Hi precious,
Dein Name drückt ja schon den Stellenwert aus, den Dein Track haben soll.
Prädikat wertvoll, würde ich mal sagen.
Ein typischer R&B Track, ziemlich groovig. Da es jetzt nicht unbedingt meine Musikrichtung ist, gefällts mir trotzdem.
Es ist jetzt nicht der Hit der mir Gänsehaut auf die Haut zaubert, wie beim Produzenten von All it´s right (gesungen von Nelly Furtado) usw. Aber er wäre programmfüllend, was für die Disco halt oder Mtv. Da ordne ich ihn ein.
Allerdings muß es auch etwas Negatives geben:
1. Mir kommt vor als ob du jedes Instrument in dem Track mit dem gleichen [g=108]Hall[/g] belegt hast.
Und dann auch noch die gleichen Anteile. Es ist also kaum Tiefenstaffelung erkennbar.
Klar du legst das Hauptaugenmerk auf den Beat und die Stimme.
Aber der [g=118]Bass[/g] sollte hier bei diesem Track auch ein tragendes Element sein.
Allerdings hat er ebenfalls ne mega Hallfahne hinten dran... was ihn ziemlich nach hinten drängt. Hm das ist mir als erstes aufgefallen. Weil ich eigentlich bei solchen Tracks gerne den [g=118]Bass[/g] höre. Ich würde ihn ein wenig weiter nach vorne holen und entweder oberhalb oder unter der Basedrum im Frequenzbereich platzieren. Hier wohl eher oben, weil der [g=118]Bass[/g] einige Anteile im mittleren Frequenzspektrum besitzt.
2. Vocals sind super auch vom EQing, da würde ich nichts ändern. Auch ein wenig Delay drauf soviel ich hören kann *g*.
Allerdings noch ein bisschen mehr links und recht pannen, und dann dafür den [g=118]Bass[/g] weniger [g=108]hall[/g] und weiter nach vorne.
3. Denn [g=118]Bass[/g] etwas mit Eq noch zurecht biegen und komprimieren.
4. Das Piano links und der Contrabass die kommen sich in tiefen Frequenzen in die Quere ich kann sie kaum heraushören, höre nur was dahinmurmeln, aber es "springt mich nichts an", wie man so schon sagt,
vielleicht ein wenig EQ und dann auf ne Subgruppe legen, und gemeinsam komprimieren. Der Contrabass sollte schon so richtig schmatzen. Das Piano schwer zu sagen, das sollte weil es eben so wenig vorkommt, sich dann wenn schon richtig bemerkbar mache, ne.....
Man wählt ja eines Instrumentes auf Grund seines Klanges. Wenn aber dann diese relevanten Eigenschaften, die das Instrument ausmachen im Mix verloren gehen, dann könnte ich auch anstatt des Contrabasses nen Synthbass nehmen, verstehst. Die relevanten Frequenzen der Instrument mehr hervorheben oder absenken je nachdem, was gegeben ist.
Was ich gut finde ist, daß beim Beat auf eine Basedrum ne Hallfahne liegt. Hört sich super an.
Das hier Gesagte hört sich jetzt viel an, sind aber nur ein paar kleine Einstellung, die geändert werden müssten.
Das sind Sachen, die mir als erstes aufgefallen sind. Wenn ich mir den Track 100 mal anhöre, dann höre ich natürlich schon mit der Zeit alles raus, weil sich mein Gehör daran gewöhnt. Aber die Hörer da draußen hocken sich nicht ne halbe Stunden hin und machen sich die Arbeit, deinen Track hundertmal anzuhören, um Dir zu sagen was du besser machen könntest.
Sondern die sind prügelhart, was die Kritik angeht. Die wissen ja gar nicht wie emotional ein Musiker mit seinen Produktionen in Verbindung steht. Für die gibts entweder immer nur. "Naja gefällt mir nicht" oder sie hören gar nicht richtig hin. Und das schlimmste sie hören nur einmal hin, drum muss der Mix absolut überzeugen. Hole mir auch nur Meinung, wenn ich wirklich der Meinung bin, daß der Track was hat. Der Rest landet im Müll *g*. Vielleicht solltest du dir auch gar kein [g=94]Feedback[/g] holen, sondern ihn als fertig betrachten.
Allerdings noch ne Frage. Gemastert ist dieser Song noch nicht, oder?
So das wars
Bis denne.