
Sinistero
- Registriert
- 27.01.10
- Beiträge
- 3.082
- Reaktionen
- 111
- Punkte
- 3.576
hi leute,
hab mich im netz mal über anbieter von strat-korpusen schlau gemacht und da gibts oft enorme preisunterschiede - nen massiven (also auch aus einem holzstück) erlenkorpus bekomm ich von ca 50 - 300 €. nat müßte man den korpus vor sich haben um die qualität des holzes und der bearbeitung genau feststellen zu können, aber trotzdem......
meine frage: worauf muß ich den bei nem e-gitarren korpus noch achten? - letztlich is es ja "nur" ein stück holz...
und 2 frage: ne selbst gebaute klampfe mit halbwegs ordentlichen parts, gut eingestellt etc müßte es doch mit anderen gitarren preislich so bis ca 500 - 600€ doch locker aufnehmen können, do überseh ich da jetzt was?
hab mich im netz mal über anbieter von strat-korpusen schlau gemacht und da gibts oft enorme preisunterschiede - nen massiven (also auch aus einem holzstück) erlenkorpus bekomm ich von ca 50 - 300 €. nat müßte man den korpus vor sich haben um die qualität des holzes und der bearbeitung genau feststellen zu können, aber trotzdem......
meine frage: worauf muß ich den bei nem e-gitarren korpus noch achten? - letztlich is es ja "nur" ein stück holz...
und 2 frage: ne selbst gebaute klampfe mit halbwegs ordentlichen parts, gut eingestellt etc müßte es doch mit anderen gitarren preislich so bis ca 500 - 600€ doch locker aufnehmen können, do überseh ich da jetzt was?