
frankye
Der Versender verdient trotzdem gut an Dir.
klar sind alles Millionäre bei den "horrenden" Margen heute!
na ich glaube auch nicht, daß irgendein musikalienhändler wegen mir arm wird...
Nope, das von Dir getestete [g=116]Mikrofon[/g] wird dem nächsten Kunden als neu weiterverkauft, dank Fernabsatzgesetzt ist man als Händler dazu fast schon gezwungen

Yeppirgendein anderer kunde bekommt dann ein angetestetes mikro nur weils mir nicht gefallen hat....
Onlineshops wie z.B. Thomann haben für derartige Tests von Geräten sogar extra einen festen Pool der Artikel zum Testen, der im Budget des Unternehmens einen eigenen Fixbestand hat.
Nur mal so als Info..das ist bullshit! Ware mit wenig bis keine Gebrauchsspuren wird überall (auch bei Quelle, Neckermann und Co)neu verpackt und als neu verkauft..damit kann man einen ganzen Arbeiterstab beschäftigen...bitte nachdenken und aufwachen, denn wenn man dann selber als regelmässiger Testkäufer mal ein Gerät mit Kratzer bekommt ist das Geschrei immer gigantisch.
Jeder muss wissen was er macht, aber den Kopf in den Sand stecken und Illusionen haben bringt nicht weiter. Von daher finde ich Thilos Bedenken äußerst löblich. Die viel grössere Frage ist...ist der Kunde wirklich in der Lage die Klangnuancen bei einem Lo Budget [g=116]Mikrofon[/g] richtig einzuordnen und zu beurteilen ob es dann im Mi wirklich besser klingt?
Meine Antwort, aus Erfahrung nicht Überheblichkeit: NEIN. Ob ein [g=116]Mikrofon[/g] "schöner" klingt, das bekommt man mit ob das aber positiv im Gesamtbild ist...dazu muss man erste einmal hinreichend Erfahrung beim Mischen haben! Als "schön" wird ja oft höhenreich und brillant empfunden, nur ist das im Mix oftmals grosser Mist wenn es zischelt und nervt.
Fazit: At 3035 oder [g=541]NT1A[/g]...ist Jacke wie Hose kauf das was Dir aus dem Bauch heraus zusagt und werde damit warm, den beide Mics haben Schwächen, es sind Einsteigermikrfone.
Die anderen Komponenten wie Raum, preamp, Interface und vor allem das Problem vor dem Bildschirm sind erstmal deutlich schwerwiegender als diese kleinen Unterschiede. Mache also das worum es geht, Musik. Lerne sicherer zu werden und Dien Gehör zu schulen, es gibt genügend andere Leute die nichts besseres zu tun haben als sinnloses Diskussionen zu starten oder auszuweite statt selber Musik zu machen und die Erfahrungen mal selber zu machen über die sie zu schrieben meinen ...obwohl sie oftmals gar nicht wissen worum es geht.
Ja ich weiss, ich bin der böse arrogante Profi...
