Hardtrance Remix ;) Feedback bitte ....

  • Ersteller Phyranex
  • Erstellt am
Naja, Phyranex warten wir mal ab was die anderen Remixer noch so veranstalten. Ich höre viel andere Musik und versuche zu verstehen, aus welchen Elementen die sich aufbauen und warum einiges wirkt und anderes langweilt oder schräg klingt.

Boris' Track ist in sich schon komplett und leider recht kurz, und da versuche nun mal das aufzubrechen, etwas neues reinzutun, zu verlängern ohne den Drive zu verlieren, und wieder zu verpacken, so dass es wieder wie aus einem Guss klingt...und das ohne Boris zu sein. Das ist schon nicht leicht, die neuen Elemente kommen nicht einfach so vorbeigeflogen. Da ist viel Analysefähigkeit, Kreativität und auch Zeit gefragt. Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich auch mitgemacht, aber mir bereiten meine eigenen Tracks schon Kopfzerbrechen, ich bin nämlich auch gerade dabei alte "Trackerschule" und Headsetmikro-Tracks von mir nach dem Gehör zu remixen (arrrgh). Da zeigt sich das Problem, die sind zwar aus einem Guss und besitzen viel Charme, aber sind zu leer für den heutigen Geschmack. Das Auszubauen ohne die Stimmung und Message zu verlieren ist viel mehr Arbeit, als gleich was neues zu machen.

Daher sehe ich deinen Track aber als gute Geste im Sinne des Kontakts hier im Forum und ein Tribut an die alte Zeit. ;)

gruß
thomas
 
und ein Tribut an die alte Zeit. ... hehe

...eins hat es aber gebracht, meine neues Lied wird nen richtig langweilig urig 160bmp monotonverlaufendes Trancelied mit simpler Melodie .....

In einem gebe ich dir recht bei der Vollstopfung des Stereo Bildes kann man nur was raus nehmen bzw. andere Akzente setzen, das was ich versucht hatte war nen wirklichen Trance Remix zumachen, denn das Pad im Hintergrund hab ich ja reingelegt, hab halt nur bei der [g=45]BPM[/g] Zahl geschlaffen gehabt hätten 140 sein solln aber Live öffnet sich bei mir immer mit 130 [g=45]BPM[/g] ..... das ich so viel aus dem orginal weg gelassen hatte war ja beabsichtigt.....

"Learning by Doing..... " Also wo bleibt der nächste Song ??? ;) :)
 
ELLO

...mal ne andere Sache...hehe

Phyranex´s Track "Stringtime" wird heute abend ON gestellt. Der Remix von mir.

140bpm und ziemlich Rockig. :) :) :)

Also, seit dabei.

Muss ihn bloß noch Mixen und Mastern.....aber erst ne Pause. :)
 
Rockig ??? Ne wie jetzt mit Gitarren ??

Dat heißt Groovy und net rockig *tz*


Bin mal gespannt was du draus gemacht hast, auf jedenfall wirds moderner ;)
 
okay...groovy....keine Rockbalade :D :D :D

da, hab ich mich bissl falsch ausgedrückt.
 
konstruktiv? öhm ja würde ich ja gerne sein...
Ich bin nur der Meinung das man gut und gerne auch sich selbst mal einschätzen darf...
Es tut mir Leid, aber ich bin keiner derjenigen der eine Xte Beschreibung zu einer Klopapierrolle macht, die immer 10 cm breit und 10cm dick ist, 3cm Loch zum Abrollen besitzt und sich vielleicht mal in der Farbe und und Form der Muster unterscheidet!

Ich bin schon der Meinung das man etwas hochdiskutieren kann ...was hier eindeutig geschieht...Den diese Rolle ist A - einlagig, B - hat sie keine Farbe und C - kann man von ihr gerade mal noch 10 Blatt verkacken :D

Hauptsache es macht euch Spass...nur seid auch ehrlich zueinander und redet euch net immer alles so wunderschön...

bye sex
 
ich finde den track auch nicht so besonders gelungen... der lead klingt, als wuerde jemand aus einem Ballon die Luft rauslassen um damit musik zu machen.
Gruss
 
Hauptsache es macht euch Spass...nur seid auch ehrlich zueinander und redet euch net immer alles so wunderschön...

Ich finde es klingt sehr hochnäsig, netter Spruch aber hilft mir nicht weiter, wenn man von Klopapier redet ...

sorry aber nur aus Tipp und Tricks kann man Lernen und Fehler korriegieren ...

ich finde den Song nicht so schlecht, bis auf die [g=45]BPM[/g] Zahl die ich verhauen hab, ist er okay, es ist nur nicht dieser Kindergartentrance geworden der heute vorherscht, hab den Song mehr im Urtrance leben lassen, weniger ist oft mehr ....
 
Loß se efach rede Phyranex.

is better so... :) :) :)
 
Hi,

also, Kindergartentrance à la Aquagen hasse ich auch (Trance dieser Art gibt bzw. gab es auch zuhauf auf [g=114]mp3[/g].de). Gut, dass du nicht auf den Zug aufgesprungen ist...

Ich finde den Song vom Gesamtkonzept her gar nicht mal übel. Allerdings ist er doch ziemlich leer, d. h. es fehlen hier und da noch Effekte und Begleit-Sounds. Die Streicher sind zu leise.
Es fehlt der gewisse Kick, bei 1:08 z. B. sollte eine Steigerung kommen - der [g=118]Bass[/g] gefällt mir übrigens ganz gut.

Gruß

Marty
 
Yo... das mit der Klorolle war schon richtig, aber...

Warum sollte man es sich nicht schönreden? Solange man mit der Mucke keine Brötchen verdienen muss oder unbedingt Ansehen und Ruhm von Freunden und Fremden ernten will, kann man doch kreieren was einem gefällt, schliesslich bezahlt man mit Geld und Zeit dafür.

In der Praxis will man immer seinen Vorbildern nacheifern und misst sich an deren Stil und Klang. Daher kann man hier auch objektive Maßstäbe bezüglich Arrangement und Tontechnik treffen, es ist eine Art Wettbewerb dann wer die meisten Elemente zusammen bringt und insgesamt am "besten" ist...

Idealerweise produziert jemand neben dem Beruf mit billigen Mitteln und ohne musikalische Ausbildung einen Track der auch stilfremde Hörer mitreisst und klangtechnisch nach Profi riecht. Das ist dann der Held überhaupt! Aber das wird in der Realität nie eintreffen, denn zumindest der Klang ist immer eine Sache der objektiven Kenntnis der Tontechnik, und dem Besitz von entsprechender Software/Hardware. Daher wird es immer Kritikpunkte geben, und selbst wenn jemand hier den Burner überhaupt produziert hat, wird man ihm dann vorwerfen können, er müsste jetzt noch ein paar Alben raushauen und in der Presse erscheinen, damit er am Ziel ist.... das finde ich insgesamt weil so durchschaubar etwas kindisch.

Eigentlich kann man es sich selbst aussuchen, wonach man eifert und übt, und Kritik bringt es auch nur dann, wenn jemand sich auf den Wettbewerb in seinem Musikstil einlässt. Es ist allerdings für die meisten Fremden sehr schwer, das Verhältnis der subjektiven und objektiven Bedeutung der von jemand anders erstellen Mucke einzuordnen. Da es hier vorwiegend um die objektive Qualität geht, würde ich auch keine Tracks reinstellen die mir nur persönlich etwas bedeuten, aber klanglich und stilmässig daneben sind. Man vergesse nicht, das sich jeder der hier etwas vorstellt auch persönlich offenbart, denn das geübte Ohr und Auge kann durchaus viel über eine Person erfahren durch ihre Musik und ihre Beiträge im Forum.

Wenn ich das beachte, was ich so über die zwischenmenschlichen Kanäle von der Leuten hinter den schlechten Tracks mitbekommen, würde ich mich zurückhalten was eine Kritik der persönlichen Beweggründe und Selbsttäuschungen etc, angeht. Es reicht dann den Track zu kommentieren "im Vergleich" zu dem was der Autor u.a. anpeilen. Denn jemand der Musik macht, egal wie schlecht, ist immer noch Meilen weiter in seiner persönlichen Entwicklung als jemand, der nur Musik konsumiert, denn es gehört viel Mut dazu vor allem wenn man nicht beruflich und familär immer schon mit Musik zu tun hat.

gruß
thomas
 
Warum man es sich nicht schön reden soll ...damit man genug Abstand zu seinen eigenen Sachen bekommt, damit man seinen inneren Trieb, besser zu werden, nicht verliert!
Gut klingt's arrogant, höre ich sicherlich sehr oft . Würde ich auch so einschätzen, wenn ich mich so manchmal lese, das foto noch nebenan!
Ich komme damit bestens klar, wenn man mich so kritisiert, bin aber damit aber auch immer sehr gut gefahren !!!
Klar gibt es Leute mir denen man aneckt, aber das stört mich nicht!
Wichtig ist seinen Standpunkt zu vertreten, wenn man der Meinung ist im Recht zu sein, und ich überlege mir dreimal ob ich nicht doch hier und da im Unrecht bin!
Solange man sich auch von anderen Leuten beeinflussen lassen kann und auch deren Meinung, sei sie verständlich genug, aktzeptieren kann, ist für mich alles im Lot und die Leute denken mal über ihr Verhalten und ihre Äusserungen nach!
Meißtens sind es dann ganau die die zu mir herantreten und sagen "du hattest Recht"

Ich habe immer Hintergedanken eines Tages mit Musik auf eingenen Füssen zu stehn, aber ich gehe MEINEN Weg und sage auch meine Meinung!
Gut wenn ihr das alles "nur" als Hobby betrachtet, ohne den Blick auf ein eventuell höheres Ziel, dann werde ich das sicherlich voll aktzeptieren können!
Ich kann mir nur, mit größten Respekt, nicht vorstellen das dieser Gedanke bei einem der sich mit Musik beschäftigt oder der musiziert nie aufgekommen ist oder er das Zeil nicht insgeheim auch verfolgt...sorry aber das finde ich eine nach außen getragene Selbstlüge!

Ich weiß nur das man das Gefühl und die Vorstellungskraft haben muß es erreichen zu können !
Kann man sich das nicht nach einiger Zeit wirklich Vorstellen, dann sollte es auch Hobby bleiben!
Es ist eben nicht so von Vorteil den Baum zu weit zu besteigen wenn man hinterher nicht wieder runter kommt! Dann kann man leicht, den Abgrund vor Augen ,abstürzen!
Also lieber genug Abstand, aber ohne den mut zum Risiko nicht zuverlieren..damit fährt man überall am besten...



greetz
 
Ich bin der Letzte der sich was schön reden tut, bin so selbstkritisch das ich maches einfach lösche und vergesse...

Und für mich ist das ganze kein Hobby dafür schon viel zu teuer und zweitens auch zu zeitraubend.....

Nur ich mache Musik als Hobby, will aber im Tontechnikbereich schon was richtiges machen, deswegen sind mir mixingfehler und Co. so verdammt wichtig ....

Ich hab nix gegen dich, nur nen Lehrer der nen Schüler nach ner schlechten Note nur irgentwas von Klopapier beibringt hat am Ende auch versagt, weil er ja sein wissen nicht weitergegeben hat ... und das ist für mich in einem Forum das Hauptanliegen

Wissensaustausch und Hifte finden und geben .....

.....
 
Der Lehrer hätte insofern sicherlich versagt!
Ab es war auch nicht mein Anliegen etwas zu vermitteln. Ich wollte nur mit einem, für mich sehr treffenden Vergleich, sagen das hier etwas unheimlich hochgeredet wird!

Wenn der Lehrerer etwas sagen würde, dann ist das zu Themen wie bedienen ich jenes oder welches Program, Gerät!

Weiß nicht kann nicht über mixdowns reden, weil das jeden sein Bier ist wie er seinen Song macht, was würde es für Sinn machen dir zu zeigen wie es besser geht...das must du doch wissen und kein Anderer....

werde es einfach nicht verstehen...
 
Ich sag mal so ich kann geile Synthlines machen und schön in alten zeiten experimentieren, aber für Mixing und Effekte hab ich echt noch Rückstand und da sehr viel sogar .... und Drums sind nicht so mein Ding und ich weis das meine Musik nicht perfekt ist, bis auf die leere bzw. monotonie die is Absicht ...

Aber fast ist es mir egal da ich lieber an Technik schraube als Komponist zusein dafür fehlt mit die Harmonielehre und erweitertes Notenwissen ....

Trotzdem mach ich Musik aus Spass und weil könnte ja doch mal wasPassieren

eben Üben, Üben, Üben ... oder besser machen,machen ,machen, weil üben was den üben ??

Also so viel zum Thema, eigentlich finde ich unser Gespräch sehr interessant, wiel wir wirklich Standpunkte klar amchen und wirklich schönreden is net mein Ding ...
 
Ja, SEXONSOUNDZ, wenn man aufhört es als privates Hobby und Selbstbefriedigung zu betrachten muss man zwangsläufig auch über die allgemeinen Geschmäcker und Richtlinien bescheid wissen und diese nicht total missachten durch objekte schlechte Musikarrangements. Die Musik wird dann öffentlich, und daher muss sie auch für andere Menschen erkennbar und kompatibel sein, wie man bei uns so sagt. Das ist eigentlich nicht schwer zu lernen, man muss einfach nur sehr viel Musik sehr genau hören und grundlegende Kenntnisse über [g=63]Harmonie[/g] und Rhythmus besitzen, um das zu lernen. Ich wollte damit aber auch betonen, dass man wirklich etwas total schräges machen kann, vielleicht wird es der nächste Trend... wer weiss. Falls nicht, dann ist es angesagt sich an den Mainstream zu halten und erstmal Hausaufgaben zu machen. Bei Phyranex weiss ich es halt nicht so genau, was der Fall ist, fehlen Kenntnisse oder will er es genau so produzieren?!?

gruß
thomas
 
Phyranex, wenn dir Harmonielehre fehlt, dann schaff dir das drauf, es ist nicht so schwer wie es aussieht. Die meisten Tracks aus dieser Richtung besitzen auch nur einfache Muster, es gibt auch Leute die mit 3 Noten in der Melodie schon geilen EBM gemacht haben... aber dafür mussten die ein gerüttelt Mass an Rhythmus und Vocal-FX sowie besonders männliche Intonation drauf haben. Tja, irgendwas muss im Vordergrund stehen und muss gut sein. Es ist nicht so wichtig, ob das Drums, Harmonien, Noise, oder Gesang oder nur der Text ist, weil wenn es gut ist kann es die anderen mittelmässigen und manche schlechten Elemente mitragen. Da ist sie wieder die Frage, was will man eigentlich machen? Klassischer Clubtrance?

Was fehlt dir dazu, was musst du üben? Hör die deine alten Lieblingstracks an und erkenne klar, was ihre Wirkung ausmacht! Du must dazu wirklich zuhören als wenn du die Sachen zum ersten mal hörst, wie ein Mathematiker beobachten welches Element bei dir was auslöst.

Es ist nicht die Monotonie oder Leere, soviel ist klar und da unterliegst du imho einer Täuschung wenn du das glaubst und daher auch dabei bleibst. Ich glaube eher es ist der gezielte Einsatz von minimalen Melodien und hypnotischen 4tel Beats, gemixt mit deiner persönliche Erfahrung in dieser Zeit die dem ganzen erst die Bedeutung gibt. Was man da zu reinprojiziert ist viel wirksamer als was audiotechnisch im Mixer ist!

Wenn die besondere Stimmung und Einladung für eine Stimmung an den Hörer, dann nicht auch IN dem Track steckt den du machst, bleiben halt nur minimale Melodien und langweilige Beats über. Das kann eine ziemlich psychologische Sache werden, wenn man sich das mal untersucht, aber Musik ist auch sehr psychologisch und emotional, selbst Schranz und Gabber funktioniert nur weil Menschen etwas fühlen, oder nicht fühlen und dazu Bilder und Erfahrungen haben...

Es langt nicht ein paar krasse repetive Noise-Sounds zu stapeln um Schranz zu machen, oder ein paar Macho-Vocals über 4tel Beats und Basslines zu jammen für EBM... Wenn der Autor da nix persönliches reingesteckt hat, merkt man es irgendwie und sei es unterbewusst, und der Track kommt nicht an. (Naja, heute verdient man damit Geld wenn man auf einem Trend reitet, aber ich höre es raus wenn es nichtssagend ist, weil die Autoren damit eben nichts sagen wollten, ausser dass es gerade in ist... ;-))

Ja und Phyranex, bei dir höre ich dass du mir sagen willst: "Ich würde gerne klassischen Trance machen, aber ich erinnere mich nicht klar was mich daran eigentlich persönlich berührt und gekickt hat, und daher bleibe ich vorerst bei guten Sequenzen, da ich diese objektiv erkennen und komponieren kann, aber dieses mysteriöse Gefühl kann ich noch nicht in Töne fassen....und ich denke es liegt dann an meinem Mix und Arrangement wenn es nicht so toll ist." Ja und was kannst du dann üben? Übe Trance zu subjektiv zu verstehen anstatt objektiv, wie fühlt es sich für dich an, wenn due geilsten klassichen Trance hörst den du dir vorstellen kannst? Und sobald es sich nicht mehr "genau so" anfühlt bist du im Begriff langweilige Patterns anzuordnen und die Hörer merken das. Klingt hart, aber ist so, wenn du auf die Essenz der Musik stoßen willst. Vielleicht, wenn du das erkennst, willst du dann auch kein Trance mehr machen weil du das durchhast. ;-)

gruß
thomas

P.S. meine Beiträge sind etwas ungewöhnlich, weil ich hier immer mehr auf psychologisches eingehe anstatt auf Technik, aber ich finde das passt gerade mal gut her, Musik darf nie etwas technisches werden, sonst ist man besser in der Audio-Forschung und Technik aufgehoben, auch da braucht es Leute die Idee haben, damit wir auch morgen noch neue Klänge und Stile produzieren können. ;-)
 
üben..ist der Vorgang des verbesserns :D breitgrinz
 
soulmanager...
Musik ist Psychologie!
Musik ist Sex!
Musik ist und beschreibt unser Leben!


Ich bin in weiten Teilen voll deiner Meinung
Nur du würdest deine Zeit wesentlich besser nutzen wenn du das was du sagen willst einfacher auf den Punkt bringst :D
ansonsten hast du ja recht...nur bin ich mir nicht sicher ob du so einiges auch wirklich verstanden hast!
Sorry wenn ich forsch erscheinen sollte aber ich kann dir bei einigen Statements nicht folgen!

Was fehlt dir dazu, was musst du üben? Hör die deine alten Lieblingstracks an und erkenne klar, was ihre Wirkung ausmacht! Du must dazu wirklich zuhören als wenn du die Sachen zum ersten mal hörst,

[ wie ein Mathematiker beobachten welches Element bei dir was auslöst. ]



bye sex
 
Ich mag den guten alten Trance ohne viel Melodie und verspielten Sounds, einfach mehr der Urgedanke hypnotisch durch lange monotone Vorgänge mit nur wenig ausbrüchen, was heute Trance heißt ist für mich eurodance und mehr nicht ...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben