
S_Dot
- Registriert
- 18.04.06
- Beiträge
- 838
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.196
Häh wie jetzt? Cubase SE 3 unterstützt keinen Multicore???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stimmt. Nach dem Motto "Warum die Mühe machen, ressourcenfreundlich zu programmieren, wenn die CPU-Power ausreicht?" denke ich auch, dass zumindest ein Teil der Programmierer schlampig programmiert.JonnySun schrieb:
Zudem besteht bei stetig wachsender Rechenpower, die dem Durchschnitts-Homie zur Verfügung steht und wovon die Entwickler ausgehen, dass er das stemmen kann, die Gefahr, dass man irgendwann schlampig mit Ressourcen umgeht. Immer mehr Programmierer werden sich dann nicht mehr die Arbeit machen, Cpu-freundlich zu programmieren. Da sehe ich schon eine gewisse Tendenz zu.
Yep. Dieser Synth klingt wirklich fein und verbraucht wenig Ressourcen.Paradebeispiel für ein gut klingendes Plug ist der Sylenth1. Da der Synth die SSE-Instruktionen sinnvoll nutzt und der Programmierer ein AS darin ist, sind damit 1. sehr gut klingende VA-Sounds UND mehr Instanzen/Stimmen möglich als bei Synth-Plugs vergleichbarer Qualität.
*auch interessiert sei*4damind, wieviel Instanzen Sylenth1 kannst du mit deiner Hyper-Machine aufmachen![]()
Ich bezog mich auf Cubase SE 1 (habe ich), aber SE 3 unterstützt auch kein Multicore - leider.S_Dot schrieb:
Häh wie jetzt? Cubase SE 3 unterstützt keinen Multicore???
JonnySun schrieb:
Optimal wäre deshalb, auch bei 90 Prozent Auslastung noch mit 6 ms (oder niedriger) fahren zu können. Da macht so ein Quadcore schon Sinn.
JonnySun schrieb:
Optimal wäre deshalb, auch bei 90 Prozent Auslastung noch mit 6 ms (oder niedriger) fahren zu können. Da macht so ein Quadcore schon Sinn.
Das ist aber keine Sache der CPU sondern der Soundkarte. Für die RME HDSP Serie gibt es ein ganz neues FLASH, womit man wohl selbst bei niedrigsten Latenzen immer die jeweilige CPU bis 90 % belasten kann.
Mal schaun - werde mir in kürze meinen D960 zusammenschrauben (Abverkauf sein Dank ) und dann bin ich gespannt ob die Cubase Abstürze verschwinden.