Groove Agent 3 in Beta-Phase

  • Ersteller kasimiruslav
  • Erstellt am
kasimiruslav

kasimiruslav

Registriert
18.11.03
Beiträge
2.141
Reaktionen
61
Punkte
3.389
Hi Leudz

guckst du hier

Link

... das Ding war ja eigentlich schon für Herbst 2006 angekündigt ....
da muss ja mächtig was schiefgelaufen sein...
jedenfalls gehts jetzt in die Endphase und soll im Agust rauskommen

... ich denke die Steinboys müssen sich aber jezt bei der Konkurrenz von
EZDrummer und AddictiveDrums warm anziehen...

Immer wieder gern

Ihr Kasimiruslav
 
als ob groove agent einen hauch der chance gegen addicive drums hätte ...

vor allem diese mischung elektro/reale drums ist ma suboptimal.
wer wirklich was echtes brauch nimmt den erwähnten ezdrummer bzw. addicive und wer elektrostyles brauch nimmt battery3.
 
Naja, kann sein, dass sie von AD unc Co Wind bekommen haben
und es deshalb so lange gedauert hat.

Ohne Groove Agent zu kennen, würde ich es konzipieren wie eine Mischung
aus Addictive Drums und einer High Quality Sample Library der alten
Drummachines, evtl. kombiniert mit ein paar Analog Modeling Modulen
für 808, 909 und son Schnulli.
Und eben mit einem dynamischen, aber auf die notwendigen Dinge
begrenzten GUI. Also keine großen Animationen,
die nur Leistung fressen.
 
dazu kommt, dass groove agent sicherlich wieder nur mit dem [g=398]dongle[/g] funktionieren wird ... also wer das kauft ist meiner meinung nach wirklich doof
 
Ich hattte auch mal den GA1. Und den sogar auf GA2 upgedatet. Aber dieses ewige verschieben des 3er hat mich tierisch genervt und mich in die Arme von BFD getrieben.
Im nachhinein freue ich mich darüber und kann nicht verstehen wie man sich solange ohne Worte verarschen lassen kann. Mir kommt der Schrott nicht mehr ins Haus.
Und wenn ich E-Drums haben will, gibt es das 8-Bit Kit von Fxpansion.
 
@ Stupor: Word.

Was noch hinzu kommt: Es gibt ja seit einiger Zeit den EZPlayer, der die EZDrummer-Grooves auch für andere PlugIns nutzbar macht (u.a. für BFD). Da taucht der Grooveagent nicht mal auf. Das spricht für mich Bände.
Habe früher auch viel mit dem GA1 gearbeitet. Aber seitdem ich BFD habe, habe ich ihn höchstens noch mal für einen Shaker oder ein Tambourine bemüht. Wobei das der EZDrummer jetzt auch besser kann mit der Percussion-Expansion.
Etwas OT: Die Geschäftspolitik von Steinberg kann glaube ich eh keiner mehr nachvollziehen. Arbeite immer noch sehr zufrieden mit SX 3. Habe einmal mit C4 gearbeitet und was mich am meisten genervt hat: 90% der PlugIns verschwinden in einem Ordner "Alte PlugIns" - hallo? Wie wichtig nimmt Steinberg sich eigentlich? Anstatt den Workflow zu verbessern (ok, verschiebbare Inserts - Jahre später...) muss man sich durch noch mehr Untermenüs durchfrickeln. [g=77]VST[/g] 3 ist für mich noch sowas von tot und solange ich nicht aus irgendeinem Grund auf Vista umsteigen muss, läuft bei mir SX 3 (sogar halbwegs stabil).

PS: Meine ersten Gedanken zu der Headline waren übrigens: Ist der nicht schon längst draußen? Wieso denn Beta?
 
Hi,
na, das wurde aber auch so langsam Zeit, ich war schon davon ausgegangen, daß der GA bei der ganzen Konkurrenz die Segel streicht.
Bei mir läuft das mit den Drums mittlerweile so: Die Drumsspur erstelle ich mit dem GA, da komme ich mit dem Handling für die Grooves und Fills besser klar als bei der knibbeligen, winzigen Library von BFD.
Wenn die Spur steht, bleiben aber vom GA bestenfalls Claps, Shaker oder so übrig, das Drumsset selber wird auf BFD gemappt. Da klingen die Samples einfach um Längen besser.
Grüße
Edgar
 
Jeff schrieb:

PS: Meine ersten Gedanken zu der Headline waren übrigens: Ist der nicht schon längst draußen? Wieso denn Beta?

... , die haben den plötzlich zurückgezogen .... und es hat sich da irgendwas hinter den undurchdringlichen Kulissen getan... was auch immer...

Ich persönlich oute mich mal als grosser GA-Fan ... wahrscheinlich weil ich vor ein paar Jahren mein "[g=77]VST[/g]-Drum-Schlüsselerlebnis" hatte ....
..Plötzlich konnte ich intuitiv nahzu realistische Drumpatterns ohene viel Federlesens in meine Tracks einbauen...

...und so toll ich auch die neuen Plugs Jamstix, BFD, EZDrummer, AD usw. finde... diese Feeling: "Ich-drück-auf-nen-Knopf-der-Groove-kommt-ich drück-auf-nen-weiteren-Knopf-es-kommt das-Fillin" ... hatte ich bei keinem dieser Programme....


... ich weiss auch, das der GA eines der meistgehassten und nach meiner meinung zu unrecht unterschätzten Prgramme ist... überhaupt haben diese virtuellen Drummer, Gitarristen und Bassisten einen schlechten Stand unter Selfrecordern ... ich finde sie gut, weill es schnell und intuitiv zu einem Ergebnis geht...

Gruss, Kasimiruslav
 
Ich habe den GA auch lange benutzt und fand ihn auch sehr geil. Beim einser hat mich gestört, dass es nur 4 Ausgänge gab. Beim Zweier habe ich bis auf die 4 weiteren Ausgänge garkein Unterschied wahrgenommen.
Vielleicht ist der dreier ja mal wieder ein Kandidat der was zu bieten hat, aber ich würde den Schritt zurück nicht mehr gehen.
Denn:
Mit BFD kommt man, wenn man will noch viel schneller zu noch besseren Ergebnissen. Vom Sound mal ganz zu schweigen.
 
Und vor allem hat man GA jede Menge Ideen für eine Verbesserung. Ich frage mich immer noch, was beim Update auf BFD 2 noch kommen soll (ok, interne Effekte vielleicht). Aber sonst? Das Ding ist dermaßen Flexibel und wurde für die User kostenlos (KOSTENLOS) seit 3 Jahren weiterentwickelt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
50K
moonbooter
moonbooter
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
97K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
  • Artikel
Interviews Anke Helfrich
Antworten
0
Aufrufe
39K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben