4
4damind
- Registriert
- 19.10.05
- Beiträge
- 7.120
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 8.540
Na umso besser wenn es sogar schon mit SX3 ging
Prinzipiell müsste da sowieso jede Anwendung von profitieren soweit sie Multithreaded programmiert ist. Eigentlich kümmert sich das Betriebssystem dann darum wie die einzelnen Threads auf die CPUs verteilt werden.
Allerdings gibts auch eine Möglichkeit aus programmiertechnischer Sicht selber festzulegen wo ein Thread auf welcher CPU laufen soll (erinnere mich schwach da mal was im MSDN drüber gelesen zu haben). Das wird dann sicherlich auch die Cubase SMP Unterstützung sein. Intern wird Cubase sicherlich laufende Plugins bzw. die Threads in denen die Plugins laufen auf auf unterschiedliche CPUs legen können bzw. Audioprozesse auf die eine CPU und Plugins auf die andere... Aber genau wie das Cubase intern macht weiss ich natürlich nicht, ist nur eine Vermutung
Allerdings gibts auch eine Möglichkeit aus programmiertechnischer Sicht selber festzulegen wo ein Thread auf welcher CPU laufen soll (erinnere mich schwach da mal was im MSDN drüber gelesen zu haben). Das wird dann sicherlich auch die Cubase SMP Unterstützung sein. Intern wird Cubase sicherlich laufende Plugins bzw. die Threads in denen die Plugins laufen auf auf unterschiedliche CPUs legen können bzw. Audioprozesse auf die eine CPU und Plugins auf die andere... Aber genau wie das Cubase intern macht weiss ich natürlich nicht, ist nur eine Vermutung