Heelies erste Nr. 1 nach 4 Jahren HR - Es gibt Sekt und Kekse -

Registriert
10.09.05
Beiträge
2.401
Reaktionen
141
Punkte
3.433
Hi,

eigentlich wollt ich ja keinen Song mehr ins [g=94]Feedback[/g] stellen bevor ich nicht mindestens 5 fertig habe.

Naja indirekt fertig sind 3 (zur Not 4)

Aber ohne technisches [g=94]Feedback[/g] dreht man sich schnell im Kreis.
Also stell ich jetz doch was rein

Afrika

Der Song handelt von der Flucht vor dem Alltag. Und wenn man dem Alltag entfliehen will wo geht man hin?? Nach Afrika na klar!

Heelie-esk wie eh und je denk ich (Meine Stimme werd ich nunmal nicht los :D )

Außer [g=422]Gitarre[/g] und Stimme sind fast nur [g=77]Vst[/g]'s im Spiel.

Also mich interessiert Kritik jeder Art
Immer gebts mir :)
 
Moin Heelie..
sehr schöne räumliche Breite der Gits und die Stimme steht sehr schön drüber (Höreindruck).
Wüsste (Aufgrund meines begrenzten Wissens) nicht was ich verbesseren würde.....
Geiles Ding.
MfG Chris
 
so auf die schnelle gehört finde ich es einfach zu breit. der song geht dann ein bisschen auseinander. gesang geht manchmal ein bisschen unter und könnte kräftiger klingen.
die songidee mag ich sehr!
 
hi ihr beiden,


hm...jetz bin ich ratlos...der eine sagt schöne breite gits der andere sagt es ist zu breit....

ein paar on den Percs könnt ich noch mono machen stimmt schon. Sind viele Stereoquellen drinne.

Danke für euer [g=94]Feedback[/g]
 
sO hab mal ein paar Stereosignale eliminiert.
 
Grandios! ;)

Da passt eigentlich schon alles, soweit ich das beurteilen kann.
Der Text ist einfach herrlich.
Als interessierter Hobbyzoologe: An welchen menschenfressenden Süßwasserfisch dachtest du da...? :D

Grüße
Cos
 
Was für ein geiles Teil - alle Achtung!
Ein echter Heelie (so wie ich ihn einfach mag) mit Afrikafeeling und einem Sahnerhytmus.
Ich hab da rein gar nichts dran zu mäkeln, denn ich wüsste so auf Anhieb nichts, was man noch besser machen könnte, ohne dass es den Heeliecharakter dabei dann verlieren würde.
Meine Meinung - lass es genau so, denn das ist dein Stil (deine persönliche Note) mit dem sehr hohen Wiedererkennungswert.


Gruß


Jörg :)
 
Ja sehr schön :). Hör es grad nur über Laptop-Speaker, aber auch hier kommt die Stimmung (grade durch die coolen [g=83]Percussions[/g] und die [g=422]Gitarre[/g]) hervorragend zum tragen! Das ganze erinnert mich ein bisschen an Peter Licht auf nicht-so-elektronisch, also textlich. Werds mir nachher nochmal auf richtigen Boxen geben.

greets

basti
 
Freut mich dass es gefallen findet :)

Denke auch ich werd es so lassen. Der Tipp mit der Stereobreite war nochmal ein guter Hinweis. Klingt etwas durchsichtiger jetz.

@Cos
Der Fisch ist natürlich der Piranha....der zum größten Teil zwar in Mittelamerika lebt aber auch in Afrika vertreten ist.

Aber da wäre auch noch der Snakehead...auch ein Fleischfressender Fisch...suchs dir aus :D

...sind natürlich blöde Klischees..is klar
 
Ist mir sehr schlagermäßig auch ein bissl komisch der Mix, nö da hast Du bessere Sachen!
Die [g=83]Percussions[/g] oder Drums sind arg durcheinander und die Git. ist aus dem
Rhytmus also das passt nicht irgendwie, schade...
Das Ding steht auch oft als ob man es anschieben müsste, die komische Akustikgitarre nervt mich schon. sorry nicht mein Ding!
 
macht nix :)

einen Song der jedem gefällt gibts eh nicht

Diese kleinen Ecken und Kanten hauchen etwas Leben ein. Ich denke wenn alles straight und genau wäre hätte es kein flair mehr
Die Percs find ich jetz auch nicht durcheinander irgendwie


Aber was gefällt dir denn nicht am Mix? Wenn du nur sagst is komisch kann ichs ja nicht besser machen :D
 
Hi Heelie!

Als jemand, der deine Anfangszeiten hier in diesem Forum miterlebt hat und deine Songs allesamt toll findet, habe ich auch deine Entwicklung immer recht genau beobachtet (Big Brother´s watching you!). Du hast dich viel mit dem Mixing befasst, ständig versucht den besten Sound hinzubekommen und besonders dieses Lied hier zeigt, dass es zur Perfektion wirklich nur noch ein kleiner Schritt ist. Also Hut ab vor deiner musikalischen Evolution!
Aber du weisst ja sicherlich, was ich von Perfektion halte. Und bei diesem Lied wird es für mich besonders offensichtlich: Ich finde, dass dir ein schlichterer Sound einfach besser steht. Deine Texte haben so viel Charme, so viele lustige und verquere Ideen, dass sich die Perfektion negativ auf die Atmosphäre des Stückes auswirkt. Da sind so viele Perkussions-Instrumente, toll klingende Gitarren und Atmo-Sounds...aber irgendwie will sich bei mir einfach nicht das selbe Gefühl einstellen, wie zu den Zeiten, als es schlicht Heelie mit nem Klavier gewesen ist.

