gut klingender hall?

  • Ersteller Ersteller dr-spackenbarth
  • Erstellt am Erstellt am
http://www.knufinke.de/sir/

Die erste version ist free.. Dazu gibts jede menge Impulses die dich mit Sicherheit zufriedenstellen werden.
 
Frag mich, warum immer wieder gerade dieser Convo-Verb empfohlen wird.
Das Delay bei der Free-Version ist wirklich beyond annoying.

Da gibt's andere kostenlose/kostengünstige Varianten wie den ConvoBoy oder Reverberate, die deutlich praktischer in der Anwendung sind.
 
Stell dir ne einfache Frage: Wozu willst du es nutzen? Ich unterscheide folgende Typen der Reverbs:

1) Room oder Mastering Reverb - veredelt die Summe um das letzte bischen Platin & ist kaum hörbar + meist sau teuer.

2) Effekt Reverbs - dazu zähle ich alles das massiv hörbar ist. Diese Effekte sind am weitesten verbreitet. Sie stellen jedoch die Mittel & untere Klasse dar & sind eher fürs MIXING gedacht. Hier klingt gut was passt!

3)Bullshit - klingt mies, macht das Signal hässlich, stört wo immer man es einsetzen will. [g=177]Destruktiv[/g] & Cpu fressend. UNBRAUCHBAR!

Was ich sagen kann is das TC & Lexicon beide vollkommen andere Klangcharakter besitzen. Darum sollte man sie auch nicht miteinander vergleichen. Das gilt auch für die sau teuren Versionen. Es soll mixing pros gegeben haben und geben welche ein hallgerät nur wegen eines einzigen Effektes gekauft haben & den Rest - obwohl sehr gut - nie benutzt haben. Andere kommen erst nach Jahren wieder mal auf die Idee, hey hör ich mal rein wie klingt eigentlich das andere Zeug davon. Die machen dann mal nen Probemix und stellen fest: mensch.. wie geil is das denn & das lag die ganze Zeit da.

Ein gutes [g=108]Hall[/g] passt. Aber noch wichtiger ist das ein gutes [g=108]Hall[/g] den Klang veredelt ohne ihn zu zerstören. Finde das es auch viel ausmacht wie man Mixed ob das [g=108]Hall[/g] sich einpasst oder nicht.
 
OptimusPrime schrieb:

3)Bullshit - klingt mies, macht das Signal hässlich, stört wo immer man es einsetzen will. [g=177]Destruktiv[/g] & Cpu fressend. UNBRAUCHBAR!

so siehts aus. besser gar keinen [g=108]Hall[/g] als schlechten, der in allen Einstellungen schlecht klingt. Schlechter Algorithmus = scheiss Sound.

Oder anders gesagt: Zeit ist Geld. Gute Hallgeräte kommen mit guten Presets daher, da gibt es nicht viel anzupassen. Vielleicht die Höhen/Tiefen angepasst und die Halldauer optimiert und das wars. natürlich muss die Quelle auf das Preset passen, aber so sind die ja häufig sortiert.

Ein Hallgerät mit einem sehr schmalen "Sweet Spot" ist schlecht.
 
den tc 4000 gibts auf dv247.com billig
 
in Form eines Powercore, für den wohl die richtig amtlichen Hallalgorithmen verfügbar sind.

Gleichzeitig bietet mir das die Möglichkeit, andere sehr amtliche Plugins, wie Equalizer und Dynamictools zu laden
Sorry, aber bei dem Wort "amtlich" wird mir immer genauso schlecht, wie bei "fett" und "warm".

Auch dass du das Midiverb IV so derart zerreisst, find ich nicht sonderlich gut. Sicher, es ist weit älter als eine Decade, aber trotzdem sind mit genau diesem Gerät in den 90ern etliche Chartproduktionen gefahren worden. Das Teil gehörte zum guten Ton in jedem Studio!

Heute, wenn da [g=539]Cubase[/g] oder [g=540]Logic[/g] hervorragende verbesserte Algorithmen zur Verfügung stellen und damit IMMERNOCH NICHT zufrieden bist, dann kann da was nicht stimmen.

Mag ja sein, dass das Thema für dich durch ist.
Leider redest du dir das nur ein, und schiebst es auf die Technik. Das Thema ist für dich noch lange nicht durch! Es beginnt erst.

Trotzdem viel Erfolg bei der nächsten großen Erkenntniss - so sie denn kommen möge!

Ari



EDIT:
Was fürn silber soll eigentlich son Reverb erzeugen? Ich dachte, es geht bei Raumsimulationseffekten immer um Raumsimulationseffekte. Und nicht um silber. Dieses malerische Attribut würde ich höchstens mit EQs in Verbindung bringen.
 
Kleiner Tip - falls du es noch nicht getestet hast das ist SEHR gut & noch nicht so schweine Teuer im Vergleich:

http://www.knufinke.de/sir/sir2.html

Da kannst du echt schon viel mit machen. Insbesondere wenn du dir ein paar richtig gute Impulsantworten holst dann ist es echt sein Geld wert. Stellt sich auch die Frage wie professionell du es willst. Dank der Impulsantworten hat es nicht nur sehr gute [g=108]Hall[/g] klänge sondern auch sehr schöne Variationen zwischen ähnlich großen Räumen.

Nachtrag: es ist wichtig das du dir im klaren bist das ein [g=108]Hall[/g] zwar veredelt wenn er gut ist, aber es ist kein Garant für Erfolg. Wie Ari schon sagte.

Edit: Platin war auf übrigends auf den Status der späteren Scheibe bezogen (Gold oder Platin Platte) und nicht auf das Klangbild.
 
Hallo Igor


eines haben wir noch nicht geklärt....

aber auf diesen letzten Metern werden Rennen gewonnen.

Wie gut sind Deine Mixing Kenntnisse, wie gut die Boxen wie gut die Raumakustik. Es hört sich momentan so an als ob Du Dich in etwas verrennst und nicht links und rechts schaust ;-) Klar ist ein teurer [g=108]Hall[/g] prima, mein M5000 macht mir auch immer wieder Spass aber das allein macht keinen guten Sound! Was erhoffst Du Dir davon?
 
Also um mal was zu dem alten Midiverb zu sagen:
der hat seinen eigenen Stil und ich bau ihn manchmal hier oder da ein. Lieber allerdings noch den uralten Quadraverb. Der wird auf ebay verrückterweise manchmal zu abartigen Preisen verscherbelt. Ich habe meinen damals für wenige Mark auf einem Flohmarkt erstanden. Mittlerweile kommt der Kram allerdings hauptsächlich bei den Monitormixen zum Einsatz. Ist einfach zu aufwändig immer irgendwelche Hardware da einzuschleifen..

RatUnion
 
Wieso empfehlt Ihr eigentlich immer den Sir2? Was kann der was SpaceDesigner nicht kann (mal abgesehen davon, dass Igor ersteren ja ohnehin schon hat...)?

Würde mich ehrlich interessieren.

EDIT: @RatUnion:
Der Quadraverb hat derzeit einen Marktwert von <50 EUR. Mehr zahlt eigentlich keiner dafür.

Gruß Stephan
 
Was kann der was SpaceDesigner nicht kann (mal abgesehen davon, dass Igor ersteren ja ohnehin schon hat...)?


Na ja der übliche Jammer, interne PlugIns werden nie ernst genommen! btw die Erstellung der IRs für SpaceDesigner hat Apple sich eine ganze Menge Geld kosten lassen (kenne beteiligte Kollegen), daher sollte man sich ruhig damit beschäftigen!
 
Weil der Sir2 kein klasssicher Faltungshall ist. Er klingt gut. Und was wichtiger ist man kann ihn mit Räumen füttern. In einem Faltungshall hast du meist nur einige wenige Räume und kannst deren Parameter ändern. Beim Sir2 könntest du mit Kenntniss von der Sache deinen Lieblings Raum sozusagen akustisch abfotografieren & diese Impulsresponses dann benutzen. Darum aber auch wegen seines ansonst sehr guten Klanges ist der Sir2 ein echt guter [g=108]Hall[/g]. Es soll ja einige geben die Behaupten das das Klassische Falltungshall nicht mal ansatzweise an Signal Impulse Response [g=108]Hall[/g] herankommt. Ich sag es ist auch hier wieder Geschmacksache. Fakt aber ist das [g=108]Hall[/g] ist Praxistauglich & empfehlenswert & steckt viele andere gleich teure ganz easy in die Tasche. Darum..
 
Beim Sir2 könntest du mit Kenntniss von der Sache deinen Lieblings Raum sozusagen akustisch abfotografieren & diese Impulsresponses dann benutzen.
Das geht mit SpaceDesigner auch, ist sogar ein extra Tool (IR-Utility) dafür mit drin. Kannst Du mir den Unterschied zwischen einem Faltungshall und einem Impulse Response [g=108]Hall[/g] erklären? Ich dachte immer, das wäre dasselbe.

Gruß Stephan
 
Es soll ja einige geben die Behaupten das das Klassische Falltungshall nicht mal ansatzweise an Signal Impulse Response [g=108]Hall[/g] herankommt.
:umguck: Hab ich was verpasst?

Ari
 
Wo soll denn bitte der Unterschied zwischen Faltungshall und Impulse Response Reverb liegen außer in der Sprache?
 
Weil der Sir2 kein klasssicher Faltungshall ist. Er klingt gut.
Der SIR2 ist ein ganz normaler Faltungshall, der immer genauso gut klingt wie die IR, die man rein läd.
Und dafür daß nur 4 Stück dabei sind, finde ich ihn ehrlich gesagt recht teuer.

Und was wichtiger ist man kann ihn mit Räumen füttern.
Das geht mit jedem Faltungshall.
Mir ist nicht ein einziges [g=8]Plugin[/g] bekannt, in das man keine zusätzlichen IRs laden könnte.
 

Zurück
Oben