Hallprobleme, wie vorgehen?

TobiS

TobiS

Registriert
06.01.07
Beiträge
911
Reaktionen
60
Punkte
1.187
hab seit kurzem nen extra raum, in den ich jetzt mein studio verfrachtet hab...

im alten standen noch schränke usw, so dass ich dort nie große probleme hatte, was [g=108]hall[/g] angeht. der neue is jedoch, außer dem equipment, sogut wie leer, siehe bilder:


Frontseite:
P01.jpg


Rückseite:
P02.jpg


Seitenwand (auf der anderen Seite über dem Sofa ist ein Fenster):
P03.jpg



Problem:

seeeeehr viel [g=108]hall[/g] in den mitten und höhen... dröhnen oder rumpeln im bassbereich hab ich allerdings keins, das is soweit ok...


was kann ich tun? noppen- / pyramidenschaumstoff?

und - auch wenns ne blöde frage is, hab mich bisher nie großartig mit raumakustik beschäftigt - wie bekomm ich raus, WO das anbringen des schaumstoffs bzw anderer hilfsmittel am sinnnvollsten ist?

gibts da irgendwelche regeln / erfahrungswerte / naturgesetze, dass man sagen kann so pi mal daumen müssts da und da hin...? ;)

danke schonmal allen!
 
" noppen- / pyramidenschaumstoff?"

nein - dann sind die höhen weg, mitten- und bassprobleme bleiben.

"dröhnen oder rumpeln im bassbereich hab ich allerdings keins"

wetten doch? das ist aber schwieriger zu hören, beim händeklatschen nicht.

schau mal in den thread von naseweis..lgf
 
was schlägst du denn alternativ vor?

die höhen und die mitten würde ich ja gerne in den griff bekommen...

zum [g=118]bass[/g]: beim händeklatschen is klar, aber ich hör auch bei allem, was ich hier an musik laufen hab kein bassproblem (liegt vll auch daran, dass ich keinen subwoofer hab...)
 
jeder akustisch unbehandelte raum hat bassprobleme.

du könntest, bevor du dich an bassfallen, absorbern und sonstigen dingen ausprobierst, eine andere aufstellung der boxen ausprobieren.
wenn ich auf das bild schaue sitzt du mit den boxen nah an der wand dran. zieh doch mal alles ein stück zurück, auf ungefähr 1/3 der raumlänge.

edit: die hallprobleme bekommst du mit der anderen aufstellung der monitore natürlich nicht in den griff.
dein raum ist ja so noch sehr nackt. vorhänge und teppich kann da nochmal einiges rausholen.
 
dafür fehlt mir leider der platz

dass auch der bassbereich nich 100prozentig ideal is, das is mir schon klar, aber wie gesagt, das fällt momentan echt nich ins gewicht, zumal ich bei vocalaufnahmen ja mit dem subbass eher weniger zu tun hab (es sei denn ich nehm shaggy auf oder so :D )

mit der zeit hab ich schon vor mir auch mal basstraps zu holen... aber der mitten- und höhenhall is hier viel eher unerträglich, da bräuchte ich akut was gegen...
 
hier (v.a. in den links) findest du ein paar ideen

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=99941&forum=47

du solltest halt nicht nur die obersten höhen bedämpfen, sondern auch die mitten.

sehr nah an der box an den seitenwänden: absorber aus 5-10 cm dämmstoff (thermohanf, mineralwolle)

weiter weg: deflektor, diffusor

in den ecken dämmstoff ist immer gut.

lG fas1
 
alles klar, werd ich mir mal ansehn und wenns dann noch fragen gibt meld ich mich...

tausend dank!
 
@Kuno: für möbel is auf den etwas mehr als 9m² nich mehr wirklich viel platz, da ich gerne noch aufnehmen können würde hier drin, evtl findet nochn kleiner hifi- oder [g=420]cd[/g]-schrank oder ein, zwei regale platz, mal sehn...

ansonsten is der tipp mit den dopetraps eigentlich auch sehr cool... 30cm weiter nach vorne holen sollte eigentlich ja klappen... werd mir die tipps alle mal zu gemüte führen, dann ein wenig rum probiern, und dann ggf. das ergebnis hier nochmal posten.

danke!
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben