Gitarrensound kratzt

  • Ersteller Gel Mitglieder 15561
  • Erstellt am
G

Gel Mitglieder 15561

Guest
hallo jungs und mädels

also irgendwie verzweifle ich ziemlich. hab wieder mal was "eingespielt". hackt bitte nicht auf dem timing oder auf unsauberen spielen rum :D ich kanns noch nich besser :D

auf alle fälle is mir aufgefallen, dass der sound echt ziemlich kratzt. ich arbeite mit eigentlich nur guitarrig. jedoch kratzt es bei allen ampsims.

hier mal ein hörbeispiel (hoffe euch hauts nich allzu doll weg vor lachen :D):
beispiel

dazu sei gesagt, dass ich die zerre mit einer tretmine gemacht habe. egal ob ich die zerre fast ganz zurück nehme oder nicht, es kratzt komisch. auch hab ich die ganze sache auch mit nem mic-röhren-preamp (behringer ultragain 2200 pro) getestet und die zerre über guitarrig (bzw. andere modeller) laufen lassen. immer das gleiche. zu guter letzt hab ich mal noch meine alte gitarre getestet. wieder das gleiche. vorallem die offenen akkorde klingen nach zu viel [g=105]gain[/g]. jedoch kann ich den [g=105]gain[/g] fast ganz wegnehmen und es klingt immer so. die palmmutes sind dann natürlich total dünn. ich weiß nich mehr weiter. mir ist aufgefallen, dass auch der sound von bekannten bands einen leichten kraztton aufweisen. aber nicht so, wie bei mir, dass es total nervtötend ist. ich bin langsam am zweifeln an mir selbst. war ja schon fast der meinung, dass es an der hardware liegt (audiophile 2496), was ich aber nich wirklich glaube. hat vielleicht jemand noch ne idee? wenn nich, dann werd ichs auch überleben :D lol

oki....thx

mfg

PsychoDX
 
Was kratzt denn da? Ich hör nur normale Zerre. Meiner Meinung nach hat der Sound zuviel [g=118]bass[/g] und zu wenig höhen aber ein nerviges Kratzen? Ne, find ich nicht.
 
???
Ist doch alles im grünen Bereich?!
vielleicht EQ benutzen...

Grüße
 
Hmm.....also ein "kratzen" konnte ich jetzt nicht hören. Timingmäßig ist das auch nicht so schlimm wie Du meintest. Hab allerdings nur bis 0.44 gehört. Sind deine Boxen ok? Slipknot Fan?

Gruß
 
hmm....also ich finde, dass die offenen akkorde nach dem "intro" bissl arg nervig sind....hab mir auch schon überlegt, ob ich mir in was reinsteigere, weil mir einfach kein ordentlicher sound gelingen will.....nuja....vielleicht wirklich einfach nur bissl eq'n....

@[g=118]bass[/g]: joa...das war wohl etwas viel :D aber generell gemixt war ist es ja sowieso nich wirklich....mehr oder weniger fast der reine gitarrensound.

mir wurde auch gesagt, dass es wohl bissl zu viel raumanteil hat....den muss ich auch noch bissl wegbügeln

thx schonmal an euch :)
 
@playithard: :D joa...die könnten unter umständen bissl was reinbringen. aber denke eher weniger....klar sinds billige boxen von früher, aber naja......
bin kein slipknotfan.....mehr so richtung killswitch engage, woran das riff u.U. ein wenig erinnert
 
mir wurde auch gesagt, dass es wohl bissl zu viel raumanteil hat....den muss ich auch noch bissl wegbügeln

Japps, der Raum klingt ein wenig komisch, [g=118]Bass[/g] zu präsent, ansonsten kann ich auch nix schlechtes daran empfinden (objektiv)... irgendwie auch kein "Kratzen" feststellen...
 
Grüße.


das kratzen ist die zerre, möglicherweise eine resonanz der gitarre mit den obertönen. egal, die stört nicht.

der sound klingt allerdings etwas arg synthetisch. und pass mit dem gate auf, das knackst. ;)


Der Gruß

Griffin
 
Vielleicht geben Deine Boxen den Sound verfremdet wieder...
Worüber hörst du denn ab???
 
@InSomnius: joa...das knacksen hab ich schon vernommen....aber wollt jetz nich nochmal für en test rumschrauben

nuja....wirkliche abhöre hab ich ja nich.....halt etwas ältere "hifiboxen".....nix mit monitoren oder so.....aber das was ich als krazig beurteile würde ja sicher bei allen so kommen...enke ich zumindest :D
 
Hallo,

es ist meist gar nicht so leicht, mit diesen Gitarren-[g=182]Amp[/g]-Sims a la Guitar-Rig einen kernigen Zerrsound hinzubekomen. Das Beste ist nach wie vor, wenn der Gitarrist seinen Sound vorher macht, auch wenn man dann natürlich nicht mehr viel ändern kann... Wenn schon RIG, dann probier doch mal, die Gitarre CLEAN in Deinen Preamp oder ins Pult zu spielen. Dann Guitar-Rig drauf und das Ergebnis sollte besser sein - am Besten so wenig Raumanteile wie möglich mitaufnehmen (also wie gesagt möglichst nicht abmiken, sondern direkt); die interpretiert der RIG nämlich falsch und erzeugt krasse Nebengeräusche. Ähnliche Probleme entstehen, wenn Du den RIG bereits verzerrt anfährst! Nebengeräusche wie Saiten usw. werden durch den RIG ohnehin stark übertrieben dargestellt; da schafft eine peinlich genaue Nachbearbeitung Deiner Zerrspur Abhilfe. Schneiden und faden, bis der Arzt kommt, und der Shit sauber klingt. Eine Möglichkeit, um fettere Sounds zu erzeugen: Doppel Deine Spur und hau auf die Dopplung noch einen separaten RIG. Dann im Panorama verteilen.

Außerdem: Viel rumprobieren; die Presets sind z.T. sehr höhenlastig oder übertrieben mit Effekten vollgepackt. Schnelle Abhilfe: Am Twang-Reverb, dass in den meisten Presets Verwendung findet ein Bisserl die Höhen rausdrehen.

Hinterher evtl. per separatem EQ noch ein Bisschen nacharbeiten und die überpräsenten Mitten-Frequenzen etwas dämpfen. Voila, das Ergebnis sollte nicht mehr gar zu "kratzig" sein.

Grüße,

Tomstein
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Artomiano
A
goodgoodevil
Antworten
39
Aufrufe
3K
goodgoodevil
goodgoodevil
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
23K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben