Welches Mikro zur Amp Abnahme ?

  • Ersteller Marvin93
  • Erstellt am
nein, ist es nicht. wenn ich was im send habe, dann ist die box aus...
 
beim send gehst du ja hinter der vorstufe raus. für den sound sind aber gerade die enstufenröhren von großer bedeutung.

probieren kannst du es ja mal. aber der sound wird dir höchtwarscheinlich nicht gefallen.
 
ich habe keine röhre uín der endstufe, nur in der vorstufe
 
ach so .... :)

ich bin heute abend in meinem proberaum. wenn du willst, kann ich dir ein paar soundbeispiele mitbringen. habe die [g=422]gitarre[/g] unserer band jetzt aufgenommen mit:

shure sm 57
fake 57 von thomann
dem beschriebenen tom mikro von thomann
einem c1 von sp
einem c4 von sp
und einem akg d112

diese spuren könnte ich dir heute abend/morgen früh hochladen. vielleicht erleichtert das deine entscheidung.
 
das wäre echt super nett !
danke im Vorraus !
 
guybrush,du nimmst die gitarren mit 6 mikros auf?

also zuerst mal

1. anständiger [g=182]amp[/g]
2. anständige box
3. anständige [g=422]gitarre[/g]
4. anständiger gitarrist
5. [g=116]mikrofon[/g] placement
6. preamp wahl
7. [g=116]mikrofon[/g] wahl
8. raumakustik (glaubt man mir zwar nie, aber auch bei gitarren ein thema).

wenn das alles stimmt, kannst du mit nem focusrite chinapre und einen fake sm57 ziemlich amtliche aufnahmen machen.. ;)

cheers
 
eigentlich alle faktoren vorhanden, bis auf das Mikro ^^
 
tagwohl2 schrieb:
guybrush,du nimmst die gitarren mit 6 mikros auf?

also zuerst mal

1. anständiger [g=182]amp[/g]
2. anständige box
3. anständige [g=422]gitarre[/g]
4. anständiger gitarrist
5. [g=116]mikrofon[/g] placement
6. preamp wahl
7. [g=116]mikrofon[/g] wahl
8. raumakustik (glaubt man mir zwar nie, aber auch bei gitarren ein thema).

wenn das alles stimmt, kannst du mit nem focusrite chinapre und einen fake sm57 ziemlich amtliche aufnahmen machen.. ;)

cheers


bei dem Budget was der threadsteller zu bieten hat, wird das wohl nix,oder?
 
[g=422]gitarre[/g] und [g=182]amp[/g] sind meiner meinung nach mehr als ausreichend.
Dachte, ich könnte am Mikro sparen, habe mich scheinbr vertan.
Wobei ich der Meinung bin, dass euro Ansprüche an einen guten Sound viel höher sind , als meine.
 
Marvin93 schrieb:
[g=422]gitarre[/g] und [g=182]amp[/g] sind meiner meinung nach mehr als ausreichend.
Dachte, ich könnte am Mikro sparen, habe mich scheinbr vertan.
Wobei ich der Meinung bin, dass euro Ansprüche an einen guten Sound viel höher sind , als meine.

bitte nicht falsch verstehen, ich war auch mal jung ( verdammt ist das lange her ! ) und mußte auch mit "Billigschrott" mich herumschlagen bzw. Erfahrung sammeln. Wobei man damals noch weniger Auswahl hatte als heute. Aber glaube mir, bei Micros in der Preisklasse von ca. 20 Euros aufwärts braucht man sich über "Qualität" nicht lange den Kopf zu zerbrechen, da macht das Megaphon unseres hiesigen Feuerwehrvereins fast den gleichen Dienst ! Sorry, auch wenn da manch einer anderer Meinung ist. Mach dir mehr Gedanken über gute "Gitarrenarbeit" da hast du vorerst mehr davon.
Nix für ungut, ich wünsch dir einfach alles Gute !
 
danke.
Ich glaube, ich verstehe, was du mir damit sagen willst.
 
Aber was will ich mit 4 Tom Mikros ? - das sind doch drei zu viel...
Wir beschallen normalerweise nicht mehr als 250 Leute...
Also, ich weiß ja nicht, wie ihr das handhabt, aber wenn ihr jetzt noch von jedem 2,50 € Eintritt verlangt, dürfte nach meiner Rechnung ein preislich taugliches Mikro doch kein Probklem sein! ;-)

Bubens, mal ehrlich ;-)
 
Das Geld geht in die Bandkasse und Equipment kauft sich jeder selbst.
Von dem Geld werden nur so Sahcen wie Monitorboxen, Mischpult, Kabel etc. gekauft
 
guybrush,du nimmst die gitarren mit 6 mikros auf?

alles einzelne takes. natürlich nicht 6 mikros vor einem [g=182]amp[/g]

wenn wir doch eh doppeln, dann auch mit anderen mikros.

....und natürlich kann man jetzt nicht sooo viel über den sound sagen.

aber benutzt wurde:

peavey valveking top
2x12 celestion vintage box (hinten offen)
sm pro audio tb... (hab ich vergessen^^)

die mikros hatten alle etwa den gleichen abstand und winkel zur box.
bis auf das D112. das hab ich perverser hinter der box platziert!

ein hörvergleich ist zwar jetzt nicht unglaublich aussagekräftig, aber vielleicht eine entscheidungshilfe. wenn es nicht passt, kann es ja eh zurückgesendet werden. :)
 
dankeschön !
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben