gut klingender hall?

  • Ersteller Ersteller dr-spackenbarth
  • Erstellt am Erstellt am
Ich find das Reference [g=8]Plugin[/g] in [g=539]Cubase[/g] eine richte Macht. Gepaart mit einem anderen ....z.B. Roomworks oder wie ich nutze Masterverb ...genügt das voll und ganz...wahrscheinlich brauch ich eh noch Jahre um alles auszunutzen.
Ich habe eher Probleme mit der Raumakustik um den [g=108]Hall[/g] auch korrekt einschätzen zu können......das ist meine Herausforderung
 
Den SpaceDesigner kenn ich nicht. Is ja letztlich auch egal worauf es nun letztlich basiert hauptsache es klingt gut, bin kein Entwickler sondern Musiker. Klar sind interne mitgelieferte [g=8]Plugin[/g] gut aber sie hat auch jeder der die Software nutzt. Ich mag zb. das [g=108]hall[/g] aus Ableton live nicht. Aber Reason hat ein paar echt nützliche Reverbs. Es gibt so viele Reverbs die was taugen.

Es sollte nur n Tip sein mehr nicht. So muss weiter schaffen.
 
Wenn wir bei Tipps sind, erwähne ich mal Origami von YellowTools.
Habe es lange Zeit vernachlässigt, weil es auch "Zusatz" war (beim Samplerkauf).
Ich bin zumindest sehr begeistert davon.
 
Tjo .. es wurde ja schonmal genannt:
Falls du bereit bist etwas mehr auszugeben, würde ich echt einfach mal auf das neue Lexicon [g=8]Plugin[/g] warten. Ich denke mal, daß der Straßenpreis bei etwa 1000€ liegen wird und von den Einstellungsmöglichkeiten und dem Klang her, wird das aller Wahrscheinlichkeit das nonplusultra sein.
 
The PCM Native Reverb Plug-In Bundle is ideal for recording and post-production environments where quality is required. It is a fully functional cross-platform plug-in that is compatible with Windows XP, Vista, and 7 along with [g=18]Mac[/g] OS X 10.4, 10.5, 10.6, Power PC and Intel based. The Bundle is Native only, and requires iLok authorization. It will be available in November 2009 with a suggested retail price of $1,899.

http://www.lexiconpro.com/product.php?id=163
 
Kuno schrieb:
Tjo .. es wurde ja schonmal genannt:
Falls du bereit bist etwas mehr auszugeben, würde ich echt einfach mal auf das neue Lexicon [g=8]Plugin[/g] warten. Ich denke mal, daß der Straßenpreis bei etwa 1000€ liegen wird und von den Einstellungsmöglichkeiten und dem Klang her, wird das aller Wahrscheinlichkeit das nonplusultra sein.
Na mal schaun wenn es draußen ist. Kommt aber angeblich zunächst für [g=18]Mac[/g]. Ich habe mich sosehr mit SpaceDesigner angefreundet dass mich das Lexicon [g=8]Plugin[/g] momentan nicht juckt - vor allem zum aktuellen MSRP von $1820.
 
Ich wuerde euch bitten, doch wenigstens die Höflichkeit zu besitzen, das Eingangsposting von mir zu lesen. I

Besäßest Du ebenfalls die Freundlichkeit deinerseits auch mal auf meine Einwände einzugehen oder willst Du sie einfach nur geflissentlich übersehen? ;-) Wenn ja...betrachte ich jedwede Art von Hilfestellungen als nutzlos! ;-)
 
Also bei dem Preis vom TC4000 aus dem Link weiter oben würde ich dir eher raten auf die Powercore zu verzichten. Da hättest du zwar den Nachteil dass du mit einem TC4000 nur einen [g=108]Hall[/g] gleichzeitig betreiben kannst, aber du hast mehr Algorithmen als auf der Powercore (VSS4 und Ambienator) und du kannst ja immer noch reinbouncen.

Die Powercore ist nicht wirklich Zukunftssicher (momentan gibt es noch keine Snowleopard Treiber, kaum neue Plugins, massiver Preisverfall) und ich habe mit ihr immer wieder mal Ärger. Ein Bekannter von mir mußte seinen neu speziell konfigurierten PC sogar zurückschicken weil der mit der Powercore im laufenden Betrieb überhaupt nicht konnte....
Natürlich ist der VSS3 super und ich möchte ihn nicht missen, aber in [g=539]Cubase[/g] sind mein Fireworx, DSP4000 und PCM91 eingebunden und das klappt wunderbar.

Ein so günstiger TC4000 wär für mich jedenfalls eine Überlegung der Powercore den Rücken zu kehren.
 
ein guter [g=108]Hall[/g] muß für mich einen Wow!-Effekt auslösen. Schließlich nutzt man sowas auch als Kosmetik-Effekt für die Vocals. Und da wird die Auswahl schnell dünn.

Also bei dem Preis vom TC4000 aus dem Link weiter oben würde ich dir eher raten auf die Powercore zu verzichten.

zur Info:

Das Gerät gabs Anfang des Jahres laut Gearslutz für 999 Pfund,
d.h. die haben den Preis wieder um 50% angehoben, sehr schade.
 
Ich benutze [g=540]Logic[/g] nur deswegen (und arbeite mich da gerade ein), weil die meisten der Leute mit denen ich zusammenarbeite Logicuser sind - hier ist es oft bequemer, wenn alle die gleiche Software benutzen, und mir werden auch andauernd technische Fragen gestellt - diese möchte ich gerne beantworten können und mich auskennen, daher [g=540]Logic[/g].

Dann schau DIr mal die Presets vom Space Designer an bevor Du eine Powercore (die wie human_ray schon sagte nicht unbedingt toll ist) kaufst. In der Standard Version ist kein wirklich guter [g=108]Hall[/g] dabei, der entsprechende [g=108]Hall[/g] kostet eien Stenge und ausser der PCI(e) Version kann ich aus eigener Erfahrung bei der Powercore leider nicht von grosser Zuverlässigkeit berichten ([g=18]Mac[/g] und PC)..bin selber sehr enttäuscht und benutze meine PoCo Compact so gut wie nie.
 
Ich nehme als hörbaren [g=108]Hall[/g] meistens aus dem Lexicon 300 welchen ich schönerweise besitze und schätze.
Und daraus sehr oft das Programm "Ambience".

Das kriegen meine Hauptspuren wie Drums-Overhead und Gitarren etc.
als eigene aufgenommene Effektspur zum zumischen verpasst.

Um Spuren im Trackinsert einzudosen, nehme ich sehr oft den [g=539]Cubase[/g] Reverb32 (oder so ähnlich - vom billigsten) in den kurzen Einstellungen.
Einfach um mit geringster CPU-Last ein bischen Diffusion hereinzubekommen.
Mein Rechner ist ein uralter Kiesel.

Diese Inserts sind eigentlich in sich nicht hörbar und auch kaum länger im Abklang wie das natürliche Signal.
Die Predelays sind jenseits von Haas, aber auch noch nicht "slap" und das Signal ist sehr leise zugemischt.
Gerade eben so das man die Färbung wahrnimmt.
Nur wenn ich sie abschalte wird das Image kahl oder nackt.

Aber teuer klingt es deswegen zwangsläufig nicht :-)
Auch nicht hallig oder billig.
 
-HP- 52

>>>
ein guter [g=108]Hall[/g] muß für mich einen Wow!-Effekt auslösen.
<<<

N:
Jedes gute Equipment, sei es qualitativ gut oder nur gut gewählt, hat bei mir einen Effekt nach dem ich trachte.

Ich verwende es, und es kommt mir sofort nicht mehr in den Sinn.
Es verhält sich zu meiner Arbeit so organisch, das ich es nach kürzesten Einstellarbeiten sofort vergesse.
Der Fokus und Aufmerksamkeit geht sofort wo anders hin.

Dies ist mein Wunschzustand.
Dafür bin ich bereit mich auch gegebenenfalls zu investieren.

Für Gear und Plugs die mich laufend aufgeregt und beschäftigt (=unsicher) halten, habe ich eine Standardtherapie.

Ab damit in die Minen von Moria... :-)
 

Zurück
Oben