Gitarren verzerrer

jdahme

jdahme

Registriert
30.01.06
Beiträge
1.195
Reaktionen
2
Punkte
1.635
hey

was würdet ihr mir für einen gitarren verzerrer empfehlen um einen harten sound wie
paramore, evtl linking park hinzubekommen... im studio so wie live..

Soundbeispiel:


danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin nicht so der gitarrenspezi aber native instruments hat zu PR zwecken eine abgespeckte version von guitar-rig zusammen mit 3 anderen instrumenten als freeware online gestellt.

http://www.native-instruments.com/#/de/products/producer/komplete-7-players/


ich hab damit schon rumgespielt und finde damit kann man einiges anstellen was amp-vererrungen angeht.

lohnt sich für dich sicher mal anzutesten.

lg
 
hey
danke für den tipp..

fürs studio sicher cool..

suche aber eher nach einem bodentreter den ich auch live spielen kann :)
 
hey
danke für den tipp..

fürs studio sicher cool..

suche aber eher nach einem bodentreter den ich auch live spielen kann :)


oh sorry das hab ich überlesen.

ich bin dann mal sowas von raus :D

lg
 
Es ist, wie es meistens so ist, eine Frage des Geldes und auch sonstige Faktoren (Gitarre, Amp). Gerade für der sound würde ich sage sowas wie ein Fulltone OCD oder ein Little Box of Rock. Der Mosfet Fulldrive wäre auch eine möglichkeit. Alle 3 Pedale hören sich natürlich sehr unterschiedlich an ob mit single coils oder humbuckers, wie gesagt andere Faktoren machen es schwierig eine Pedal zu empfehlen.
 
Das kann man so einfach nicht sagen, denn der Sound hängt u.a. von deiner Klampfe und dann auch noch vom Verstärker/Box ab, wo das Signal hinterher reingeht. Am zufriedensten bin ich immer noch mit dem Sound das mein Topteil (Krank Revolution) mir im Einzelbetrieb gibt. Da das Teil aber im Wohnzimmer etwas, nein deutlich, zu laut ist hab ich dort ne 40 W Billigcombo zu stehen.
Es ist allerdings Wahnsinn, was ich dort mit meinem Ibanez Tubeking rausbekomme.
Das Teil ist extrem flexibel, sehr stabil und sieht zudem noch gut aus. Für Deathmetal hab ich den Drive-Regler im Moment auf 6 und das reicht absolut aus und das regelbare Noisegate will man auch nciht mehr missen.
Mein Tipp um ein Werkzeug für sämtliche Musikrichtungen mit verzerrter Gitarre zu haben.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
323
Anon2024
A
C
Antworten
56
Aufrufe
3K
audio25
A
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
440
AudioPaw
AudioPaw

Zurück
Oben