Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dürfte ne Frage des Einsatzzwecks sein.was ist mit grenzflächen Mikros im Studio.
Die Frage ist schonmal geil.was ist mit grenzflächen Mikros im Studio.
Predestiniert für Bassdrum-Innenraum. Und ebenfalls Konzertflügel-abnahme.Hat jemand von euch special tricks für den Einsatz im Studio?
Hat jemand von euch special tricks für den Einsatz im Studio?
Predestiniert für Bassdrum-Innenraum. Und ebenfalls Konzertflügel-abnahme.
Predestiniert für Bassdrum-Innenraum
was ist mit grenzflächen Mikros im Studio.
Hat jemand von euch special tricks für den Einsatz im Studio?
Wie werden dann Beugungseffekte, Kammfilter vom Boden o.ä. vermieden?man braucht zur grenzflaechenmikrofonierung uebrigens nicht zwangslaeufig spezielle mikros.
Das ist ne Beschreibung der mechanischen Ausführung, aber keine Ansage zur zu verwendenden Kapsel.Es ist ein Druckempfänger mit einer Begrenzungsfläche, was die Charakteristik zu einer Halbkugel macht.
Es ist ein Druckempfänger mit einer Begrenzungsfläche, was die Charakteristik zu einer Halbkugel macht.
Nunja, ich kenne keinen Druckempfänger, der keine Kugel ist.
Und JA, es gibt sehr sehr selten auch eine liegende Niere. Lächeln
Aber normal is dat nich.
Das kann jeder machen, wie er mag.GF in die Bassdrum ist aus meiner Sicht der grösste Mumpitz überhaupt.
Will man zb. den satten 50hz Wumms einer BD aufzeichnen, braucht man eine Fläche von 5m, andere Experten sprechen sogar vom Doppelten.
Du bennennst eine Gerade als Mass der Dinge, keine Fläche.braucht man eine Fläche von 5m
Wird wohl damit zusammenhängen, dass man auch bei einem Grenzflächenmikro eine gewisse Richtwirkung wünscht.Erstaunlicherweise habe ich bei meiner Grenzflächen-Suche mehr liegende oder halbliegende Nieren gefunden als echte Druckempfänger Halbkugeln.