groove agent midi aufnahme

  • Ersteller Ersteller Frank6502
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frank6502

Registriert
08.02.04
Beiträge
3.600
Reaktionen
731
Punkte
8.602
hab den groove agent versuche gerade den groove in cubase sx als [g=32]midi[/g] aufzunehmen.
aber wie muss ich das einstellen das handbuch handelt das so kurz ab und irgendwie komm ich da nicht weiter.
wer weiss wies geht mit der [g=32]midi[/g] aufnahme ?
 
Hi,

lad Dir doch einfach mal hier den Cubase Skript Teaser runter - da steht´s genau beschrieben.
 
toller script past and copy vom handbuch.
wahrscheinlich läuft [g=32]midi[/g] nur unter sx 2 kann das sein ?
 
Hi,

nach der Beschreibung klappt´s bei mir prima sowohl unter 1.06 als auch unter 2.0 - was willst Du noch mehr an Infos?

Und wenn Du Dir mal genau das GrooveAgent Manual anschaust - da steht´s nicht ganz so gut beschrieben drin. Deshalb hab ich´s ja stichpunktartig nochmal aufgeführt. Copy&Paste überlaß ich anderen....
 
Moin,

beim Groove Agent im EDIT-fenster "Midiout" auf "on" stellen,
wenn Du den Kanal aufnimmst sollte im [g=20]Midi-Kanal[/g]- In, der Groove Agent stehen und im [g=32]Midi[/g]-Out kein Instrument.

Hier mein Problem dazu:

Ich nehme den Groove Agent in einem Rhythmus auf, stoppe die Aufnahme nach 4 Takten, dann ändere ich die Komplexität und
nehme die nächsten 4 Takte auf.
Muss ich damit GA die Einstellungen auch übernimmt, jedes mal eine eigene Bank speichern (speichern des Projektes reicht nicht!)?
Sind die langen [g=32]Midi[/g]-Noten auf der Kick, die nach einer Aufnahme angezeigt werden wichtig, können die gelöscht werden?

(Steht das auch im Script?)
Das ist zwar alles nicht wichtig, aber wenn's hier ne Lösung zu gibt, dann immer her damit.
Danke. BB
 
Guten Taag

Ich nehme den Groove Agent in einem Rhythmus auf, stoppe die Aufnahme nach 4 Takten, dann ändere ich die Komplexität und nehme die nächsten 4 Takte auf.
Muss ich damit GA die Einstellungen auch übernimmt, jedes mal eine eigene Bank speichern (speichern des Projektes reicht nicht!)?

Also ich gehe da so vor: Zuerst den Grundrythmus wie gewünscht auf preset 1 einstellen, dann mittels der copyfunktion auf preset 2 kopieren, dann preset 2 einstellen wie es gefällt und schließlich auf 3 kopieren...usw... Zum Aufnehmen eines tracks kann man dann ganz bequem, ohne Verzögerungen, zwischen den presets hin und her schalten, so daß interressante, und vor allem kontrollierbare beats dabei heraus kommen.(können ;-))
Wenns dann klingt wie es soll, wird das ganze als bank gespeichert.


Sind die langen [g=32]Midi[/g]-Noten auf der Kick, die nach einer Aufnahme angezeigt werden wichtig, können die gelöscht werden?

Was für lange Midinoten ? Wenn du im Midieditor ne drum-map benutzt, gibts keine langen Midinoten, zumindest noch nicht gesehen.

So, hoffe dat nützt was ... :-)
gruss bob
 
hurra es klappt jetz der fehler war bei mir das ich den global [g=32]midi[/g] in auf groove agent gesetzt habe und nicht den vom aufnahmekanal !

danke Frank
 
Hi LordBobbeck,

mit den Presets hat's bisher auch gut geklappt,
aber ein aufgenommener Rhythmuswechsel wird bei mir nicht sauber wiedergegeben ( selbst bei gleichen Sounds).
Längere Midinoten nimmt Cub auf wenn im Loop aufgenommen wird,können aber gelöscht werden, schon ausprobiert.

Trotzdem Danke, is schon ein nettes [g=89]VSTi[/g]. BB
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben