[Hardcore Techstep Rap] Das Racist "Hahahaha JK" (Pyrococcus Remix)

  • Ersteller Ersteller Hyp
  • Erstellt am Erstellt am

Hyp

Registriert
08.11.10
Beiträge
5.691
Reaktionen
3.729
Punkte
17.097
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boah, wie schlecht!

Reiner Stress.
Mischwurst.
Gibt sicher ne Szene dafür...aber die gibts ja für alles.
 
nope... das taugt nicht.
 
Mir gefällt´s irgendwie
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Mir gefällt´s irgendwie


Du hast Dir den richtigen Nick zugelegt.....
smil47c08a19019a4.gif
 
wundert mich gar nicht ^^
 
Ich finde es gut, der Song ist mir aber definitiv zu lang.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
hm, neee. mag ich auch nicht. dacht erst geht in richtung LA experimental hiphop, brainfeeder, ... aber dann wurde es für mein gefühl einfach nur noch wirr.

der sound ansich (mix will ich das mal noch nicht nennen) ist auch gewöhnungsbedürftig.
 
In anderen Foren zumindest durchgehend Feedback "besser als das Original", und das ist ja schon mal was ;)
Die verzerrten Drums in den Abgeh-Parts sind dem Mix mit gerade mal -18 db beigemischt, also harmlos... und sonst ist da nichts übersteuert. Wer noch Digital Hardcore Recordings oder die Breakcore-Sachen auf Mille Plateaux kennt aus den '90ern...
Ansonsten nennt mir gern Tracks, an denen sich sowas mixtechnisch orientieren sollte. Einfach nur schlecht finden, weil man den Stil nicht mag, hilft ja nicht weiter.
 
Für Breakcore ist es dann aber doch ein wenig zu brav. :D

Sounds sind ganz nett, das Arrangement ist mir zu langweilig. Wüsste nicht wann ich abgehen soll und wann nicht. Also zum Feiern zu wenig Action, zum "nur" Hören wiederum zu unspektakulär.

Fazit: Interessant aber ausbaufähig.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Wenn das Tempo von half auf full anzieht, wäre vielleicht ein Signal zum Abgehen? ;)

Ich hab auch versucht, Rap-Parts zu wiederholen, um eben längere Abgehparts zu haben, dafür hätte man auf ein Break verzichten können, aber entweder muss man da konsequent mit Wiederholung arbeiten (und dann auf einen Großteil des Raps verzichten, was ich auch nicht wollte) oder gar nicht.

Aber danke digital_dominion wie auch allen anderen.
 
Ist zwar nicht mein Geschmak, aber die Idee ist doch derbs.

Wieso hörst du dir nicht mal Noise Suppressor an mischt das ganze nochmal. &feature=fvw

Ich find das die Vocals ovcompressed wirken und viel zu weit im Vordergrund stehn.

Außerdem schägt das Puncho Meter nicht richtig aus.

Ansonsten crazy.

MfG
 

Anhänge

  • Baphomet.jpg
    Baphomet.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Yo Alex..
Was ich von Noize Suppressor auf Youtube gefunden habe, ist da nur die Bassdrum verzerrt, und sonst ist das halt Happy Hardcore wie vor 15 Jahren. Das geht nicht in Richtung des Trümmer-Sounds, den ich hier haben will, mit breitbandiger Verzerrung ;)

Mir scheint, Distortion wird heute als Effekt in der mehrheitlich digital produzierten Musik gemieden bzw. als "Fehler" angesehen, sobald mal mehr als 1 Instrument angezerrt ist...

Die Vocals müssen offensiv sein und sich gegenüber dem Rest behaupten, sonst paßt das nicht meiner Meinung.
 
so. nun lasst mal dat schaf ran:)

idee ist ganz cool, aber absolut ausbaufähig, wie auch schon angemerkt wurde. mir gefällt es in gewisser weise auch, aber damit es mir wirklich gefallen kann, müsste da noch mehr passieren. sowohl im arrangement, als auch im sound.
die strings finde ich z.b. recht geil - leider waren die auch schon in dem original enthalten, was meine euphorie dann doch etwas mindert.
Ich persönlich finde es dann auch noch etwas zu langsam. dat dingen darf definitiv mehr rollen. gehemmt wird der Druck des Tracks zudem auch noch durch den Rap. der ist einfach zu allgegenwärtig. da hättest Du für meinen Geschmack ganz wenige Elemente entnehmen sollen, um mit diesen dann auf harte Weise zu spielen. So schleppt sich das Gesabbel einfach nur durch den Track, wie es bei dem Original schon war.
Insgesamt ist der Sound zu matschig und kaputtkomprimiert (ist leider bei dem stil fast schon eine Regel, wenngleich es sich auch i.d.R. schlecht anhört). Die sounds haben keine Chance sich auszudefinieren und lebendig zu werden, weil sie in einer großen Sauce untergemengt werden.

Deshalb empfehle ich Dir:
- weniger Rap, dann aber konzentriert und verspielt
- definiertere Sounds, weniger Brei
- drumbreaks (z.B. amen, collins, funky drummer oder ähnliche) dezent einfließen lassen, um das Ding ins Rollen zu bringen
- vielleicht noch etwas mehr akzente einfließen lassen, um die Zeit spannender zu gestalten, ansonsten trimmen.

MÄH
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
sry aber das kann man nicht aushalten -
aber wenn es dir gefällt

Gibt sicher ne Szene dafür...aber die gibts ja für alles.

dafür aber nicht oder?

hab es mir nochmal angehört auf einer besseren Abhöre -

deshalb muss ich nun doch sagen das man es sich anhören kann sry also für post 1. Ich hatte es erst nur auf meinen Notebook-Boxen angehört und da hat es nur gerauscht da die aber eigentlich nicht sooo schlecht sind war ich der Meinung dass es der tatsächliche Sound ist
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Danke für die Tiefenanalyse mit aller Ausführlichkeit, sheep!

Es soll schon ein Malstrom sein, Anklänge an ein Inferno. Alles, was an Elementen klar definiert sein soll, ist es auch. Mit Kompression war ich bisher meist recht brav.. "Mischwurst" und "Stress", wie es oben jemand nannte, finde ich hier dem Stil und Ziel angemessen und ist dafür auch usus.

Die Geschwindigkeit war quasi durch das Original vorgegeben - verdoppelt eben. Zurückhaltung beim Tempo bietet auch mehr Wucht. Gerade wenn alles zusammenkommt mit der Snare wäre höheres Tempo too much, finde ich.

Wenige Rap-Elemente und damit dann spielen - ich wüßte nicht, was ich da hätte rausziehen sollen - auch weil ich nicht alles verstehe von dem Text.
Werde dich konsultieren, wenn ich wieder mal an 'nem Rap-Remix dran bin :)

@ digitalbeat
danke und gut zu wissen auch ;)
 
Für mich zwar auf Dauer nicht ertragbar aber gut gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Danke MrAnderson.. Wäre auch für mich keine abendfüllende Musik. Extreme werden eben erst durch den Kontrast zu Extremen, und entsprechend wäre so ein Track etwas für eine extrem ausgelassene Phase.

Es ist auch erstaunlich, wieviele Reaktionen man vergleichsweise (zu dem Dutzend stilistisch anderer Tracks, die ich hier bisher gepostet hatte) bekommt, sobald als Stilbezeichnung was von Hardcore steht ;)
 
Ich hatte hier reingeschaut weil ich noch das Wort "Rap" im Titel gelesen hatte...
smil451c7211b9e19.gif

Aber ich bin auch für andere Musikrichtungen offen. Nur wenn es zu extrem wird, das mag ich nicht mehr so.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben