[Goth-Metal] such Feedback

  • Ersteller Ersteller crazyalex
  • Erstellt am Erstellt am
edit: Nee, ich will doch nich mehr meckern...





Kann es sein, dass der Synthsound von NAtur aus
Quinten spielt?

Abgesehen davon solltest du dir eine andere Melodie
für den Synth ausdenken, nicht nur neue Sounds suchen.
mal sehen, vielleicht hilft ja auch schon Transponieren.
Hörst du doch aber selber, dass das tonal nich so hinhaut...

Das Arrangement sollte vielleicht auch etwas
abwechslungsreicher sein. Es verläuft so.... ...flach. :)

Wenn du lebendige Drumsounds brauchst,
die wie echt gespielt klingen, dann schau mal nach

http://www.xlnaudio.com/ addictive drums.

Die Demo-Version, die du dir da runterladen kannst,
hat keinerlei softwaretechnische Einschränkungen.
Der einzige HAken ist, dass du nur eine Kickdrum,
eine Hihat, ein Becken und eine [g=149]Snare[/g] hast.
Toms gibt's auch keine. Das alles gibt's nur in der
Vollversion, aber mal ehrlich, hey, ein hyperrealistic Drumkit
for free...


:)

Vielleicht kannst du damit noch n bisschen was reißen.
 
[gelöscht]
 
hab da oben nochmal überarbeitet und etwas
Info zu nützlichen Tools mitgegeben
 
[gelöscht]
 
Fl-records schrieb:
So.
Jetzt is mal Schluss hier.

Wer bist du denn?



Fl-records schrieb:


Kritik heißt nicht, dass man etwas schlecht macht!!!!!

Besser machen als es ist, muss man es auch nicht. Einige hier sollten froh sein, daß sie nicht Literaten sind. Wenn bei denen so schlecht geschrieben wird, wie hier teilweise musiziert, dann hagelt es noch ganz anderes Kaliber.

Was mir wirklich erst die Zehnägel hochrollen liess war nicht die Musik selbst, sondern der gewonnene Gesamteindruck aus selbiger und den Kommentaren. Das entbehrt alles jeglicher Grundlage. Das einzige was man da machen kann, ist dem Threadersteller zu empfehlen erstmal hören zu lernen, dann spielen zu lernen und anschliessend sich kreativ auszudrücken lernen.
 
[gelöscht]
 
...hey...jetzt mal halblang, das überhitzt sich ja langsam hier.

Es stimmt schon, dass es nicht gerade nett ist, wenn man (wie ich es auch getan habe) nur aufzählt was einem nicht gefällt, ohne konkrete verbesserungsvorschläge zu geben.
Andererseits ist das hier die Feedbackecke...und nicht die "Ick schmier dir jetzt mal Honig ums Maul"- Ecke.
Wenn mir etwas gefällt , dann sage ich das...oft kann man ja gar nicht so genau sagen, warum es einem gefällt.
Genauso sag ich aber auch wenns mir nicht gefällt. Und ich fand den Song langweilig...basta.
Das Problem ist, dass ein [g=94]Feedback[/g] hier gleich so ultrapersönlich genommen wird. Mit einer schlechten Kritik muss man doch klar kommen.
Hey, guck doch mal in ne halbwegs seriöse Musikzeitschrift.
In der Visions z.B. werden andauernd Bands und Musiker verrissen. Denkste die Musiker fangen deswegen gleich an zu flennen?
Wenn die Visions die Platte kacke findet, dann findet die Bravo oder meinetwegen auch der Musikexpress die Scheibe vielleicht megageil...
...hier is es doch nicht wirklich anders...
 
[gelöscht]
 
crazyalex schrieb:

Auch in Vision & Co. wird zumindest begründet warum ein Song durchs Raster fällt

Da wird nichts begründet. Schlechte Demos werden einfach nicht rezensiert und fertig.

Normalerweise mach ichs ja auch so, daß ich nur die Sachen im [g=94]Feedback[/g]-Forum kommentiere, die mir gefallen oder die Potential haben.
Allerdings fühlte ich mich als Gothic-Metal Liebhaber der ersten Stunde durch den Track regelrecht provoziert.

Doom/Gothic haben ursprünglich einen hohen Ästhetik-Anspruch. Allein im kommerziellen Bereich muss man heutzutage aber schon tolerieren, daß 90 % der Outputs in diesem Genre Kitsch anstatt Ästhetik darstellen.
Wenn Amateur-Musiker sich dann an jenem Kitsch orientieren und einen noch minderwertiegren Abklatsch dieser ohnehin schon schlechten Musik produzieren, dies als Gothic Metal bezeichnen, die Originale nicht mal kennen und anschliessend sogar noch in den Dreck ziehen, dann hauts mir wirklich den Schalter raus.

Ich danke Gott, daß Paradise Lost auf ihrem neuen Album sich ihren Glanztaten ein wenig angenähert haben und somit verhindern, daß der Stil endgültig im Groschenroman-Niveau versinkt.
 
[gelöscht]
 
Es geht nicht darum einer "wilden Herde hinterherrennen". Aber wie ich schon sagte: Vor dem Stilbruch sollte man den Stil kennen. Ich stell ja auch kein Stück mit nem 7er [g=250]Akkord[/g] rein, den ich mal bei Roger Cicero gehört habe und sag dann "Was haltet ihr von meinem neuen Jazz Song?"

Und Magazine besprechen wirklich nur eine Handvoll Demos. Der Metal Hammer erhält bspw. durchschnittlich 35 Demos in der Woche.

Ich seh ein, daß dich meine harte Kritik in eine Position bringt, in der du dich genötigt siehst, dein Schaffen zu verteidigen. Aber vielleicht führt es ja auch dazu, daß du dir Gedanken darüber machst ob der Arsch aus dem Internet nicht doch ein klein wenig recht haben könnte. Vielleicht ist der Text wirklich albern. Evtl. führt das verwendete Aufnahmeverfahren tatsächlich dazu, daß alles tot und steril klingt. Vielleicht soll die Musik wirklich nur die eigene Eitelkeit befriedigen und ist deshalb so schrecklich leer an Substanz. Und womöglich spielt der Basslauf doch an der [g=422]Gitarre[/g] vorbei.

Und noch was: Wenn du als kleines Licht, das gern 'ne grosse Leuchte wäre, jetzt schon mit den Dollar-Zeichen kokettierst, dann kannst du deine Instrumente gleich an den Nagel hängen. Das ist nicht die richtige Einstellung.
 
Leider muß ich Cable und Dave in allen Punkten Recht geben.

Die Musik ist irgendwie steril und leblos. Ich würde fast sagen einfallslos.

Das haut (zumindest mich) nicht vom Hocker.

Ich finde es hat nicht viel mit Gothic zu tun.

In dem Stück ist der Rammstein Flair ansatzweise wiederzufinden.

Es ist auf jeden Fall schwer mit 3 Akkorden Guit Riffs und deutschen
narzistischen Sprechgesang nicht so zu klingen.

... und noch etwas, wenn man etwas zur Kritik freigibt auch wenn es (nur)
hier ist, sollte man besser mit Urteilen umgehen.
 
Moin,
meiner Meinung nach würde dem Stück ein Dudelsack oder ein Hümmelchen gut tun. Auch wenn es einen Stilbruch bedeuten sollte, würde es den Song beleben. (Sackpfeifenspieler findest Du im Netz, die kommen bestimmt vorbei, wenn Du nett fragst...)
Den Synthy find ich nur in den Zwischenspielen ein wenig dünn, ansonsten nett. (Da halt den Dudel rein...)
Das Gitarrenriff am Ende klingt für meinen Geschmack zu abgehackt. Selbiges Problem hatten wir auch und eine einfache Sologitarrenspur mit einfacher Melodie gelöst...

Greetings,
Christoph
 
[gelöscht]
 

Zurück
Oben