Gibson SG - wenn ja, welche?

  • #43
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #44
Die J-35 kost ja richtig Geld...
Es geht. Ich hab die damals für knapp 1700 bekommen. Ich hatte einige deutlich teurere Gitarren (u.a. Lakewoods, Martins, etc.) in der Hand. Klanglich waren da viele gute Gitarren dabei, aber v.a. das Handling (Kurze Mensur, sehr angenehmer Hals) und der sehr weiche, runde Sound haben mich überzeugt. Und die Verarbeitung ist auch makellos.
 
  • Danke
Reaktionen: andy_g
  • #46
  • Danke
Reaktionen: andy_g
  • #47
Nachdem ich mir Eure Beiträge (danke!) nochmal alle in Ruhe durchgelesen und die Links besucht habe, hat der Flirt mit der Idee, mal eine "echte SG" zu kaufen, eine gewisse Abkühlung erfahren. Was ja auch ein gutes Ergebnis ist.^^
 
  • Danke
Reaktionen: kerninger, Entone, RK79 und 2 andere
  • #48
hat der Flirt mit der Idee, mal eine "echte SG" zu kaufen, eine gewisse Abkühlung erfahren. Was ja auch ein gutes Ergebnis ist.^^
Ehrlich gesagt - und wenn nicht gerade der Instrumenten-Notstand bei Dir ausgebrochen ist, wovon ich allerdings in diesem Forum hier so gut wie nie ausgehe - ist das doch sogar ein optimales Ergebnis. :cool:

Egal, ob es sich dabei um eine SG oder etwas anderes handelt.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #50
Die gesparte Kohle wird jetzt in PLUGINS VERSENKT. GAGA GAGA! :D
Klar, wenn das Geld nicht durch das vordere Fenster rausgeschmissen werden kann, bleibt ja immer noch das hintere. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Entone und muffy
  • #52
Die günstigste Gibson für 3,5k SFR ist ein super Angebot?
Ich sagte nur, man sollte diesen Shop im Auge behalten. Der hat dauernd sehr feine Gitarren im Angebot. Ich konnte mir dort eine Gibson Melody Maker für 500 Franken schiessen und sie ist jetzt eine meiner meistgespielten Gitarren. Der Shop ist auf FB und Insta sehr aktiv und man sieht immer was gerade reinkommt. Hier kann man stöbern was schon alles über die Ladentheke ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kerninger und muffy

Ähnliche Themen


Zurück
Oben