Das kann man so einfach nicht sagen, denn der Sound hängt u.a. von deiner Klampfe und dann auch noch vom Verstärker/Box ab, wo das Signal hinterher reingeht. Am zufriedensten bin ich immer noch mit dem Sound das mein Topteil (Krank Revolution) mir im Einzelbetrieb gibt. Da das Teil aber im Wohnzimmer etwas, nein deutlich, zu laut ist hab ich dort ne 40 W Billigcombo zu stehen.
Es ist allerdings Wahnsinn, was ich dort mit meinem Ibanez Tubeking rausbekomme.
Das Teil ist extrem flexibel, sehr stabil und sieht zudem noch gut aus. Für Deathmetal hab ich den Drive-Regler im Moment auf 6 und das reicht absolut aus und das regelbare Noisegate will man auch nciht mehr missen.
Mein Tipp um ein Werkzeug für sämtliche Musikrichtungen mit verzerrter Gitarre zu haben.