Geschwindigkeit anpassen?

petrou

petrou

Registriert
18.07.04
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
38
Hi,
Wie kann ich eine Melodie den Kicks u. snares
anpassen?
wenn ich die tempo zahl des pats auf zb 89(ist das eigentlich in [g=45]bpm[/g]) leg ändern sich nur die
Kicks und snares, warum?

Ich will eigentlich nur das es gleich klingt
also:
beginn der melodie auf 1st kick
2.Phase der m. auf 2st kick
3.phase der m. auf [g=149]snare[/g] usw.

kann mir bitte jemand weiter helfen.
thx.
hab die suche probiert aber nur
2threads mit anderweitigem gefunden.
 
mit was machst du denn deine Melodie?
 
hi!

Wenn deine melodie ein sample (wave-file oder was auch immer) ist, ändert sich die geschwindigkeit des wavs natürlich nicht!

du kannst
a) die geschwindigkeit der patterns so abgleichen, das das ende auch mit dem ende des wavs zusammenfällt
b)das wav pitchen (tonhöhe ändern, verändert gleichzeitig die laufzeit des wavs) funktioniert aber nur bei kleinen korrekturen
c)eine zeitkorrektur des wavs ohne tonhöhenveränderung z.B. in wavelab vornehmen.

von allen drei möglichkeiten ist die erste in der regel vorzuziehen.

gruß´, bodo
 
thanks bobo.
:jazz:
 
Hi,

a) die geschwindigkeit der patterns so abgleichen, das das ende auch mit dem ende des wavs zusammenfällt

-Aber warum hat den die piano roll und der
step sepuencer immer versch. geschwindigkeiten?

wenn ich die drums ins pianor. lege kommt es ganz knapp hin.
Aber im stepsequencer?? ist es total anderst,
da ja immer n`abstand dazwischen ist.

b)das wav pitchen (tonhöhe ändern, verändert gleichzeitig die laufzeit des wavs) funktioniert aber nur bei kleinen korrekturen

Klingt dann beschissen. Und wie schnell das wav Dann ist weiß ich ja trotz dem nicht.

c)eine zeitkorrektur des wavs ohne tonhöhenveränderung z.B. in wavelab vornehmen.
:nonono: extra n`anderes Prog.? ne,ne

Also ich weiß nicht stell ich mich nur so blöd oda
was?
a, ist am normalsten aber die drums haben
doch nichts in der piano verloren.oder?
Wäre ja dann voll unübersichtlich.

bin jedem tipp dankbar
-peace.

;-)
 
Aber warum hat den die piano roll und der
step sepuencer immer versch. geschwindigkeiten?

das ist völlig unmöglich. alle patterns und piano-rolls laufen immer mit derselben geschwindigkeit, selbst wenn du einen event auf die geschw. programmiert hast.

das einzige was ich mir vorstellen kann, was du evtl. falsch machst ist, das das wav nicht der geschwindigkeit des tracks angepasst ist, oder das du ausnahmsweise mal ein 3/4Takt wav erwischt hast. oder das wav ist nicht sauber geschnitten.
mach mal bitte folgendes:
Schmeiss alle patterns die laufen aus deiner playlist.
aktivier das [g=64]metronom[/g].
erstelle ein neues pattern. in diesem soll nur der kanal spielen, welcher das wav beherbergt. öffne in diesem kanal das piano-roll und klicke eine lange note auf C5. diese sollte über so viele takte gehen, wie auch dein wav läuft.
füge dieses pattern in die playlist. PLAY

jetzt sollte nur das wav andauernd geloopt werden (falls Fruity auf song, nicht auf pattern steht). Fällt das [g=64]metronom[/g] mit dem wav zusammen? überschneidet sich das wav nach einmaligen durchlauf oder entsteht eine pause?
dies sollte nicht der fall sein.
falls das aber trotzdem so ist: an der geschwindigkeit drehen bis es passt.
ist der loop sauber aber das [g=64]metronom[/g] passt nicht: entweder ist das ein dreivierteltakt, oder aber du hast nicht sauber geschnitten.

probiers mal aus und meld dich dann nochmal.
 
jetzt sollte nur das wav andauernd geloopt werden (falls Fruity auf song, nicht auf pattern steht).
Fällt das [g=64]metronom[/g] mit dem wav zusammen?
-beim 1. durchlauf schon (am Ende)
obs zwischendrinn draufpasst weiß ich nicht(kann ich besser gesagt nicht raushören,ist zu schnell!)

überschneidet sich das wav nach einmaligen durchlauf
-nein
oder entsteht eine pause?
-jein. es kling halt nicht wie geloopt. :-D

falls das aber trotzdem so ist: an der geschwindigkeit drehen bis es passt.
-was? der loop? das metro?

ist der loop sauber aber das [g=64]metronom[/g] passt nicht: entweder ist das ein dreivierteltakt,
-In der playlist füllt das wav 3 1/2 Kästchen,
was zimlich beschissen ist. (sind das die takte?
die zahlen oben in der P.L.?)

oder aber du hast nicht sauber geschnitten.
-also wenn ichs im sampler loope dann klingts gut.

danke für deine Hilfe.
;-)
peace.
petrou
 
also wenn sich das wav beim durchlaufen lassen nicht überschneidet geh ich mal davon aus das ne pause entsteht.
in diesem fall musst du fruity einfach mal nen hauch schneller machen, denn so lange du nicht am pitch-rad drehst läuft das wav immer gleich schnell, nämlich mit seiner original geschwindigkeit.
und zwar so lange bis das ende des wavs direkt auf den anfang fällt.
-In der playlist füllt das wav 3 1/2 Kästchen,
was zimlich beschissen ist. (sind das die takte?
die zahlen oben in der P.L.?)
:-? die zahlen sind die takte, ja. d.h. 4steps (z.B. die roten) entsprechen einem Vierteltakt.
wenn du irgendein pattern in der playlist hast, so spielt fruity immer das gesamte pattern ab. das heisst einen ganzen takt. wie du da auf 3 1/2 kästchen kommst is mir völlig unverständlich...
AAAH, Krass! jetzt weiss ich was du gemacht hast! (glaub ich zumindest). Du hast einfach die länge des Stepsequenzers angepasst! Stimmts?

Das darfst du nicht tun.
naja, du kannst schon, is aber nicht grad komfortabel. und wenn dann nur auf zahlen die durch 4 teilbar sind.

du stellst jetzt die länge des stepsequenzers wieder auf einen takt zurück. (bis in dem kästchen -- steht).
jetzt öffnest du die pianoroll. ziehst die note auf c5 so lange wie du denkst das sie sein muss. in deinem fall würd ich vorschlagen mach sie mal 4 takte lang. jetzt lass den loop laufen. wahrscheinlich entsteht jetzt eine pause (wenn sie ja vorher dreieinhalb takte lang war.)
Jetzt erhöst du einfach die geschwindigkeit in fruity bis es passt.
den temporegler findest du rechts neben dem rec-button. standard-mässig sind hier 140bpm eingestellt.
jetzt müsste eigentlich alles hinhauen, hoff ich doch. :-D

gruß, bodo.
 
mahlzeit.Du kannst aber auch das wav in den Fruity Granulizer ziehen und damit die Geschwindigkeit anpassen!!
 
Hi,
@hardgroover:
Ja,aber ich weiß dann die genaue Zahl([g=45]bpm[/g])
nicht, deshalb nützt das wenig.

Aber das Problem ist ja schon gelöst dank
BODO :-D bigup.

-danke.
peace

WARUM GIBTS HIER KEIN FRUITYLOOPS
FAQ?

Ich hätte noch 146 Fragen parat.
 
.
mahlzeit.Du kannst aber auch das wav in den Fruity Granulizer ziehen und damit die Geschwindigkeit anpassen!!
naja, das wird ihm aber nicht viel weiterhelfen, weil er ja fruity ans wav anpassen will und nicht umgekeht.
 
hi,

um die [g=45]bpm[/g] rauszufinden benötigst du nur die exakte länge des wav-loops und die anzahl der takte. am besten im wave-editor deiner wahl herauszufinden

[g=45]bpm[/g] = takte * 240 / sekunden

oder nimm samplecalc dazu.


gruß,

micha
 
petrou schrieb:
WARUM GIBTS HIER KEIN FRUITYLOOPS
FAQ?
Ich hätte noch 146 Fragen parat.

Dann stell dich Fragen doch sofern die hier noch nicht behandelt wurden (Suchfunktion). Ganz ehrlich glaube ich nicht, dass viele Leute eine FAQ lesen wuerden.
 
Also was mir weiter geholfen hat, ist das kleine tool tabtempo.
Kann man glaube ich hier auf der Seite runterladen. Da kann man durch drücken der leertaste die bmp Zahl rausfinden. Ist zwar nicht ganz korrekt, weil der Mensch halt keine Maschine ist, aber es reicht um die Richtung zu finden. Dann noch ein wenig hoch und runter probieren und man hat ein gutes Ergebnis.
Zum Zitat meines Vorschreibers: Es werden so viele Fragen gestellt und man bekommt fast immer am gleichen Tag noch die Passende Antwort, was will man mehr....



gruß Purple
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
Sorrynoshow
Antworten
264
Aufrufe
30K
Sorrynoshow
Sorrynoshow
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben