wurde. Glaubt doch nicht, dass Retouren als Retouren verkauft werden. Das ist nur dann der Fall, wenn man der Ware wirklich äußerlich die Misshandlung ansieht.

Zuletzt: Beim Mikrokauf kommt es /(auch) auf die Stimme an. (Ich habe mir mein Mikro aber auch blind gekauft. ;) )

Gruß Rainer
 
Hallo Rainer,
kennst du denn die beiden Mikrofone?

welches ist denn nun besser??...:D
 
Hallo TC,

ich kenne keines der beiden Mikros. Bei musik-service Aschaffenburg findest Du noch weitere User-Kommentare. Alle sind von jedem der beiden Mikros angetan.

Ich glaube nicht, dass irgendeiner objektiv sagen könnte, dieses oder jenes ist qualitativ besser. Was soll das überhaupt bedeuten? Dass der Frequenzgang besser zu Deiner Stimme passt? Dieses Kriterium dürfte das Wesentliche sein und kann nur von Dir selbst herausgefunden werden.

Gruß Rainer
 

1A Preis/Leistungsverhältnis...hab ich auch...ich muß allerdings dazu sagen, daß mir weitgehend die Vergleiche fehlen.

Pepe
 
TC-Records schrieb: welches ist denn nun besser??...:D

Kommt darauf an für was... das MXL990 ist ein Kleinmembraner, das 2006er ein Großmembraner.

gruss
Tom
 
Das 2600 ist in der Tat ein echtes Großmembraner und neuer als das 990.
Ich würde, ohne das groß erklären zu können, das 2006 nehmen.
 
vielen Dank für eure Ratschläge ich werde mir das MXL 2006 anschaffen.

ich habe ein 24Spur aufbahmegerät ( Tascam 2488 ) dort kann ich phantomspannung ein und ausschalten......brauch ich für das MXL 2006 dann noch ein zusatzgerät??

TC
 
Ich glaube, das 2006 braucht 48 V...sollte das Tascam bringen.
 
im grunde ist es doch scheiss egal welches du nimmst,
kinder kinder :roll:



mfg
Torn
 
Sagt der Mann mit dem Brauner Phantom Avatar...:D


Aaaaargh...du Sack...:D
 
pitsieben schrieb:
Sagt der Mann mit dem Brauner Phantom Avatar...:D


Aaaaargh...du Sack...:D

hahaha ich wusste das das kommt:D

ne jetzt aber mal im ernst,
in dem fall ist es wirklich SCHEISS EGAL
welches er nimmt;)



mfg
Torn
 
naja so scheiss egal find ich das nicht.......

ich hab keine lust auf einen fehleinkauf......

danke pitsieben


MfG
TC
 
naja so scheiss egal find ich das nicht....... ich hab keine lust auf einen fehleinkauf......

...um das verhalten der kollegen zu erklären:

sie sind der ansicht, das es zwischen den mics keine nennenswerte klanglichen unterschiede gibt!

aber der stern am billig mikro himmel,
soll das mir unbekannte audio technica 2020 sein, munkeln zumindest einige kompetente menschen,....
 
Das 2020 kenn ich auch nicht, aber hier noch mehr Wissen aus zweiter Hand:

Bei MXL soll der Vorteil laut Auskunft meines freundlichen Musikalienhändlers in der Tatsache liegen, daß die in diesem Preissegment als einzige eine recht strenge Qualitätskontrolle haben.
Demnach also wenig Serienstreuung.
Die Profis würden sagen: Alle also gleich mies...:D
Ich bin alles andere als ein Profi und komme mit dem 2006 vorzüglich klar.
Aber...wie oben erwähnt...mir fehlen die Vergleiche.
Gesang und akustische Instrumente klingen für mich gut und fertig.
 
...um das verhalten der kollegen zu erklären:

sie sind der ansicht, das es zwischen den mics keine nennenswerte klanglichen unterschiede gibt!

aber der stern am billig mikro himmel,
soll das mir unbekannte audio technica 2020 sein, munkeln zumindest einige kompetente menschen,....

GENAU!

ich finde das AT und RODE in der preisklasse
das beste zu beiten haben.
schau mal nach nem rode nt1, aber das ist ja warschleinlich zu teuer;)

mfg
Torn
 
EarlGrey schrieb:

Ansonsten möchte ich mal ausdrücklich meine Abneigung dagegen kundtun, einfach mehrere Sachen zu bestellen und wieder zurückzuschicken. Wenn ich etwas bestelle, möchte ich neue Ware und keine, die schon durch mehrere Fettfinger begrabbelt wurde , mit Tabakqualm bepustet wurde, angestoßen und runtergefallen ist, wieder saubergemacht und neu eingepackt wurde. Glaubt doch nicht, dass Retouren als Retouren verkauft werden. Das ist nur dann der Fall, wenn man der Ware wirklich äußerlich die Misshandlung ansieht.

Yep. Vor allem, wenn man selbst schon einmal mangelhafte Retourenware bekommen hat und daher weiß, daß ein bekannter großer Musikhöker zurückgeschickte Sachen offenbar nicht einmal ansatzweise prüft. Umso schlimmer, wenn es keine Billigware war und eine einfache Sichtprüfung gereicht hätte.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben