
Ewert
- Registriert
- 05.09.04
- Beiträge
- 5.348
- Reaktionen
- 158
- Punkte
- 6.422
hey,
ich werde mir in naher zukunft eine westerngitarre (taylor) kaufen. in dieser gitarre ist je nach wahl ein hochwertiger "fishman" tonabnehmer/equilizer eingebaut.
ich befürchte jedoch, daß der klang der gitarre darunter leiden wird, schließlich wird dabei ja ein teil des korpus herausgesägt.
ich habe schon öfter ein tonabnehmer system für akustikgitarren gesehen, das direkt ins schalloch geklemmt wird.
meine frage ist, ob jemand diese beiden tonabnehmer systeme kennt/gehört hat und wie die klanqualität ist. die gitarre, die ich kaufen werde, ist eine fürs ganze leben, also brauch ich rat...
so long, ewert
ich werde mir in naher zukunft eine westerngitarre (taylor) kaufen. in dieser gitarre ist je nach wahl ein hochwertiger "fishman" tonabnehmer/equilizer eingebaut.
ich befürchte jedoch, daß der klang der gitarre darunter leiden wird, schließlich wird dabei ja ein teil des korpus herausgesägt.
ich habe schon öfter ein tonabnehmer system für akustikgitarren gesehen, das direkt ins schalloch geklemmt wird.
meine frage ist, ob jemand diese beiden tonabnehmer systeme kennt/gehört hat und wie die klanqualität ist. die gitarre, die ich kaufen werde, ist eine fürs ganze leben, also brauch ich rat...
so long, ewert