
Navarin
- Registriert
- 21.09.04
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach einer neuen Gitarre und hab mich ein wenig damit beschäftigt. Dabei hab ich festgestellt, dass die PUs zwar einen großteil des Sounds machen, jedoch auch das verwendete Holz und die Verarbeitung für den Klang eine sehr wichtige Rolle spielen. Beispiel: Spielt man 2 Teles in der gleichen Preisklasse, aber verschiedene Modelle, ohne Verstärker an, hört man extreme Klangunterschiede, welche logischerweise nicht von PUs oder [g=182]amp[/g] etc kommen können, sondern von der Gitarre selbst kommen.
Nun zur Frage:
Welche Materialien bzw welches Holz bewirkt was. Ist zum Beispiel Mahagony besser als Basewood oder wie ändert sich der Klang durch die verwendung verschiedener Hölzer bei Korpus und Hals, welches Holz bewirkt was und was bewirkt ein geleimter, ein durchgehender oder ein geschraubter Hals beim Klang der Gitarre?
Wäre über Erfahrungen und Meinungen sehr dankbar.
mfg
Navarin
bin gerade auf der Suche nach einer neuen Gitarre und hab mich ein wenig damit beschäftigt. Dabei hab ich festgestellt, dass die PUs zwar einen großteil des Sounds machen, jedoch auch das verwendete Holz und die Verarbeitung für den Klang eine sehr wichtige Rolle spielen. Beispiel: Spielt man 2 Teles in der gleichen Preisklasse, aber verschiedene Modelle, ohne Verstärker an, hört man extreme Klangunterschiede, welche logischerweise nicht von PUs oder [g=182]amp[/g] etc kommen können, sondern von der Gitarre selbst kommen.
Nun zur Frage:
Welche Materialien bzw welches Holz bewirkt was. Ist zum Beispiel Mahagony besser als Basewood oder wie ändert sich der Klang durch die verwendung verschiedener Hölzer bei Korpus und Hals, welches Holz bewirkt was und was bewirkt ein geleimter, ein durchgehender oder ein geschraubter Hals beim Klang der Gitarre?
Wäre über Erfahrungen und Meinungen sehr dankbar.
mfg
Navarin