Amerika nicht mehr Monokompatibel?

Laut ist es höchstens, mehr nicht. Und laut ist =/= gut!

Ich wüsste nicht, wieso eine kleine Kammer, in der sich eine Welle nichtmal richtig aufbauen kann, gut bzw besser sein soll. Desweiteren kenn ich kaum ein Auto, in der der Fahrer zwischen den Boxen sitzt, sondern meist so kleine Quäken 50 links neben dem Ohr, und ca 1,20m rechts vom Ohr. Und dann noch die Wummskisten von hinterm Kopf. Weiss nicht, wie das als "besserer Sound" betitelt werden kann.

es wurde noch geschrieben:
ich hatte nur das gefühl das manche produzenten diese regel mit der mono... für sich überprüft haben und als unwichtig empfunden haben
Das können sie ja gern für sich entscheiden. Trotzdem wird der Tonassi das wieder geradebügeln, damit das Mastering und Presswerk sein OK gibt!

Ausserdem ist Überstereo scheisse, und nur Kopfschmerzverursachend. Also wo eine Diskussion über absichtlichen Scheisssound?

Ich weiss garnicht, was es da immernoch oder schonwieder zu diskutieren gibt. Mono ist Pflicht, und jeder mit Checkung, der weiss das. Und alle anderen mit angeblichen Gegenargumenten sind doof. So.

Ari
 
nee, nix battle. aber fakt ist: die meisten, die ihr auto "so richtig hertunen", haben nicht das geld, das wirklich professionell zu machen. sie basteln halt selbst mit wenig ahnung und viel leidenschaft, die leiden schafft. statt scheiben zu tönen wird dann ne folie aufgeklebt, die überall blasen wirft. und die soundanlage ist dann zwar eingebaut und hat auch mächtige power, aber frequenzmäßig irgendwie sinnvoll eingestellt ist da nix. meistens wird - sofern vorhanden - nur der bassregler angefasst, bis zum anschlag oder kurz darunter aufgedreht und gut ist. oder eben nicht. ;)
 
Checkung hin oder her, gegen [g=164]Monokompatibilität[/g] sag ich ja nix.
Nur das man im Auto nur Mono hört stimmt nicht. Kauft euch bessere Autos wenn ihrs nicht glaubt :D
 
human,

mit Auto ist Autoradio gemeint, weil ca Achtzichmillionentausendtrilliarden Autofahrer im Auto Radio hören, und kein neumodernen Mp3-sonstwas-hitech.

Und Radio ist nunmal Mitte-Seite encodiert. Tickt das Signal mal kurz aus in der Stärke und Stereo fällt aus, dann ist Totenstille, wenn es NICHT alles Monotibel wäre.

Daran denkt irgendwie immer niemand. JEDER Sender arbeitet so! Und das aus gutem und nachvollziehbarem Grund.

Ari
 
taghwohl2 34
>>>
ist das monokompatibel?


<<<
N:
Endlich mal eine Band die es versteht ein dynamisches Klangbild zu erzeugen.
Unvergleichliche Räumlichkeit und Tiefe.

Aber Halt!
Vielleicht irre ich - Ich höre ja auf Genelec Muschilautsprechern!
Die färben ja alles schön.

Seufz - Ich erlag einem Trugbild :-( .
 
mein eltern haben sowohl mono-fernseher, als auch mono-küchenradio ;)
ich hab zwar keinen fernseher, aber der in meinem alten kinderzimmer ist auch mono... von wegen "hat doch eh keiner mehr mono" ;)

...dat geilste is das video von "schrei nach liebe" von den ärzten, wenns auf viva läuft. da hat wohl jemand mist gemacht, auf mono-fernsehern ist die stimme weg :D
 
InSomnius:
veto.
keine mitten, wenig höhen, hauptsache [g=118]bass[/g]. über 1000Hz fällt der sound meistens ziemlich krass ab. ich kenne ein paar dieser pappnasen.
nee ab 300hz fällts schon ab, mitten sind uncool (im gegensatz zu cola-bier).
aber die höhen kommen dann ohrenzerstörend wieder; wenns n treble-regler gibt, muss man den ja auch voll aufreißen! (für die brillianz!)
außerdem stehen die hauptschul-bitches drauf

naja wenigstens treiben se mit dem kauf ihrer 200€ silber-kabel die wirtschaft voran^^
 
paul-notAnAlien schrieb:
außerdem stehen die hauptschul-bitches drauf
Meinst du jetzt die netten Vibrationen die der 30" Subwoofer verursacht oder die Höhen damit die Hihats auch Kraftvoll zupacken ;)

mit Auto ist Autoradio gemeint, weil ca Achtzichmillionentausendtrilliarden Autofahrer im Auto Radio hören, und kein neumodernen Mp3-sonstwas-hitech.
Nach dieser Theorie könnten dann aber alle Homerecording-Tracks auf Monotibel scheiZen weil sie ja ohnehin nicht im Rundfunk gespielt werden ;)
 
Weil sie 1. einfach zu schlecht sind.
Und 2. weils immer wieder Bekloppte gibt, die nicht drauf achten, dass ihre Hobbybeatz auch monotibel sind.

Ari
 
Hallo Ihr Schmalspurtoningenieure...
Wahnsinn,so eine gequirlten Mist hab ich ja noch nie gehört.
Wenn du irgendwann mal mit deiner Musik in allen Ohren dieser Welt ankommen möchtest, dann musst du halt MONOKOMPATIBEL sein..BASTA
Aber da Ihr mit eurer Musik sowieso nicht weiter kommt als aus dem Keller,ist es eh egal.
Einige von euch sollten mal einen der vielen Kurse besuchen , die hier angeboten werden, oder wenigstens mal Fachliteratur lesen.
Das hilft echt!!!!!

Viel Spaß weiterhin beim "Dilettantismus"!
 
boah Du der Andy Gun der weiss bescheid...ey!!!
 
aber hat er im grunde nicht sowas von recht?
 

<<<
N:
Endlich mal eine Band die es versteht ein dynamisches Klangbild zu erzeugen.
Unvergleichliche Räumlichkeit und Tiefe.
War doch hoffentlich ironisch gemeint. Das Teil klingt wirklich scheiße.

Manche übertreibens hier aber auch echt irgendwie.
"AAAAAHHRRRRRGGGHH MONO-KOMPATIBEL .. MUSSS..ARRGHH..KOMPATIBEL..MONO !!!!!!!1111einseinseins" *krächz*

Also so lange man nicht irgendwelchen groben Unfug mit diversen Effekten anstellt und vernünftig mischt, ist das Teil am Ende automatisch Mono-Kompatibel.
Das einzige, was jedesmal stark leidet ist der Reverb ... aber das ist auch bei professionellen Produktionen so und kann auch nicht wirklich verhindert werden (höchstens mit Tricks ein bisschen minimiert werden).

Ich find's dann auch echt herrlich, wenn Leute anfangen, scheiße zu mischen, um Mono-Kompatibel zu bleiben (hier, toller Trick und blah blah, damit bin ich jetzt Mono-Kompatibel). Mono klingt's so und so scheiße ... achtet doch lieber drauf, daß es dann wenigstens Stereo vernünftig klingt.
 
"... achtet doch lieber drauf, daß es dann wenigstens Stereo vernünftig klingt."

GEIL! :D :hammer:


Gruß, Randy
 
Andy_Gun schrieb:
Hallo Ihr Schmalspurtoningenieure...
Wahnsinn,so eine gequirlten Mist hab ich ja noch nie gehört.
Wenn du irgendwann mal mit deiner Musik in allen Ohren dieser Welt ankommen möchtest, dann musst du halt MONOKOMPATIBEL sein..BASTA
Aber da Ihr mit eurer Musik sowieso nicht weiter kommt als aus dem Keller,ist es eh egal.
Einige von euch sollten mal einen der vielen Kurse besuchen , die hier angeboten werden, oder wenigstens mal Fachliteratur lesen.
Das hilft echt!!!!!

Viel Spaß weiterhin beim "Dilettantismus"!

:bigup: :popcorn:

Grüße, Gunnar
 
Die meiste Musik wird auf Küchenradios und (Mono-) Fernsehern gehört.
Sorry, das ist imho Unsinn; selbst die meisten einfachen/ preiswerten Radios und Fernseher sind mittlerweile Stereo.

Ich denke man sollte die [g=164]Monokompatibilität[/g] im Auge behalten, damits keine groben Fehler gibt, aber keine Obsession daraus machen

Grüße, Philip
 
Kuno 53
>>>
War doch hoffentlich ironisch gemeint. Das Teil klingt wirklich scheiße.
<<<
N:
Ja!
Ist doch herrlich, oder?

Die könnten besser klingen. Man müsste das nicht so gnadenlos stehen lassen, aber man kann.
Das ist hier ein freies Land.
 
Andy_Gun schrieb:
Hallo Ihr Schmalspurtoningenieure...
Wahnsinn,so eine gequirlten Mist hab ich ja noch nie gehört.
Wenn du irgendwann mal mit deiner Musik in allen Ohren dieser Welt ankommen möchtest, dann musst du halt MONOKOMPATIBEL sein..BASTA
Aber da Ihr mit eurer Musik sowieso nicht weiter kommt als aus dem Keller,ist es eh egal.
Einige von euch sollten mal einen der vielen Kurse besuchen , die hier angeboten werden, oder wenigstens mal Fachliteratur lesen.
Das hilft echt!!!!!

Viel Spaß weiterhin beim "Dilettantismus"!

Vieleicht kannst du ja auch etwas Sinnvolles beitragen
z.B. zu der Beobachtung das Amerikansiche Produktionen angeblich am Fernseher in Mono zusammenfallen aber deutsche nicht. Akte-X? Fernseher kaputt? Oder Bob Rock taub geworden?

Denn es ging hier eigentlich nicht darum in MONO zu mischen weil die Empfangsgeräte nur MONO können sondern MONOKOMPATIBEL und das wäre ja dann eigentlich nicht gegeben wenn der Mix zusammenfällt. (Ich gehe jetzt mal davon aus das die amerikanischen Masteringstudios nicht alle ihren Corrlationsgradmesser auf eBay gestellt haben - sprich technisch korrekte Mixe an den Sender gegangen sind.)
 
paul-notAnAlien schrieb: ...dat geilste is das video von "schrei nach liebe" von den ärzten, wenns auf viva läuft. da hat wohl jemand mist gemacht, auf mono-fernsehern ist die stimme weg :D

Nene, das ist nur die Karaoke-Funktion :D

Edit: Ich hoffe ich bekomme bei unserem ersten selbstgebauten Demo die [g=164]Monokompatibilität[/g] so gut hin wie unser Toni beim letzten Mal im Studio. Spätestens wenn man sich damit in verschiedenen Locations mit unterschiedlichsten Anlagen bewirbt ist man froh drum...
 
Also erstmal sorry wenn ich da ein bisschen ausgeteilt habe, aber irgendwie kann ich es überhaupt nicht ab wenn "mann" über Sachen labert von denen er nix versteht.
Und ihr habt natürlich recht, das Signal klingt seltsam wenn man auf Mono umschaltet, das ist aber meiner Meinung nach nur so weil eure Tv´s mit Pseudosurround, [g=108]Hall[/g]-bzw. Raumeffekten arbeiten die dann natürlich nicht mehr so schön klingen wenn´s auf Mono geht....
Hier gibt´s übrigens einen interessanten und recht gut erklärten Artikel darüber.

http://www.eubel.eu/index.php?option=com_content&task=view&id=41&Itemid=53
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben