B
bluebubbler
- Registriert
- 29.11.07
- Beiträge
- 278
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 1.825
also als laie hab ich hierzu ein paar fragen bzw. ob ich alles richtig verstanden habe...
1. also panning 60% - 30% bzw. 100% -70%...
warum ergibt das nicht 100% zusammen?
doppel ich die monospur und leg die einmal ganz links und einnmal ganz rechts und zieh dann die spur die ich links lege etwas runter
(also hier jetzt auf eine [g=422]gitarre[/g] bezogen)
2. git 1 leg ich also mehr rechts git 2 mehr links um daher beide etwas zu auseinanderzunehmen. danach bearbeite ich das ganze (oben wurde mal kurzer delay erähnt?)
3. falls ich es fetter will, dann dopple ich eine [g=422]gitarre[/g] ( nochmal einspielen) oder betreibe reamping und leg das wie eine 2te [g=422]gitarre[/g] dann zusätzlichin den raum
oder ist da eher spur kopieren... auf die seiten verteilen etwas anderes eq'ing und andere effekte angesagt
4. wie könnte ich dann zB. im falle 3. für eine 2te [g=422]gitarre[/g], die was anderes spielt platz gewinnen
also erstmal gehts mir ums verständnis, dann vlt. um kleine tipps, denn ausprobieren muß ich selber, ein patentrezept gibts eh nicht und gefallen muß es mir ja auch noch
wer will kann sich ja mal einen song von mir anhören und bezüglich panning kritik üben
http://www.box.net/shared/p0nnjg74de
danke
1. also panning 60% - 30% bzw. 100% -70%...
warum ergibt das nicht 100% zusammen?
doppel ich die monospur und leg die einmal ganz links und einnmal ganz rechts und zieh dann die spur die ich links lege etwas runter
(also hier jetzt auf eine [g=422]gitarre[/g] bezogen)
2. git 1 leg ich also mehr rechts git 2 mehr links um daher beide etwas zu auseinanderzunehmen. danach bearbeite ich das ganze (oben wurde mal kurzer delay erähnt?)
3. falls ich es fetter will, dann dopple ich eine [g=422]gitarre[/g] ( nochmal einspielen) oder betreibe reamping und leg das wie eine 2te [g=422]gitarre[/g] dann zusätzlichin den raum
oder ist da eher spur kopieren... auf die seiten verteilen etwas anderes eq'ing und andere effekte angesagt
4. wie könnte ich dann zB. im falle 3. für eine 2te [g=422]gitarre[/g], die was anderes spielt platz gewinnen
also erstmal gehts mir ums verständnis, dann vlt. um kleine tipps, denn ausprobieren muß ich selber, ein patentrezept gibts eh nicht und gefallen muß es mir ja auch noch
wer will kann sich ja mal einen song von mir anhören und bezüglich panning kritik üben
http://www.box.net/shared/p0nnjg74de
danke