Halion 3.1 Problem

  • Ersteller Ersteller capperceiligh
  • Erstellt am Erstellt am
C

capperceiligh

Registriert
10.05.07
Beiträge
410
Reaktionen
9
Points
530
Hallo,

ich habe bei anderen Samples bisher keine Probleme gehabt aber bei Quantum Leap Guitar/ [g=118]Bass[/g] Samples habe ich wie beschrieben die Proggis und die Samples auf die Platte kopiert. Bei jedem Start fragt mich Halion nach dem Speicherort der Samples. Wenn ich danach suche, findet Halion sie natürlich. Wie kann ich Halion dazu bringen, die fxp-Datei automatisch mit den richtigen Samples zu verknüpfen?

Gruß
 
Hi,

nach dem Laden und lokalisieren der Samples einfach neu abspeichern als FXP oder FXB.
 
Jo,

genial einfach. Aber drauf gekommen wäre ich nicht.
Gibt es eigentlich zusätzlich zum Handbuch noch was für Halion 3 and Tutorials oder Büchern? Weil ich das Handbuch nämlich nun wirklich nicht so prickelnd finde. Es ist zwar alles beschrieben, aber es geht überhaupt nichts in die Tiefe oder ist geschweige denn auf den Anwendungsalltag zugeschnitten.

Gruß Capperceiligh
 
Zum Halion gibt es weiter nichts.
Es ist aber von Vorteil, über allgemeine Grundkenntnisse zum Thema Sampling zu verfügen. - Und da gibt es dann auch einige Bücher.

Übrigens: Das von Dir beschriebene"Problem" wirst Du bei allen Softwaresamplern finden.
Der Sampler "will wissen" wo die Samples abgelegt sind.

Bei Kontakt3 versuche ich, meine eigenen Soundbänke nach Möglichkeit immer als monolites File zu speichern. Vorteil: Du hast hinterher nur noch ein einziges Objekt, in dem alle für ein Klangprogramm relevanten Elemente untergebracht sind: 1. die Abspielanweisungen und Einstellungen des Samplers für jedes Einzelsample und 2. alle zum Klangprogramm gehörenden Samples selbst.

Solch ein Objekt heißt dann z.B. [g=422]Gitarre[/g]-03.nki

Auch für Halion sollte die Möglichkeit bestehen, Patches in dieser Form auf der Festplatte abzulegen. Das hat den Vorteil, daß man seine Soundlibrary auch mal woanders hinbewegen kann und der Softsampler findet trotzdem immer die Samples eines Patches, ohne daß sie ihm jedesmal erst "gezeigt" werden müssen.

Ich habe mich damals auch erst hinsetzen müssen und habe das dann wochenlang ausprobiert, wie was zusammenhängt. Was passiert, wenn?
usw.

Im Halion-Handbuch wirst Du nicht unbedingt gesammelte Grundkenntnisse zum Thema Sampling vorfinden, sondern nur die Erläuterungen für die Funktionselemente dieses einen Softsamplers.
Grundsätzlich gleichen sich aber alle Sampler in ihren Grundfunktionen und Bedienelementen.
 
Hallo Holger,

ein sehr hilfreichere Tipp. Vielen Dank dafür. Aber es steht wirklich im Handbuch so überhaupt nicht drin.
 
Hallo FMO,

vielen Dank. Also speicherst du alle Samples in dieser nki Datei noch einmal neu ab?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben