Gitarre nich monokompatibel! Zu Hilfe!

  • Ersteller Ersteller Lucky
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lucky

Registriert
22.02.04
Beiträge
1.302
Reaktionen
16
Punkte
2.201
Jo, morgen allerseits.

Gleich als "Entschuldigung" vorweg für diesen peinlichen Fauxpas: Ich habe seit JAHREN kein Stück mehr ernsthaft gemixt, hab vor zwei Wochen wieder mit dem Aufnehmen angefangen und wollte eigentlich heute Abend meinen ersten Mixdown seit langem machen. Klang SUPERgeil (für meine Ohren), und kurz vorm Brennen auf [g=420]CD[/g] fiel mir das Zauberwort mit M ein, drücke ich also auf den Monoschalter meiner Abhöre, und was passiert: Die gigamegatolle Solo-[g=422]Gitarre[/g] (das HERZstück des ganzen Songs)... ist nicht etwa... LEISER... nein, sie ist WEG... futsch, und zwar zu 100%... So eine Sch.....

Erklärung, wie das kam: Während des Produktionsprozesses musste ich x-mal "bouncen", u.a. habe ich nicht nur mehrere [g=182]Amp[/g]-Simulationen parallel im Panorama verteilt sondern auch noch einen 3D-[g=52]Chorus[/g]-Effekt als [g=84]INSERT[/g] eingerechnet... (klang halt sooooo schööööön)...

Tja, und das war's dann wohl mit der [g=164]Monokompatibilität[/g]. Da ich die Originalgitarrenspur selbstverständlich noch habe, könnte ich nun damit zurück ans Reißbrett um den fetten Gitarrensound von der Pike auf MONOKOMPATIBEL zu reproduzieren... Aber vielleicht gibt es einen "schnelleren" Weg?

PS: Habe geraaaaade die Idee, die Phase eines der beiden Kanäle zu drehen (also die Git-Spur ist inzwischen Stereo) oder aber die Kanäle auf zwei Spuren zu splitten und eine um ein paar ms zu verzögern. Ich mein, schlimmer als jetzt (mono=perfekte Auslöschung) kanns ja kaum werden ;)

Aber ich poste trotz dieses Geistesblitzes das hier jetzt doch mal, damit ihr vllt in der Zwischenzeit, während ich hier probiere, antworten könnt.
 
wenn sie sich wirklich super-duper-über-drüber-mega-geil auslöschen, dann solltest du mit der phasendrehung das problem beheben können.

nur anders klingen wird's halt ;-)
 
Wie waer´s das Stereofile zu splitten und eine Seite einfach wegschmeissen und Mono legen?
 
bass_player schrieb:
wenn sie sich wirklich super-duper-über-drüber-mega-geil auslöschen, dann solltest du mit der phasendrehung das problem beheben können.

Dann ist´s exakt das Gleiche als wenn du eine Seite wegschmeisst.

Nur lauter.
 
Dann ist´s exakt das Gleiche als wenn du eine Seite wegschmeisst.

Nur lauter.

kein wunder
bass_player hat ein 1000W topteil daheim herumliegen :-D

leiser wär also gar nicht gut ;-)
 
Ja, danke für die Antworten... So (ähnlich) hab ich das jetzt gemacht und dadurch auch noch gerettet :)
 
eine seite wegschmeissen und auf eine seite pannen, per send von diesen kanal auf einen mono (!) fx kanal schicken dort ein bischen [g=108]hall[/g], delay, oder [g=52]chorus[/g] reinhaengen, diese seite comprimieren und mit eq bearbeiten, dann hast du links und rechts eine fette wand, ohne das es zu sehr nach "das gleiche einmal links und einmal rechts..." klingt. aber wie gesagt auch hier gilt - monokompatibilitaet nochmal checken.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben