S
silizium
- Registriert
- 21.02.09
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo zusammen,
entsprechend dem Titel suche ich bei Euch Hilfe/Empfehlungen zum Thema Hardware und Software.
Ich ordne mich entsprechend dem Artikel "Grundlagen & Tips - HOMERECORDING – ABER WIE?" im Bereich "Der Elektronische Soundtüftler" ein und habe ein paar Jahre am PC mit "FruityLoops" gearbeitet.
Nun wo ich mein Studium beendet habe, Geld verdiene und einen neuen PC gekauft habe ist die Chance da ein bisschen mehr zu machen. Ich will zum Beispiel gerne mal mit einem externen Keyboard oder [g=365]Synthesizer[/g] arbeiten und auch kleinere Latenzzeiten haben.
Ich habe mir wie schon erwähnt ein paar Artikel durchgelesen und mir folgenden Wunschzettel zur Ersteinrichtung erstellt:
- Audio-Interface: M-AUDIO Audiophile 2496 oder M-AUDIO Audiophile 192?
- [g=70]Sequencer[/g]: [g=539]Cubase[/g] Essentials 4 / 5 (wenn es erscheint)
- Keyboard oder [g=365]Synthesizer[/g]?
- Lautsprecher: Teufel Motiv2 oder Kopfhörer?
Ich bin mir eigentlich in keiner der Kategorien bisher ziemlich sicher, deshalb hoffe ich auf Eure Hilfe/Empfehlung.
PS: Da die Frage "Was willst Du eigentlich machen?" bestimmt an mich gestellt wird:
Ich besitze und spiele leider keine Instrumente - ich wünsche mir aber zusätzlich gerne mal etwas in Richtung Klavier zu spielen und diese Klänge mit elektronischer Musik zu vermischen. Nun habe ich verstanden, dass ich das auf zwei Arten machen kann:
1. ich kaufe mir ein Master-Keyboard und steuere damit ein virtuelles Klavier im [g=70]Sequencer[/g] an
2. ich kaufe mir einen [g=365]Synthesizer[/g] der ein entsprechendes Instrument integriert hat
Was ich (glaube) soweit verstanden habe ist, dass ich in beiden Fällen eine 88er Tastatur mit Hammermechanik bräuchte. Bei der zweiten Variante finde ich das Korg M50 sehr interessant - allerdings habe ich mit dem Preis auch meine Freundin sehr verschreckt ("Brauchst Du denn zum Anfang gleich so etwas teures?")
Welche Empfehlungen gebe es denn bei der ersten Variante? Da bräuchte ich dann so ein [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] unter [g=539]Cubase[/g], oder? (habe noch nie mit [g=539]Cubase[/g] oder ähnlichen gearbeitet) Welches denn?
Und sind meine anderen Sachen auf dem Wunschzettel eigentlich sinnvoll?
Viele Grüße
Jens
entsprechend dem Titel suche ich bei Euch Hilfe/Empfehlungen zum Thema Hardware und Software.
Ich ordne mich entsprechend dem Artikel "Grundlagen & Tips - HOMERECORDING – ABER WIE?" im Bereich "Der Elektronische Soundtüftler" ein und habe ein paar Jahre am PC mit "FruityLoops" gearbeitet.
Nun wo ich mein Studium beendet habe, Geld verdiene und einen neuen PC gekauft habe ist die Chance da ein bisschen mehr zu machen. Ich will zum Beispiel gerne mal mit einem externen Keyboard oder [g=365]Synthesizer[/g] arbeiten und auch kleinere Latenzzeiten haben.
Ich habe mir wie schon erwähnt ein paar Artikel durchgelesen und mir folgenden Wunschzettel zur Ersteinrichtung erstellt:
- Audio-Interface: M-AUDIO Audiophile 2496 oder M-AUDIO Audiophile 192?
- [g=70]Sequencer[/g]: [g=539]Cubase[/g] Essentials 4 / 5 (wenn es erscheint)
- Keyboard oder [g=365]Synthesizer[/g]?
- Lautsprecher: Teufel Motiv2 oder Kopfhörer?
Ich bin mir eigentlich in keiner der Kategorien bisher ziemlich sicher, deshalb hoffe ich auf Eure Hilfe/Empfehlung.
PS: Da die Frage "Was willst Du eigentlich machen?" bestimmt an mich gestellt wird:
Ich besitze und spiele leider keine Instrumente - ich wünsche mir aber zusätzlich gerne mal etwas in Richtung Klavier zu spielen und diese Klänge mit elektronischer Musik zu vermischen. Nun habe ich verstanden, dass ich das auf zwei Arten machen kann:
1. ich kaufe mir ein Master-Keyboard und steuere damit ein virtuelles Klavier im [g=70]Sequencer[/g] an
2. ich kaufe mir einen [g=365]Synthesizer[/g] der ein entsprechendes Instrument integriert hat
Was ich (glaube) soweit verstanden habe ist, dass ich in beiden Fällen eine 88er Tastatur mit Hammermechanik bräuchte. Bei der zweiten Variante finde ich das Korg M50 sehr interessant - allerdings habe ich mit dem Preis auch meine Freundin sehr verschreckt ("Brauchst Du denn zum Anfang gleich so etwas teures?")
Welche Empfehlungen gebe es denn bei der ersten Variante? Da bräuchte ich dann so ein [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] unter [g=539]Cubase[/g], oder? (habe noch nie mit [g=539]Cubase[/g] oder ähnlichen gearbeitet) Welches denn?
Und sind meine anderen Sachen auf dem Wunschzettel eigentlich sinnvoll?
Viele Grüße
Jens