so. nun lasst mal dat schaf ran
idee ist ganz cool, aber absolut ausbaufähig, wie auch schon angemerkt wurde. mir gefällt es in gewisser weise auch, aber damit es mir wirklich gefallen kann, müsste da noch mehr passieren. sowohl im arrangement, als auch im sound.
die strings finde ich z.b. recht geil - leider waren die auch schon in dem original enthalten, was meine euphorie dann doch etwas mindert.
Ich persönlich finde es dann auch noch etwas zu langsam. dat dingen darf definitiv mehr rollen. gehemmt wird der Druck des Tracks zudem auch noch durch den Rap. der ist einfach zu allgegenwärtig. da hättest Du für meinen Geschmack ganz wenige Elemente entnehmen sollen, um mit diesen dann auf harte Weise zu spielen. So schleppt sich das Gesabbel einfach nur durch den Track, wie es bei dem Original schon war.
Insgesamt ist der Sound zu matschig und kaputtkomprimiert (ist leider bei dem stil fast schon eine Regel, wenngleich es sich auch i.d.R. schlecht anhört). Die sounds haben keine Chance sich auszudefinieren und lebendig zu werden, weil sie in einer großen Sauce untergemengt werden.
Deshalb empfehle ich Dir:
- weniger Rap, dann aber konzentriert und verspielt
- definiertere Sounds, weniger Brei
- drumbreaks (z.B. amen, collins, funky drummer oder ähnliche) dezent einfließen lassen, um das Ding ins Rollen zu bringen
- vielleicht noch etwas mehr akzente einfließen lassen, um die Zeit spannender zu gestalten, ansonsten trimmen.
MÄH