Gyraf SSL Clone - Welche Kondensatoren sind die richtigen

  • Ersteller basementmedia
  • Erstellt am
B

basementmedia

Registriert
30.12.06
Beiträge
49
Reaktionen
2
Punkte
72
Hi,

ich habe meine Platine für den SSL Clone (nach Jakob Erlund von Gyraf) nun fast fertig bestückt. "Fast" - weil ich mir bei zwei Bauteilen ncht sicher bn, welche ich benötige (was wohl an meinen noch spärlichen Elektrotechnik-Kenntnissen liegen könnte, aber ich arbeite dran ;-)

1. Laut der Stückliste werden 2 "1000µF-63V" ElKos benötigt.
Auf der Platine und in dem Schema ist aber "1000µF-35V" aufgedruckt.
D.h. das ganze wiederspricht sich doch. Oder kann ich gefahrlos einen mit mehr Volt nehmen ohne dass sich da dann klanglich was ändert?

2. Laut der Stückliste werden 25 "Polyester capacitors - 100nF/63V 5mm pin spacing" benötigt. Ich habe bei Reichelt im Online-Shop gestöbert und da gibt es soviele verschiedene Polyester Kondensatoren und meistens steht noch "Metallisiert" dabei.
Sind diese hier z.B. OK: http://www.reichelt.de/?SID=32l9e-NawQASAAAHJWK7E99c9fc2ab6f18f40158acabfd501f577;ACTION=4
Und selbst da bringt mir die Suche 2 verschiedene Typen, die preislich extrem unterschiedlich sind.
Falls beide Typen die falschen sind: Kann mir irgendjemand die richtigen in dem Reichelt Shop zeigen. Wär echt super nett, weil ich Panik hab die falschen zu verwenden und dann wahrscheinlich niix geht ;-(

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Der Daniel
 
Hi- ich bastel mir das Teil auch grad. Also ganz ehrlihc- ich hab einfach bestellt was auf der Liste stand- nicht auf der Platine. Bei den Kondensatoren- war ich mir auch erst unsicher- aber ich hab dann einfach welche bestellt- die die korrekten Werte hatten. Ich habe extra nicht die günstigsten genommen!

Aber vielleicht lieg ich da auch falsch ;-) who knows

Obendrein hab ich noch SSC - den ich noch nachbauen muss- weil es keine Platinen mehr dafür gab. Und Turbo Board kommt auch mit rein... das wird witzig... ich zöger das seit Monaten raus :)



Edit: Achsooo du bists ;-) meld dich doch mal!
 
Moin,
im SSL Comp gibt´s max. 18V. Deswegen isses total Wurscht. Die 63V Elkos tun da zwar nix falsches, aber sind überdimensioniert... warum auch immer.

Achja, ich sollte das Teil auch endlich zu ende bauen :D
Ich hab evtl noch Teile zum tausch:
Behringer VU (wie NRG Recording SSL)
Aphex VUs aus ner alten Bandmaschine (passen auf 1HE)
ca. 4 THAT Chips
Und auch sonst noch massig Zeuch auf Lager. Ich verkaufe aber nix!
Ich brauche noch die original fertig beschriftete Frontblende (grau), sowie die Sidechain Platine und die beleuchteten Schalter.

Also, auf geht´s ;)
 
Die sidechain platine such ich auch - ich werd sie mir wohl selber bauen. Aber sag bescheid Popsta, falls du sie irgendwo doch noch auftreiben/finden kannst. Wäre mir lieber als die selber zu bauen. Aber was tut man nicht alles :)

Ich hab auch noch Behringer VUs herzugeben- inkl blauer LED- hab mich doch für ein Sifam entschieden.
 
Hey Jungs,

ich hab das Teil jetzt feddisch und es klingt: HAMMERMÄßIG.
Bin grad noch am gestalten der Optik, hab mir dafür das Programm Frontdesigner rausgelassen, funzt dafür optimal.

Jetzt muss nur noch mein TurboBoard kommen, dann ist's perferkt.
Aber auch ohne Turbo klingts schon weltklasse.

Grüßen

Daniel
 
was baut ihr euch da ? für was ist das? und wo gibts die anleitung dafür wenn das gut ist ;)
 
Es handelt sich um einen sehr geilen, eigentlich schon legendären Kompressor, der besonders stark auf der Drumsumme klingt.
Such mal bei Google nach Gyraf SSL Clone, dann werden sich alle Fragen klären.

Grüßen

Der Daniel
 
Tach zusammen,

bin gerade über eine Google Suche nach dem SSL Clone auf diesen Thread gestossen. Zu meiner grossen Überraschung habe ich festgestellt, dass ich hier schon lange eine Karteileiche bin. Hatte völlig vergessen, dass ich vor längerer Zeit mal beigtreten bin :)

Also erst mal einen Gruß an all die fleißigen Forums Mitglieder !

Woher habt ihr die Platine und dass Gehäuse vom SSL Clone ? Habt ihr die Sachen über die Prodigy Forums Mitglieder in den USA bestellt oder habt ihr die Sachen selbst gemacht.

Ich plane ebenfalls den [g=183]Bus[/g]-Kompressor zu bauen, aber eine Platine selber machen geht über meine Möglichkeiten.

Gruß
Wolfgang
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben