S
StevenHydable
- Registriert
- 23.04.11
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Guten Abend, liebe Community
Ich hoffe ihr könnt mir etwas Aufschluss über ein paar grundlegende Fragen geben:
1. Ich will mir ein (externes) Audio-Interface zulegen, am besten über USB. Ist das überhaupt sinnvoll? Ich persönlich halte aber nicht viel von dem Onboard-Sound. Aber da stellt sich die Frage, welches Interface überhaupt?
2. Wieviel Anschlüsse und vor allem welche Anschlüsse benötige ich, wenn ich über das Interface 2 aktive Nahfeldmonitore, ein Mikro (XLR) und ein MIDI-Keyboard anschließen will (oder soll das MIDI-Keyboard auch lieber über USB laufen?)
Das wäre das etwaige Keyboard: https://www.thomann.de/de/m-audio_keystation_61es.htm
und das die Abhörmonitore: https://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm
3. Kann man die Onboard - Soundkarte und das externe Interface auch simultan nutzen? Sprich, dass ich beim Aufnehmen die Kopfhörer über 3,5 mm Klinke meiner Onboard-Karte anstecken kann, denn dafür reicht die Qualität ja leicht aus, oder?
und:
4. Was brauche ich dafür für Kabel / Anschlüsse / Adapter, usw...?
Wie gesagt, es soll kein "High-End Tonstudio" werden, nur einfach etwas professioneller aufgezogen
Hoffe Ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen
Würde gern etwas tiefer in die Materie einsteigen, aber brauch einfach noch ein paar Anlaufstellen!
Ich hoffe ihr könnt mir etwas Aufschluss über ein paar grundlegende Fragen geben:
1. Ich will mir ein (externes) Audio-Interface zulegen, am besten über USB. Ist das überhaupt sinnvoll? Ich persönlich halte aber nicht viel von dem Onboard-Sound. Aber da stellt sich die Frage, welches Interface überhaupt?
2. Wieviel Anschlüsse und vor allem welche Anschlüsse benötige ich, wenn ich über das Interface 2 aktive Nahfeldmonitore, ein Mikro (XLR) und ein MIDI-Keyboard anschließen will (oder soll das MIDI-Keyboard auch lieber über USB laufen?)
Das wäre das etwaige Keyboard: https://www.thomann.de/de/m-audio_keystation_61es.htm
und das die Abhörmonitore: https://www.thomann.de/de/behringer_ms40_multimedia_lautsprecher.htm
3. Kann man die Onboard - Soundkarte und das externe Interface auch simultan nutzen? Sprich, dass ich beim Aufnehmen die Kopfhörer über 3,5 mm Klinke meiner Onboard-Karte anstecken kann, denn dafür reicht die Qualität ja leicht aus, oder?
und:
4. Was brauche ich dafür für Kabel / Anschlüsse / Adapter, usw...?
Wie gesagt, es soll kein "High-End Tonstudio" werden, nur einfach etwas professioneller aufgezogen
Hoffe Ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen
