Gitarrensound klingt auf Aufnahme dumpf

  • Ersteller Vandring
  • Erstellt am
Vandring

Vandring

Registriert
15.08.07
Beiträge
614
Reaktionen
6
Punkte
741
Hallo Leute,

ich weiss nicht sor echt ob ich hier richtig bin, aber trotzdem danke für Verständniss und Hilfe. Das Problem ist, ich nehme noch nicht lange auf,(seit 2 Wochen), ich habe es aber inzwischen geschafft das das Schlagzeug mich fast komplett vom Sound zufreiden stellt, doch klingen die Gitarren viel zu dumpf, was kann ich dagegen tun???

Dankeschön
 
hochladen und uns hören lassen.
 
Höhen reindrehen ...
 
Is das Mikro zu weit weg?
 
Wie sind die Gitarren aufgenommen? Mikrofonierung oder Ampsimulation? Welche(s) Mikro(s)? Welcher [g=182]Amp[/g]? etc etc etc

UND: Soundbeispiel!
 
drumspuren nemen [g=422]gitarre[/g] schnappen
ins tonstudio gehen und profi machen lassen
 
svenkenobi schrieb:
drumspuren nemen [g=422]gitarre[/g] schnappen
ins tonstudio gehen und profi machen lassen

Du weißt das wir hier auf "HOMErecording.de" sind? Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Du bestimmt auch nicht.

@Vandring: Mit einem Soundbeispiel und einer Beschreibung wie und mit welchem Equipment Du aufnimmst kann mir bestimmt besser helfen ;) Zumindest meine Glaskugel ist nämlich gerade beim polieren...
 
svenkenobi schrieb:
drumspuren nemen [g=422]gitarre[/g] schnappen
ins tonstudio gehen und profi machen lassen

genau, deswegen heißt die Seite hier auch Homerecording du Schlaumeier, Danke für´s Gespräch...

Edit: Alsion war schneller...
 
ja ok
dummer spruch kommt hier nicht an.
sorry
 
also ich mixe immer noch ne extra eingespielte spur zu den 2-3 git spuren die ich eh schon eingespielt habe mit nem wahwah pedal das ich so filtere das schöne obere mitten drinn sind.
dann 1 spur links eine rechts dann noch ne fast cleane in die mitte und
die wahwah spur leicht dazu

aber weiss ja nicht was du für gits meinst
mein beispiel bezieht sich auf harte riffs
 
Ist eigentlich schon klar ob das ne E oder A [g=422]Gitarre[/g] war?
 
Es handelt sich um E-[g=422]Gitarre[/g], ich nehmé im Moment mit einem Shure Mikro für 22€ die [g=422]Gitarre[/g] ab, allerdings ist das Mikro besser als man denkt, trotzdem is ein sm57 schon mit der post unterwegs zu mir. Ich hab ne Jackson KVX 10 King V und mein Verstärker is ne PA Endstufe mit Box und nen paar effekten bzw. Verzerren davor, ergibt in natur nen richtig geilen Spund, der aber halt auf Platte nicht gut zu Geltung kommt.

Danke bis hier schonmal, ich hoffe auf weitere Antworten
 
Vandring schrieb:
...ergibt in natur nen richtig geilen Sound...

Also wenn das wirklich stimmt und du mit einem (intaktem) Mikro direkt auf die Mitte des Speakers keine Hoehen herbekommst hast du deinen ersten Hoersturz schon hinter dir.
 
Ist eigentlich schon klar ob das ne E oder A [g=422]Gitarre[/g] war?

Wer hält sich schon mit solchen Banalitäten auf, wenn man spontan fünf Einfälle hat, mit denen man mehr Höhen aufs Signal bekommt! ;)

@Vandring: Wie Wolfgang schon angedeutet hat, ist die Position des Mikros bei der Aufnahme von entscheidender Bedeutung. Eine seitliche Verschiebung um wenige Zentimeter, oder das eindrehen des Mikros um 45° machen da eine Menge aus.

Wenn Du bei einem anständigen Bratgitarrensound ein SM57 in kurzem Abstand (ca. 10 cm) zentriert (also "On Axis" ) vor den Lautspecher stellst, solltest Du mehr Höhen bekommen, als Deine Schädeldecke bei 90 dB verkraften kann.
 
mein Verstärker is ne PA Endstufe mit Box und nen paar effekten bzw. Verzerren davor,

Ehm, kein Preamp vor der Endstufe? Und das klingt? Hm, wahrscheinlich unterschlägst Du ein wichtiges Detail. Aber egal, das die Aufnahme dumpf(er) klingt, als es im Raum schallt, liegt bestimmt am Mic + Position
Ich habe auch so ein günstiges Shure Mic. Damit kann man schon aufnehmen und es mag im Mix sogar gut funktionieren. Aber sicher hört es sich alleine bei einer Aufnahme dumpfer, schlechter, anders an. So ist das halt beim Mikrophonieren. Das Abnehmen einer Gitarrenbox ist mal nicht so eben gemacht und glaube nicht, dass es mit einem Mic so klingt, wie es Dir live / im Raum vorkommt....
 
und ausserdem hört hörst du ja die [g=422]gitarre[/g] nach der aufnahme nicht mehr auf deiner gitarrenbox an.
wenn du zb ne 4x12 er marshal box hast und da 10 min direkt davor rumrockst
hört sich das natürlich auf ner kleinen [g=226]monitor[/g] box immer anders an.

du müsstest dir dann halt 2 marshal boxen als monitore ans pult stellen :)

ich habe immer den [g=182]amp[/g] ansich direkt bei mir. die box in nem anderen raum
sm 57 direct 3cm bischen auf den rand der membran gerichtet.
dann höre ich den sound auf den monitorboxen und kann so am [g=182]amp[/g] mit der zerrung rumspielen bis ich finde das es ok ist.
dann recorde ich .
10 min später kotze ich und kann mir gar nicht vorstellen warum mir der sound gefallen hat. so geht das dann tage und tage weiter.
bis ich komplett am durchdrehen bin. dann lasse ichs meist nen freund von mir nochmals spielen. und egal was ich da rumdrehe bei dem klingts immer gut.

ich glaube mal 60% des sounds macht der player :(
 
@svenkenobi

;-)

so ähnlich kenne ich das auch von mir: 100 verschiedene Mikro Positionen probiert, immer anfangs begeistert, bei der Aufnahme noch guter Dinge, beim ersten Mix "oh Schreck". Danach weitere 100 Positionen probiert, nix passt mehr und wieder das WebRadio angeschmissen und gehört, wie es andere besser können :-D
 
Obsolet schrieb:
@svenkenobi

;-)

so ähnlich kenne ich das auch von mir: 100 verschiedene Mikro Positionen probiert, immer anfangs begeistert, bei der Aufnahme noch guter Dinge, beim ersten Mix "oh Schreck". Danach weitere 100 Positionen probiert, nix passt mehr und wieder das WebRadio angeschmissen und gehört, wie es andere besser können :-D



Shit, woher kenn' ich das bloß ????? ;-)

Gruß

Uwe

P.S.: Nur haben wir dann nicht Webradio angeschmissen, sondern sind weiterhin nächteweise mit dem Mikro durch'n Raum geiert .....;-)
 
Hi Uwe,


das Webradio ist echt eine Seuche hier, ähnlich wie das Forum.
Ich darf mich ja nicht wundern, wenn Aufnahmen, die ich versuche in 3 Minuten meiner Freizeit zu zaubern, einfach nicht klingen, da ich schon beim ersten Doppeln vergessen habe, wie genau ich das Riff gespielt habe ;-)

Grad schreibe ich wieder hier und höre Chronix Web Radio...*kreisch* ;-)
 
ich nehmé im Moment mit einem Shure Mikro für 22€ die [g=422]Gitarre[/g] ab, allerdings ist das Mikro besser als man denkt,

selbst wenn es besser ist als ich denke,
muss es grottenschlecht sein!

:D :D

warte mal auf das sm57 und dann diskutieren wir weiter.....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben