Gitarre auf (zumindest) hohem Niveau

  • Ersteller Ersteller Boomerang
  • Erstellt am Erstellt am
Boomerang

Boomerang

Registriert
29.01.06
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
102
Hallo zusammen.

Also erstmal im Voraus:

Ich habe bei Youtube einen wirklich genialen Gitarristen entdeckt: Andy McKee

Einige von euch kennen ihn bestimmt. Bin halt sehr begeistert davon ;)

Hab euch hier mal einen Link reingestellt.
Wenn ihr Lust habt, hört mal rein! Es lohnt sich! ;)



klick


Ich als Gitarrenamateur finde es einfach nur genial, würde mich aber sehr interessieren, was die ambitionierten SPieler unter euch davon halten!

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
ja find ich auch, hab mir die Mühe gemacht, und hab das Ding mal
versucht nachzuspielen, ist auch ok. wollt es mit Flamenco kombinieren
weil ich die Golpeschläge beim Flamenco um diese Klopfer auf die
Decke erweitern wollte, hmm ich weiß auch nicht ist ja sehr interessant hab das auch hinbekommen aber so einen richtigen Sinn hats irgendwie
noch nicht gemacht, vielleicht muss das erst reifen aber das dauert mir zu lange :)
Lange Rede kurzer Sinn ich finds nach wie vor klasse, nur wenn Du sowas
aufnimmst kannst irgendwie nichts aufregendes entdecken, da musst
Du das schon in einem Video bringen! ;)
 
Hab schon einige Leute gehört, die so Sachen gespielt haben.
Der hier gehört zu dem einen Drittel, bei denens groovt.
Wobei ichs musikalisch jetzt eher als angenehme Begleitung empfinde, leider nicht mehr.
 
Also ich finde es ja grundsätzlich IMMER toll wenn jemand sich einfach hinsetzen kann und alleine mit einer [g=422]Gitarre[/g] eine zauberhafte Atmosphäre erschaffen kann. Deswegen finde ich auch dieses Video hier sehr schön. Eine wirklich angenehme Melodie die da gespielt wird...der Mann scheint den Groove gepachtet zu haben. :D
Aber ich glaube, dass sowas eigentlich ins Off-Topic-Forum gehört. Naja, wenn du es hier nicht gepostet hättest, dann hätte ich diese 5 Minuten wahrscheinlich niemals zu Ohren bekommen.

@ bollili
Dein Avatar finde ich bedenklich. :D
 
scheisse man ist der gut. hey wo kann man ihm persönlich eine email schicken??? oder persönlich anschreiben, weisst das jemand zufällig?
 
von dem hätt ich das jetzt gar nicht erwartet. umso besser. hehe.
 
Leopold schrieb:
Hi,
ja find ich auch, hab mir die Mühe gemacht, und hab das Ding mal
versucht nachzuspielen, ist auch ok.

Laß mal hören! ;)

Ich finde das nicht einfach sowas so sauber zu spielen!

Gruß Mattes
 
Unglaublich, was für eine Intensivität! Das kommt wirklich von tief innen. Ich bin jedesmal tief beeindruckt, wenn ich Leute sehe, die sich so durch ihr Instrument ausdrücken können. Da gibt es nix zu meckern.

@Leopold: Aha. Na dann lass mal hören!
 
spielt der in einem open tuning?!

der hat talent... aber so schwer kann es nicht zu spielen sein.
es gibt doch noch so einen, der auch solche sachen spielt.. ein franzose..gleich fällts mir wieder ein...
ich bin immer etwas enttäuscht wenn ich sowas cover, im grunde sind es simple sachen. Man muss sowas nur mit diesem Feeling spielen können...
hamemrgeil
 
Parker schrieb:
spielt der in einem open tuning?!

der hat talent... aber so schwer kann es nicht zu spielen sein.
ich bin immer etwas enttäuscht wenn ich sowas cover, im grunde sind es simple sachen. Man muss sowas nur mit diesem Feeling spielen können...
hamemrgeil

Also Leute ich glaube nicht dass ihr das so sauber spielen könnt.
Natürlich sind es simple Sachen die er spielt, aber es ist nicht einfach sowas "wirklich sauber" zu spielen!!

Die Virtuosität liegt nicht in der Geschwindigkeit sondern in der Fähigkeit, nicht mehr über Technik nachdenken zu müssen - und die Emotionen sprechen zu lassen.

Und davon sind die meisten hier meilenweit entfernt - sorry!

Gruß Mattes
 
mathew schrieb: Natürlich sind es simple Sachen die er spielt, aber es ist nicht einfach sowas "wirklich sauber" zu spielen!!

Das was der da spielt ist zwar überhaupt nicht mein Ding, trotzdem finde ich es wirklich gut, weil er das glaubwürdig mit ner Menge Feeling rüberbringt und jeden einzelnen Ton "lebt". Ob es nun schwierig genug ist oder nicht ist mir so was von scheißegal :D
 
Die Virtuosität liegt nicht in der Geschwindigkeit sondern in der Fähigkeit, nicht mehr über Technik nachdenken zu müssen - und die Emotionen sprechen zu lassen. Und davon sind die meisten hier meilenweit entfernt - sorry!

wie wahr ;)
 
find ich schon stark gespielt.

Ich oute mich mal:
An einem schlechten Tag bekomme ich das nicht ganz so gut hin....*hüstel*
8) :D

Grüße
Cos
 
supertolle gitarristin aus diesem slapping-/tapping-genre ist KAKI KING. reinhören empfohlen!
m
 
Hey,
ich hatte gesagt ich habs versucht, und nicht das ich da jeden Ton
nachträller, ich werde ds mit einem Flamenco kombinieren wenns
soweit ist und vorher wird nichts verraten oder doch?... wenn ich jetzt
die Tage mal so weit bin.
@Mathew, mir gehts da wirklich nicht um Geschwindigkeit, das fliegt
einem hier sowieso um die Ohren(ich hab ja bald Angst noch einen schnellen Lauf zu spielen ;) ) , sondern nur um eine Ausdrucks-
möglichkeit mehr nicht ,mehr aber auch nicht weniger...........
 
Ich hab nicht behauptet, dass man das so einfach nachspielen kann.
DAs Feeling bekommt man nicht so einfach darein. Dafür muss man auch der richtige typ sein, find ich... NIcht nur technisch einzigartig.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Zurück
Oben