Schlecht finde ich das Lied aber trotzdem nicht. Der Text sitzt wieder eins A, deine Stimme ist einfach ausgezeichnet und die Melodie ist wie immer sehr schön. Nur die musikalische Umsetzung bürstet mich aus oben genannten Gründen etwas gegen den Strich. Ich habe das Gefühl, dass du mit mit einem reduzierterem Instrumentarium einen besseren Effekt erzielt hättest. Denn so kling mir das alles etwas zu glatt, nach zu viel und unterm Strich dadurch fast etwas beliebig. Die übliche Heelie-Handschrift wird verwischt und dabei liebe ich dieses lustige Gekritzel doch so. :(

Bis dann!
Daniel
 
Hi Daniel,

Gibs dich auch noch!
Ja weniger ist mehr heisst es nicht umsonst. Ich muss sagen der neue Heelie macht mich auch ganz Kirre... :D
Diese ganzen Instrumente...das Mixen....früher hab ich komplette Songs an einem Tag gemacht. Heute dauert das Wochen. Ich glaube ich sollte wieder zurück zur Minimalistik denn auch mir machts teilweise keinen Spaß mehr. Is alles so kompliziert geworden. Ich glaube dir auch dass das besser ankam. Meine Knödelstimme in einem glatten Sound verpackt haut eben nicht so richtig hin. Ich sollte nochmal versuchen ein Zwischending zu finden, denn ganz auf guten Sound will ich auch nicht verzichten.

Ich mach mir mal Gedanken.
Schön mal wieder was von dir zu hören jedenfalls!
 
Hi!

Also mir gefällt's! :)
Hab' mich jetzt extra auf den Text konzentriert und ich muss schon sagen, dass ich einen kleinen Film vor Augen hatte. Stimmt ja, dass manchmal weniger mehr ist, aber es geht hier um AFRIKA - zu diesem Thema kann ich mir nicht nur Klavier und Gesang vorstellen. ;)
Darum finde ich, dass Du das prima gemacht hast:
Dein Song kommt für mich "lebendig" 'rüber (gibt mir das Gefühl, für paar Minuten in Afrika zu sein) - und wenn man öfter reinhört, gefällt es immer mehr!

Zum Mix kann ich nichts sagen ... und warum, das weißt Du. 8)
 
Hi Melody

Danke für die Blumen. Stimmt bei dem Song käme Klavier und Gesang wohl nicht passend. Ein Afrikasong muss schon nach Afrika klingen, wenigstens etwas. Bei dem Song passt das schon so. Bei den zukünftigen werd ich mich da etwas zurückhalten wieder.
 
hab nochmal ein paar kleinigkeiten verändert die einen Push gerade so rechtfertigen

:D
 
... ja das ist soundtechnisch wirklich schön anzuhören .... ich war irgendwie desorientiert weil der Song von Afrika handelt ... es aber weitgehend eine Art Party-Flamenco gibt ... aber was solls ... Text wie immer immer witzig..

Gruss, Karsten aka KAsimiruslav
 
Guter Sound, entspanntes Feeling, origineller deutscher Text, eingängige Musik UND das gewisse Etwas - was will man mehr! Gefällt. Ein potentieller Anwärter für die HR Top Ten.

p.
 
Hey kam ja doch noch was. Danke für euer [g=94]Feedback[/g]

@Kasi
Na das lass ich jetz aber nich auf mir sitzen :D
Die [g=422]Gitarre[/g] im Refrain klingt sicherlich etwas nach Flamenco....alle anderen Instrumente tragen das Prädikat "Afrika"....die Percs hab ich mir in meinem Motu Ethno Instrument mühsam erarbeitet und sie standen alle unter "Afrika" :D

Auch bei allen anderen Instrumenten hab ich mich vorher informiert ob diese denn auch wirklich in Afrika vorkommen (die Nylon [g=422]Gitarre[/g] zum Beispiel).

Und es geht noch weiter.
Ich habe mir viel afrikanische Musik angehört. Über Youtube und alles was ich so finden konnte. Die stilistische [g=426]Bandbreite[/g] in Afrika ist so breit gefächert...der richtig typische Afrikasound ist nahezu nicht greifbar...da hörst du Rock, Reggae, Pop, Blues usw.
Ich habe mir eben als typische Elemente die trioleske Nylon [g=422]Gitarre[/g] in den Strophen, die eher spärliche Harmonierung und natürlich die [g=83]Percussions[/g] rausgepickt und dann einfach mein Afrika so gespielt wie ich es mir vorstelle.

Aber ein wichtiges Element was ich nicht eingebracht habe ist der Satzgesang...absolut typisch...und ich war irgendwie zu faul..nur an einer Stelle im Song hab ich den eingebaut....jetzt im Nachhinein müsst ich den Song nochmal komplett aufbrechen um das zu ändern...deswegen lass ich es jetzt einfach so.

Die Komposition ansich ist sicherlich eher Popbehaftet aber dass du es als Flamenco bezeichnest versetzt mir einen Stich in mein kleines Herzlein



...
 

Zurück
Oben