Günstiges Masteringprogramm verzweifelt gesucht

  • Ersteller Ersteller Bossanova70
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bossanova70

Registriert
29.09.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Ich bin so langsam der Verzweiflung nahe. Ich glaube, es sind bald 20 Stunden, die ich mit irgendwelchen Programmen verplempert habe. Dabei will ich eigentlich nicht sonderlich viel:
- Ich muss die Impulsspitzen des Beifalls limitieren können.
- den Frequenzgang bearbeiten mit'm EQ
- Marker für die [g=420]CD[/g]-Titel setzen.
- Den Pegel [g=34]normalisieren[/g]

Nuja, vor allem dies genannte.

Teuer sollt's nicht unbedingt sein, gerne auch Freeware.
Aber solangsam werd ich madig in der Birne. Ich hab mir als letztes WavePad heruntergeladen. Hat ja ganz gut funktioniert, bis ich den EQ anwenden wollte. Wenn ich da auf "Vorschau" klicke, dann schepperts nur aus den Lautsprechern und der PC reagiert nur noch mit 10 Sekunden Verzögerung auf Mausklicks. Auch bei 3 Minutentiteln, also fast komlett freiem Arbeitsspeicher.

Bitte nennt mir einen guten Tip für'n Programm, mit dem ich WAV-Dateien mastern kann. Brauch kein [g=32]Midi[/g], will nix komponieren, nur 2 Spuren mischen.
Will keine Vielehundert Euro ausgeben, für'n Cubase oder sowas, das dessen Funktionen ich wohl eh nur zu 5 Prozent nutzen würde.

Taugt vielleicht Acoustica was?

Dank recht schön.

Didi
 
Probiere mal Audacity mit diversen Plugins.
 
Reaper
Cubasis
Cubase SE1 (used)
...

Jeden Sequenzer kannste auch zum Mastern nutzen.


Gruß, Randy
 
WaveLab Essential 6 gibts für 99 €. Das kann eigentlich alles und billiger gehts nicht mehr.
 
Moin.

Zitat:

"...es sind bald 20 Stunden, die ich mit irgendwelchen Programmen verplempert habe."

Sei mal sicher, dass Du NACHDEM Du das richtige Programm gefunden hast gleich noch mal mehrere hundert Stunden damit verbringen kannst, auch nur im Ansatz zu lernen, wie Du es richtig einsetzt..

Geduld ist eine wichtige Eigenschaft, wenn Du all diese Dinge im Alleingang lernen möchtest. Sieh den Umgang mit für Dich unbefriedigenden Lösungen nicht als Zeitverschwendung, sondern betrachte es mal so: Jetzt weißt Du, welche Tools für Dich NICHT geeignet sind - ist doch auch schon was. Viele andere begreifen vielleicht selbst das nie.

LG,

T.
 
Was Tomstein sagt ist sicher wahr.
Wenn es aber keine einmalige Aufgabe ist die du zu erledigen hast würde ich dir aber schon raten so etwas wie Wave-Lab-Essentials 6 zu erwerben.

Das hantieren mit nicht geeigneten Tools, nur um herauszufinden dass sie ungegeinet sind, ist in jeden Fall Zeitverschwendung.
Damit man sich wenigstens diese Zeit spart gibt es Foren und Erfahrungsberichte, die in aller Regel brauchbare Tipps geben. Die Zeit mit dem erlernen anerkannt brauchbarer Programme zu verbringen ist allemal sinnvoller.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben