
felix_93
- Registriert
- 25.10.08
- Beiträge
- 658
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 714
Hey Leute,
ich habe in meinem Proberaum eine PA-Anlage stehen, über die wir oft wegen Platzmangel auch die Gitarren laufen lassen.
Jetzt habe ich schon bemerkt, dass es nicht wirklich klingt, wenn unser Gitarrist seine [g=422]Gitarre[/g] nur in sein Effektpedal (dieses) und dann in eine von meinen DI-Boxen (diese) einsteckt. War ja auch zu erwarten
Auf jeden Fall hab ich schonmal mit nem anderen Bekannten da drin gespielt, der hatte den Vorgänger von dem Line6 Pod X3 Live Pedal. Dort steckte der eben seine [g=422]Gitarre[/g] ein, ging bei LineOut raus und ich ließ es noch durch eine DI-Boxen laufen (gleiche wie oben). Auf jeden Fall klang das dann schon sehr ok.
So, jetzt will sich unser Gitarrist auch irgendein Effektpedal zulegen, mit dem das geht und hat aber nicht wirklich einen Plan, was er braucht. Und da ich mich da auch nicht wirklich auskenne, frag ich jetzt mal euch (
) :
Was macht so ein Line6 eigentlich genau? Dass es ein Vorverstärker ist, hab ich schon mitbekommen, aber simmuliert der nur Effekte oder auch die Gitarrenspeaker?
Wäre es sinnvoll z.B. durch den Line6 Pod II zu gehen, dann durch eine [g=176]DI-Box[/g] und dann ins Mischpult? Oder ohne [g=176]DI-Box[/g]?
Kann man auch nur durch 1 oder 2 Bodentreter gehen, dann in eine [g=176]DI-Box[/g] und dann direkt ins Mischpult? Wenn nicht, was würde im Signalweg fehlen?
Wie ihr seht haben wir nicht wirklich einen Plan, wie man das am besten macht. Wäre euch sehr dankbar, wenn mir wer etwas auf die Sprünge helfen könnte.
ich habe in meinem Proberaum eine PA-Anlage stehen, über die wir oft wegen Platzmangel auch die Gitarren laufen lassen.
Jetzt habe ich schon bemerkt, dass es nicht wirklich klingt, wenn unser Gitarrist seine [g=422]Gitarre[/g] nur in sein Effektpedal (dieses) und dann in eine von meinen DI-Boxen (diese) einsteckt. War ja auch zu erwarten
Auf jeden Fall hab ich schonmal mit nem anderen Bekannten da drin gespielt, der hatte den Vorgänger von dem Line6 Pod X3 Live Pedal. Dort steckte der eben seine [g=422]Gitarre[/g] ein, ging bei LineOut raus und ich ließ es noch durch eine DI-Boxen laufen (gleiche wie oben). Auf jeden Fall klang das dann schon sehr ok.
So, jetzt will sich unser Gitarrist auch irgendein Effektpedal zulegen, mit dem das geht und hat aber nicht wirklich einen Plan, was er braucht. Und da ich mich da auch nicht wirklich auskenne, frag ich jetzt mal euch (

Was macht so ein Line6 eigentlich genau? Dass es ein Vorverstärker ist, hab ich schon mitbekommen, aber simmuliert der nur Effekte oder auch die Gitarrenspeaker?
Wäre es sinnvoll z.B. durch den Line6 Pod II zu gehen, dann durch eine [g=176]DI-Box[/g] und dann ins Mischpult? Oder ohne [g=176]DI-Box[/g]?
Kann man auch nur durch 1 oder 2 Bodentreter gehen, dann in eine [g=176]DI-Box[/g] und dann direkt ins Mischpult? Wenn nicht, was würde im Signalweg fehlen?
Wie ihr seht haben wir nicht wirklich einen Plan, wie man das am besten macht. Wäre euch sehr dankbar, wenn mir wer etwas auf die Sprünge helfen könnte.