hardware...so ok?

  • Ersteller stirbelwurm
  • Erstellt am
stirbelwurm

stirbelwurm

Registriert
18.06.03
Beiträge
1.347
Reaktionen
51
Punkte
1.600
hallo zusammen...

ich möchte mein rechner ein wenig aufrüsten. ich benutze ableton live mit vielen vst's auf einer xp plattform.

ist diese zusammenstellung in ordnung? würdet ihr etwas ändern,austauschen, whatever?

Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX

AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB

4x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit

wichtig ist mir, dass meine creamware karte auf dem board läuft -->http://www.sonic-core.net/de/products/dsp3.html

vielen dank schonmal für eure antworten...
 
einen push noch...
 
auf einer xp plattform

nur zur Sicherheit, XP64 ? sonst hast du nämlich nicht besonders viel von dem ganzen Ram...

und dann kenn ich micht mit Ableton respektive VST's in Bezug auf Multicores nicht aus, aber wenn das die benötigte Leistung nicht auf die verschiedenen Kerne verteilen kann nutzt du am Ende nur wenig mehr als ein viertel der verfügbaren Leistung.
 
Bei dieser Hardware würde ich umbedingt auf win7x64 umsteigen. Zumal die x64 version von xp noch nicht so gut leuft, auserdem steht dieser schrit sowiso fruher oder später befohr. Vorallem dan wenn du dir eine SSD zulegen wilst oder die SATA III und USB 3.0 Anschlüsse nutzen wilst wird dir das unter Xp nicht einfach fallen.
Die Hardware ist so wie sie von dir Angegeben wir sicher Spitze! Die Leistung häng aber auch sehr von den Festplatten ab, die sind noch in vielen Sytmen die Leistungspremsen, deshalb sind auch die SSD so auf den vormarsch und mit den SATA III mit 6Gb/s hast du auf den Gigabyte schon mal den richtigen Anschluss dafür mit an bord.
 
Bedeuten die Systemvoraussetzungen die Mindestanforderung oder läuft die Creamware nur unter Win XP? Gibt es überhaupt 64bit - Support der Treiber? Hab ich nämlich gar nicht gefunden.

Falls nicht brauchst du keine 8GB RAM.
 
erstmal danke für eure antworten...

gut, dass ich nachgefragt habe...nein, ich habe keine 64bit version von xp.
also sind 4gb ram dann wohl das maximum...richtig?

und ja, ableton ist multicore-fähig.

mein problem ist die audiokarte...entweder ich gönne mir ein update für 98€ für die neue software, welche dann aber auf auf win7 läuft und nicht mehr auf xp. das würde auch nochmal ca.100€ für win 7 bedeuten.

da mein win-xp stabil läuft und auch alle programme, die installiert sind....bleibe ich wohl dabei und verzichte lieber auf 4 gb ram.

soll ich?
 
Ich meine, es sind "nur" 3gb die xp verwalten kann.
-Womit man allerdings verdammt weit kommt eigentlich.

Tatsächlich würde ich mir aber erstmal über Deine CPU-Auswahl Gedanken machen. Denn für 20€ mehr bekommst Du einen PhenomII X6. (Ob der auf Dein MB paßt hab ich jetzt nicht geschaut, aber AMD ist da ja normalerweise sehr aufrüst-freundlich.
-Meine Wahl wäre da jedenfalls der 6-Kerner mit 4GB (Das "verschwendete GB für Dual-Channel-Betrieb). Win7 kannst Du in ein paar Jahren immernoch aufspielen.

LG
 
WinXP mit sp3 hat immer den PAE kernel (Physical Adress Expansion) und ist daher in der Lage zumindest bis zu 4 Gb zu adressieren. Ob auch mehr geht weiss ich nicht. Mir werden unter Windows z.B. 3,5 GB angezeigt, 500 MB frisst die integrierte Grafik.

Was die CPU power angeht weisst wahrscheinlich nur du was du brauchst. Ich würde eher nen leisen CPU kühler dazuholen, mir ist im Alltag leiser Betrieb wichtiger als tonnenweise CPU-reserven.

wenn du dann eines Tages auf Win7 64bit wechselst, kannst ja Ram nachkaufen, und falls benötigt ne fettere CPU, die ist bis dahin dann auch billiger.
 
PAE ist bei WinXP zwar quasi aktiviert, ist aber von MS absichtlich beschnitten. PAE gibts in korrekter Form nur bei den MS ServerOS. 4 GB ist die Adressierungsgrenze bei 32 [g=395]Bit[/g]. Verfügbar sind je nachdem ( aus verschiedensten Gründen ) 3 - 3,5 GB.

lg
Andi
 
ist aber von MS absichtlich beschnitten.
Was wohl, wenn ichs richtig begriffen hat, nichts anderes bedeutet, als dass die Buben bei MS absichtlich die oberen vier Bits untern Tisch fallen lassen, damit die Leut 64Bit-Systeme kaufen.........
 
das sind gute komponenten. so in etwa sieht mein system auch aus. die gigabyte UD boards sind klasse! schau obs 64bit treiber für die creamware karte gibt, ansonsten 32bit OS installieren & nur 4GB ram kaufen. als system würde ich win7 empfehlen.
 
so, folgendes...

ich habe mir das oben genannte zeug gekauft...verbaut...fast geheult weil nix ging...altes mainboard wieder rein...gedankenblitz...altes mainboard wieder raus...neues rein und zwar diesmal mit stromzufuhr für das mb:)...windows7 64 bit und alle restlichen sachen drauf...begeisterung:)

ich komme jetzt beim besten willen nicht mehr über 30 prozent prozessorauslastung, bei meiner gewohnten arbeitweise.

dann habe ich mal einen test mit meinem minimoog(vsti) gemacht und kann locker 40 instanzen öffnen...mit aktiviertem softclipping und unisono versteht sich.

einfach spitze!:)

danke für eure hilfe:)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben