hi grüß dich. arbeite auch zum teil mit analoger klangerzeugung.
u.a. auch mit der 09.
mach dir mal keine sorge deine BD bleibt analog auch wenn du sie mit einem digitalem eq bearbeitest.
immerhin ist die BD nach der ad wandlung auch nur noch ne ansammlung von 1en und 0en
teilweise ist ein gutes [g=77]vst[/g] klangneutraler als so manch analoger eq. ein wirklich guter rein analoger eq (und ich rede hier von sehr sehr teuren geräten wo ein monatsgehalt draufgeht) wird oft wegen seiner eigenen klangfärbung benutz. das ist bei chirurgischen eingriffen natürlich nicht gewollt.
wo du bei [g=77]vst[/g] aufpassen musst is die brillianz. da neigen so fast alle eq´s die ich kenne zu "digitaler harschheit" wenn man da zu sehr anhebt.
der vorteil der analogen kick is einfach dass jeder schlag minimal anders ist (sehr groovefördernd).
durch lautstärkevariation (accent) schaffst du viel mehr powackeleffekt als mit nem sample was du ja nur laut und leise machst.
die accentuierte analoge kick is aber nich einfach nur lauter sondern auch von der [g=349]frequenz[/g] her total anders. das macht spaß und klingt besser als jedes tausendfach kopierte kicksample.
aber um leute die gern mit samples arbeiten nich zu foppen. ich kenn sehr geile produktionen die nur mit samples gemacht wurden. allerdings mit riesen aufwand um da groove rein zu bringen
also spar dein geld und bleib beim [g=77]vst[/g]. wenns was zu verbessern gibt dann evtl. das interface womit du aufnimmst. obwohl meins auch nich grad das teuerste ist. ich bin aber wirklich sehr zufrieden und es tut was es soll.
liebe grüße