
Leo2
- Registriert
- 25.01.05
- Beiträge
- 147
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 193
Hallo liebe HR`ler,
ich spiele in einer Band seit 5 Monaten Leadgitarre. Die Band wurde aber schon 4 Monate bevor ich dazukam gegrünet. Die Songs schreibt der Sänger. Ich spiele lediglich was passendes drüber um das ganze aufzuwerten.
In der Zeit, wo ich dabei bin, proben wir an 4 Songs. Alle diese Songs gab es schon ebvor ich zur Band dazukam. 2 davon sind nun fertig geprobt und man kann sagen, die sitzen gut. 2 andere müssen noch geprobt werden.
Wir hängen jetzt also schon 5 monate an den gleichen Songs. Bzw. da es diese Songs schon davor gab, kann man auch sagen, die Band hängt schon 7 Monate an den gleichen 4 Songs. Die songs sind natürlich gut, aber nichts was wirklich vel probearbeit erfordern müsste.
Der Sänger spielt leider auch sehr unsicher Gitarre (schrammelig, nicht immer taktgenau) und ist mit mittelschweren Parts schon überfordert. Zum Improvisieren hat er auch kein Talent. Unser Drummer spielt sehr taktsicher, übt aber privat nie und hat auch keine Zeit und Bereitschaft dafür. Drummer und Bassist sind so um die 30 und der Sänger und ich sind so Mitte 20.
Alle kleiden sich wie die letzten Assis, also ganz normale Sachen, total nichtssagende Kleidung, was ich dann vom optischen Wert der Band etwas scheiße finde. Der Sänger sieht scheiße aus und ist dauerpressiv und muss deswegen alle möglichen Tabletten schlucken. Der Bassist war auch mal mit einer Psychose unterwegs und steht dehalb auch unter Tabletten. Ich finde dies ist irgendwie auch ein Punkt, der die BElastbarkeit der Band in Frage stelt.
Der Bassist wird sehr schnell nervös in Live-Situationen ebenso der Sänger, wobei ich beim Sänger in ner Recording-Situation schon 100% Öeistunsgabfall erlebt hatte.
Außerdem betrachtet insbesondere der Drummer die Band als Hobby-Sache, die er freizeitmäßig machen kann und an erster Stelle steht für ihn sein Job. Er würde also auch nciht ebreit sein, da privat/beruflich Abstriche zu machen.
Der Sänger hat leider auch keine stimmstabile Gitarre und nichtmal einen [g=182]Amp[/g], sodern nur ein kleines Effektgerät.
Unser Ziel wäre ein Gig Mitte/Ende des Jahres.
Ich habe noch nicht in sonderlich vielen Bands gespielt und würde gerne wissen, wie ihr dieses Arbeitstempo bzw. diese Grundlage einschätzt. Ist das eine professionelle Grundlage oder etwas was darauf schließen läßt, dass es sich lohnt sich da reinzuknien?
Mir geht es jedenfalls zu langsam voran und ich habe da leichte Zweifel. Deswegen frage ich euch mal um Rat.
Lieben Gruß
leo2
ich spiele in einer Band seit 5 Monaten Leadgitarre. Die Band wurde aber schon 4 Monate bevor ich dazukam gegrünet. Die Songs schreibt der Sänger. Ich spiele lediglich was passendes drüber um das ganze aufzuwerten.
In der Zeit, wo ich dabei bin, proben wir an 4 Songs. Alle diese Songs gab es schon ebvor ich zur Band dazukam. 2 davon sind nun fertig geprobt und man kann sagen, die sitzen gut. 2 andere müssen noch geprobt werden.
Wir hängen jetzt also schon 5 monate an den gleichen Songs. Bzw. da es diese Songs schon davor gab, kann man auch sagen, die Band hängt schon 7 Monate an den gleichen 4 Songs. Die songs sind natürlich gut, aber nichts was wirklich vel probearbeit erfordern müsste.
Der Sänger spielt leider auch sehr unsicher Gitarre (schrammelig, nicht immer taktgenau) und ist mit mittelschweren Parts schon überfordert. Zum Improvisieren hat er auch kein Talent. Unser Drummer spielt sehr taktsicher, übt aber privat nie und hat auch keine Zeit und Bereitschaft dafür. Drummer und Bassist sind so um die 30 und der Sänger und ich sind so Mitte 20.
Alle kleiden sich wie die letzten Assis, also ganz normale Sachen, total nichtssagende Kleidung, was ich dann vom optischen Wert der Band etwas scheiße finde. Der Sänger sieht scheiße aus und ist dauerpressiv und muss deswegen alle möglichen Tabletten schlucken. Der Bassist war auch mal mit einer Psychose unterwegs und steht dehalb auch unter Tabletten. Ich finde dies ist irgendwie auch ein Punkt, der die BElastbarkeit der Band in Frage stelt.
Der Bassist wird sehr schnell nervös in Live-Situationen ebenso der Sänger, wobei ich beim Sänger in ner Recording-Situation schon 100% Öeistunsgabfall erlebt hatte.
Außerdem betrachtet insbesondere der Drummer die Band als Hobby-Sache, die er freizeitmäßig machen kann und an erster Stelle steht für ihn sein Job. Er würde also auch nciht ebreit sein, da privat/beruflich Abstriche zu machen.
Der Sänger hat leider auch keine stimmstabile Gitarre und nichtmal einen [g=182]Amp[/g], sodern nur ein kleines Effektgerät.
Unser Ziel wäre ein Gig Mitte/Ende des Jahres.
Ich habe noch nicht in sonderlich vielen Bands gespielt und würde gerne wissen, wie ihr dieses Arbeitstempo bzw. diese Grundlage einschätzt. Ist das eine professionelle Grundlage oder etwas was darauf schließen läßt, dass es sich lohnt sich da reinzuknien?
Mir geht es jedenfalls zu langsam voran und ich habe da leichte Zweifel. Deswegen frage ich euch mal um Rat.
Lieben Gruß
leo2