Günstiges Mikro für Vocals und für Amp-Abnahme?

H

HeFe

Registriert
15.05.06
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
45
Hallo,

ich suche ein Mikro welches sich für Vocalaufnahmen und gleichzeitig für [g=182]Amp[/g] abnahme eignet (als Stützmikro zum SM57). Habt ihr da schon irgendwelche Erfahrungen mit günstigen Mikros gemacht und könnt mir eventuell etwas empfehlen?

Folgende Mikros habe ich bereits ins Auge gefasst:

MXL 990
Studio Projects [g=332]B1[/g]
Rode [g=541]NT1a[/g]

In diesem Preisrahmen (also bis ca. 150 €) sollte sich der ganze Spaß bewegen. Vielleicht habt ihr ja noch weitere Vorschläge.

Gruß
 
at2020

m-audio nova

vg
dragan
 
gibt es auch erfahrungsberichte zu den von dir gennanten?
 
Hallo HeFe,

Ich habe das MXL 990, nutze es aber (bislang) nur für Vocals. Für den Preis bin ich persönlich sehr zufrieden. Mir wurde beim Kauf dieses Mikro vom Leiter der PA-Abteilung im Musikgeschäft meines Vertrauens ans Herz gelegt, weil ich auch ein flexibles und günstiges (Einsteiger-)[g=116]Mikrofon[/g] für den Anfang gesucht habe. Es solle sich auch für Gitarren- oder [g=182]Amp[/g]-Abnahme eignen. Man dürfe jedoch keine Wunder erwarten.


Gruß,
Archibald
 
HeFe schrieb:
gibt es auch erfahrungsberichte zu den von dir gennanten?

über meine erfahrung könnte ich 2-3 bücher schreiben, aba das interessiert dich bestimmt nicht.

also: besitze knapp 20 mics in unterschiedlichen preislagen, so kann ich auch gut vergleichen.

die nova sticht aus unterem preissegment deutlich: sehr detailreich, die transienten klingen nie verwaschen, egal ob man vocals, drums oda blasinstrumenten aufnimmt.

at2020 ist ein klassiker unter billigheimern, weil charakterlos.
 
Ich benutze das SP [g=332]B1[/g] und bin sehr zufrieden damit.
Es betont etwas die Höhen und klingt frisch. Da muss man im Mix wenig Höhen auf die Stimme geben, sonst klingts komisch.

Aber das ist alles dann auch Geschmackssache und es kommen bestimmt die Tips "Geh in'n Laden, sing über das Micro und entscheide dann!"
Ist sicher auch richtig, aber wenn der nächste Laden weit weg ist und man selber kein Sänger ist, wird's schwierig.
Ich habe mich nach längerer Foren-Durchforsterei für das [g=332]B1[/g] entschieden und den Kauf nicht bereut. Ist aber auch schon länger her.
Ich hab noch das t-bone SC450 (als Abo-Geschenk), aber das benutze ich nur für die Backings, da es etwas dumpfer klingt.

Ansonsten: kaufen, antesten und bei nicht gefallen zurück schicken. Ist beim T ja kein Problem, wenn keiner in's Micro sabbert.

Gruß
Kufi
 
Hi,

schau Dir mal diese Bewertungen an: Rode NT1a
Für meinen Geschmack gibt es für diesen Preis nichts Besseres.

Micha
 
OK, danke schonmal für die Antworten!

Wenn ich jetzt mal nach den Produktbewertungen gehen würde, zeigt sich folgendes:

Audio Technica AT2020: 9,9
MXL 990: 9,2
Rode [g=541]NT1a[/g]: 9,1
Studio Projects [g=332]B1[/g]: 8,9

Wie aussagekräftig das ganze jetzt ist weiß ich nicht :). Allerdings scheint das Audio Technica keine schlechte Wahl zu sein, auch wenn man sich mal verschiedene Testberichte im Netz durchliest.
Es scheint mir aber so, dass es unter den Kandidaten keine zu großen Unterschiede gibt. Naja ich glaube ich werde das AT2020 mal antesten, da der Preis auch recht günstig ist.
 
Diese Noten sind sehr subjektiv. Ich habe alle Mikros im Vergleich gehört und muss sagen, dass das Røde einwandfrei das beste ist. Bei der Produktbewertung musst Du berücksichtigen, dass viele hier ihr allererstes Studiomikro beurteilen. Da wird dann oft zu hoch gegriffen. Das Brauner Phantom AE hat auch nur 9,5. Ist es deshalb schlechter als das AT 2020? Das U 87 hat sogar nur 8,5! Und es ist doch bei aller Geschmacksache allen Einsteigermikros haushoch überlegen. Und bitte denk daran, dass das AT 2020 kein echtes Großmembraner ist. Ich habe dem USI eine Acht gegeben. Das AT 2020 ist dazu im Vergleich eine 4.
 
Ich hab mit dem AT2020 gute Erfahrungen bei Gesang und [g=182]Amp[/g]-Abnahme gemacht. Allerdings eher bei seidigen Gitarrenparts à la Coldplay. Bei "brettigen" Sounds hab ich sofort Probleme mitm Aussteuern.
 
ich hab das mxl990 und war am Anfang sehr angetan vom offenen Sound. Ich nehm es als Stützmikro für meine Aufnahmen, aber als Hauptmikro hab ich ein sm57.
Ein Freund von mir hat das Rode nt1. Ist besser für Gesang geeignet finde ich - ich würde zum rode greifen, wenn ich nochmal ein Mic dieser Preisklasse bräuchte.
 
vieleicht wär auch das t-bone sct 800 was für dich. nettes teil.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben