
Turquoise
Genau diese Details sind es, die die Teestundes LIs immer wieder als außerordentlich schwache Charaktere zeigen. Man möchte den anderen nicht verstimmen - was immer er einem auch getan hat. Selbst der engültige Bruch sollte bitte einen letzten Anstrich der Hamonie wahren. Der Eklat wird immer schlimmer empfunden, als das eigentliche Übel. Katharsis? Fehlanzeige. Und so dümpeln diese Charaktere von einer Schmach zu nächsten.Das Bild mein "Mein Segel hissen" in der 2. Strophe ist ein bischen schwach. Segel hissen steht für "ablegen, abreisen, Anker lichten, auslaufen, den Hafen verlassen, in See stechen (https://www.wie-sagt-man-noch.de/synonyme/segel+hissen.html)". Dabei geht es doch mehr darum, sich von jemanden zu befreien, der einen mit "Haut und Haar" vereinnahmt hat.
Ich gebe zu, weil ich im wirklichen Leben mit solchen Leuten Probleme habe, fallen mir auch diese LIs schwer. Weil sie zuverlässig unangemessen handeln. Sie vermeiden es, Probleme beim Namen zu nennen, schweigen, wo sie reden müssten, denken, ein Blick allein würde dem anderen "alles" sagen... Bildlich gesprochen polieren sie lieber die Ketten, bis sie schön glänzen, anstatt diese mit einem Bolzenschneider zu durchtrennen.