
jannes-cb
- Registriert
- 28.07.07
- Beiträge
- 48
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 66
Zu allererst, hallo ich bin Jannes, seit heute stolzes Mitglied der homerecording.de Gemeinde J
Seit einigen Tagen, ich glaube sogar Wochen bin ich sehr interessiert im Forum unterwegs und habe schon viele wertvolle Tips und Ideen sammeln können – Vielen Dank dafür!!
Ich bin Gitarrist in einer Metal Band, unser Sound, ja – vielleicht macht ihr euch selbst ein Bild auf unserem Myspace.
<a href="http://myspace.com/mlsmetal" target="_blank">MySpace</a>
Die Aufnahmen, die Dort zu hören sind haben wir im letzen Winter in einem halbwegs (!) professionellem Studio aufgenommen. Leider sind wir bitter enttäuscht worden, die Songs wurden nie richtig gemastert, denn der Studiobesitzer hat kurz nach unserer Session seinen Laden dicht gemacht, alles verkauft und ward nicht mehr gesehen. Das ganze war ein für uns Schüler doch recht teurer Spaß. Wir haben lediglich diese Mp3’s bekommen – sonst nichts, keine Spur...
Jetzt wollen wir, wenn vielleicht auch nicht in der Qualität, selbst ans Pult und die Fäden in die Hand nehmen.
Mein Anliegen:
Ich habe immer wieder gelesen, dass Gitarren Aufnahmen ohne Vollröhre nicht das gelbe vom Ei werden können, zumindest hat es sich für mich oft so angehört. Jetzt bin ich etwas entmutigt, denn eine solche Kiste werde ich mir zZ. nicht leisten können.
Ich spiele eine Ibanez RG7 720 auf einem Line 6 Spider 2 150-HD und habe zwei SM57 zur Verfügung. Ich habe schon viel rumprobiert, Mic-Positionierung, Einstellung, war aber nie mit dem Soundergebnis zufrieden.
Was mich interessieren würde wären Rohaufname von einem guten und einem Mittelklasse Teil wie meinem [g=182]Amp[/g] da ich nicht weiß, wie sich eine solche anhören muss, um im Endeffekt ein guten Ergebnis zu bekommen.
Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf eure Antworten.
Seit einigen Tagen, ich glaube sogar Wochen bin ich sehr interessiert im Forum unterwegs und habe schon viele wertvolle Tips und Ideen sammeln können – Vielen Dank dafür!!
Ich bin Gitarrist in einer Metal Band, unser Sound, ja – vielleicht macht ihr euch selbst ein Bild auf unserem Myspace.
<a href="http://myspace.com/mlsmetal" target="_blank">MySpace</a>
Die Aufnahmen, die Dort zu hören sind haben wir im letzen Winter in einem halbwegs (!) professionellem Studio aufgenommen. Leider sind wir bitter enttäuscht worden, die Songs wurden nie richtig gemastert, denn der Studiobesitzer hat kurz nach unserer Session seinen Laden dicht gemacht, alles verkauft und ward nicht mehr gesehen. Das ganze war ein für uns Schüler doch recht teurer Spaß. Wir haben lediglich diese Mp3’s bekommen – sonst nichts, keine Spur...
Jetzt wollen wir, wenn vielleicht auch nicht in der Qualität, selbst ans Pult und die Fäden in die Hand nehmen.
Mein Anliegen:
Ich habe immer wieder gelesen, dass Gitarren Aufnahmen ohne Vollröhre nicht das gelbe vom Ei werden können, zumindest hat es sich für mich oft so angehört. Jetzt bin ich etwas entmutigt, denn eine solche Kiste werde ich mir zZ. nicht leisten können.
Ich spiele eine Ibanez RG7 720 auf einem Line 6 Spider 2 150-HD und habe zwei SM57 zur Verfügung. Ich habe schon viel rumprobiert, Mic-Positionierung, Einstellung, war aber nie mit dem Soundergebnis zufrieden.
Was mich interessieren würde wären Rohaufname von einem guten und einem Mittelklasse Teil wie meinem [g=182]Amp[/g] da ich nicht weiß, wie sich eine solche anhören muss, um im Endeffekt ein guten Ergebnis zu bekommen.
Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf eure Antworten.