Günstigste Mehrspuraufnahme am PC..

alli

alli

Registriert
02.12.06
Beiträge
58
Reaktionen
0
Punkte
100
Hallo liebe Community!

Ich suche die günstigste Methode (das günstigste Equipment) um eine mehrspurige Audioaufnahme zu machen. In erster Line denke ich da an eine Schlagzeugaufnahme.
Ich sage mal als Obergrenze 400€.

Ich hab schon Schlagzeugaufnahmen mit 4 Mikros mit diesem Behringer-Mixer gemacht. Ich hab dann nen Kabel vom MainOut des Mixers in den Mini-Stereoklinken-Eingang (Line-In) eines Notebooks gestöpselt. Hab dann eine Spur mit dem Panorama-Regler ganz nach links gelegt und die restlichen nach rechts
So hatte ich dann eine 2-Spurige Aufnahme bei der ich zumindestens das einzeln aufgenommene Mikro (zB [g=118]Bass[/g]-Drum) noch klangregeln und etwas nachbearbeiten konnte.
Hier mal nen Hörbeispiel: Aufnahme

Mir wär es aber lieb, wenn ich mindestens 4 Spuren gleichzeitig aufnehmen könnte. Mehr als 6 Spuren wären aber keinesfalls nötig.
Optimal wär ein Gerät über USB oder Firewire 400, damit wir den Laptop nutzen können, wenn eine PCI-Lösung aber wesentlich günstiger wäre, könnte ich auch meinen alten PC zur Verfügung stellen...

Also euere Kaufvorschläge müssen nicht zwingend ein Mischpult beinhalten, wichtig wäre nur dass man mit den Geräten auch eine Aktiv-Box direkt ansteuern könnte für verstärkten Gesang im Bandraum.

Ich hatte mir ursprünglich überlegt einfach eine zusätzliche simple Soundkarte (max. 20€) einzaubauen (PCI-Sound.) bzw. einzustecken (USB-Soundkarte). Dann hätte ich ja einen weiteren Stereo Eingang und so zusätzlich zum Onboard Stereo-Line-In 4 Aufnahmekanäle.
Für die Mikros würde ich dann zB dieses Mischpult (2 MainOut + 2 Pre-Aux-Sends) verwenden.
Ich habe nur mitbekommen dass man nicht einfach mit mehreren Standard Soundkarten parallel aufnehmen kann, wegen Treiberkomplikationen? Stichwort kaskadierbarkeit.. Kenn mich da nicht aus...

Damit war mein Plan umgeschmissen..
Das heißt am geeignetsten wäre wohl ein USB oder Fire Audio-Interface mit dem ich 4-6 Kanäle gleichzeitig aufnehmen kann und das unter 200€ kostet. Mikrovorverstärker bräuchte ich nicht wenn ich dann zusätzlich ein Mischpult verwende.


Im vorraus bedanke ich mich schonmal fürs Lesen und für jede Hilfe bzw. Kaufempfehlung!

Schönen Gruß
Alex


PS.: Entschuldigt bitte die schlechte Struktur in meinem Text, ich wusste anfangs selber nicht so richtig was ich überhaupt sagen wollte ;)
 
Also hat noch niemand Erfahrung gemacht ob man mit zwei stinknormalen Soundkarten (z.B. günstige Soundblaster) parallele Mehrspuraufnahmen machen kann?

Dann habe ich bei Thomann noch zwei PCI-Lösungen gefunden die mir sehr günstig erscheinen:
Audiotrak Maya 1010
ESI Maya 44

Was sagt ihr dazu? 8 Aufnahmekanäle für 149€, ist das nicht der Hammer?


Gruß Alex
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
976
Gelöschtes Mitglied 93558
G
C
Antworten
20
Aufrufe
775
Phase1
Phase1
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben