Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


leider habe ich nichts dazu gefunden auf der Steinberg-Seite. Wenn ich dort auf "Kaufen" klicke und dann auf "Update", steht nur da "Von Halion Sonic updaten". Jetzt ist nur die Frage, ob der SE auch dazu zählt. Rein von der Logik her, von der Bezeichnung, meines Erachtens ja. Aber ich habe eben die Befürchtung, dass es nicht möglich ist, da der SE beim Kauf von Cubase schon mit dabei war. Irgendwie muss Steinberg ja auch seine Brötchen verdienen Zwinker
(falls dies jemand von Steinberg lesen sollte)
Ein wenig unübersichtlich ist es schon mit den Halion-VSTs.Hi Pianomann,
würde ich an Deiner Stelle unbedingt tun, wenn Du die Möglichkeit hast das noch zu testen.
Die Sounds sollen ja zum grossen Teil aus dem Synth Work, Motif stammen.
Ich kann mir nicht helfen, aber sie klingen zum Teil sehr flach und schmalbrüstig.
Einiges kann man gar nicht gebrauchen. Für High End Productionen eher nicht, für gute Demos reicht
es gerade so. Insbesondere Gitarren sind grottig schlecht.
Er ist auf keinen Fall eine Allround Lösung, die einem Sound auf hohem Niveau beschert.
Es ist für unterwegs ganz schnell mal gedacht, und für Hobby Musiker wie wir es sind tut es
vielleicht Genüge.
Unsere Ansprüche sind aber auch gestiegen, und das ist gut so.
Steinberg sollte sich das auch mal ein bisschen hinter die Ohren schreiben, und uns nicht mit solchem Mittelmaß an Sounds abspeisen.
Man hat manchmal das Gefühl , als würde man mit billigen Midiklängen am Song basteln.
cherry50
Cherry50
@ Pianoplaer schreibt
Ganz so würde ich es nicht sehen, dass Steinberg uns mit Mittelmaß abspeist. Ich war z. B. vom Dark Planet sehr begeistert. Und der kostet nur wenige Euros. Triebwerk habe ich mir jetzt vor wenigen Tagen bestellt. Als ich den Preis gesehen habe, dachte ich erst an einen Fehler auf der Webseite. Ich hätte diese höherpreisiger eingestuft.
@Pianomann
Sorry, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen Lächeln Danke für den Link.
Ja, wir sprachen aber hier vom Sonic, und die von Dir angesprochenen Synths habe ich doch oben auch lobend erwähnt.
Sie zeigen, das es auch anders geht bei Steinberg.
@cherry50
Vom Omnisphere habe ich auch erst vor kurzem erfahren. Habe mir schon ein Demo im Netz dazu mal angeschaut. Der muss wirklich gut sein.
Habe nun heute mal bei Steinberg angerufen und habe die Bestätigung bekommen, dass es NICHT möglich ist, vom Halion Sonic SE auf den Sonic 2 upzugraden - wie es so schön auf Neudeutsch heißt. Also lagen wir alle mit unserer Vermutung schon richtig.

Verstehen tut man das als Kunde gar nicht. Da ist wohl Steinberg einer der ganz wenigen, wo man hausinterne Produkte nur über Umwege upgraden lassen kann bzw. nicht direkt![]()