
leary
Für ein 87AI puh ja dann müsste jede Woche jemand nach ner Aufnahme fragen.
Gönn dir! Wir zahlen doch alle drauf.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Für ein 87AI puh ja dann müsste jede Woche jemand nach ner Aufnahme fragen.
Nur haste mit dem M930 keine edelsten und seidigsten Höhen, und um das ging es Dir doch, oder verstehe ich Dein Anliegen nicht?
Im übrigen mit dem U87AI auch nicht.
synthie kauft sich eh nix, wollte nur mal checken was es so gibt, denke ich
Aber es kann niemand sagen wir hätten nicht alles gegeben!
das stimmt nicht ganz. So ein M930 tut nicht weh zum Beispiel. Ich mache hauptberuflich Elektronik/Digitaldesign und Embedded SW Programming. Für ein 87AI puh ja dann müsste jede Woche jemand nach ner Aufnahme fragen. User Laber Rahaberber zB ist echter Pianist, da steht ihm das Top Mikro einfach besser zu Gesicht. Andererseits kauft man so ein Neumann einmal im Leben und hat es. Deswegen war ja auch die usprüngliche Frage: muss es ein Neumann sein?
Nur haste mit dem M930 keine edelsten und seidigsten Höhen, und um das ging es Dir doch, oder verstehe ich Dein Anliegen nicht?
Im übrigen mit dem U87AI auch nicht.
Vielleicht war meine Frage etwas irreführend. Ich nahm an, daß das Neumann keine Wünsche offenläßt. Vielleicht sollte es lieber heißen: Mic mit edlen und seidigen Höhen gesucht. Sorry für soviel Verwirrung. Was ist schlecht an dem M930? Ich hab paar Beispiele gehört, alles im Lot. Ok, die Höhen sind ein wenig mehr als bei anderen. Aber auch das UMT70 macht einen Huckel, und hat zudem einen Tiefenabfall. Das M990 klingt da wesentlich voller, aber eben auch wesentlich teurer.
Ich hab grad gesehen, und ich weiss, daß das nicht alles ist, aber das M930 und M990 haben den gleichen Frequenzgang für Niere.
Ah ja... Sofern ich richtig informiert bin, kann man das M930 von Gefell auf den Vocals des Sängers von Kraftklub hören. Hatte ich mal irgendwo gelesen. Mt71s und M930 sind beide gut. Will man das non plus ultra muss man eben zu einem teuren Tube Mic greifen.... Wobei tubes ja nur rund 20 Euro kosten und nur eine im Mic steckt. Zum Glück hat der Pultec gleich mehrere Röhren...
MT71S hab ich auch mit aufgenommen.
hier sieht man so ein wenig, daß alle 4 Mics machen einen ok Job. Das MT71s klingt schön detailliert. Aber die Frau hat so eine fiese aggressive Mittenresonanz in der Stimme (obschon die Stimme sehr schön ist), daß es fast scheissegal ist, welches Mic man nimmt, Hauptsache Resonanz weg.
Hier hat einer MT71 mit M930 verglichen.
https://www.dropbox.com/sh/yp7awoep...nbUHkhLa/Moment?dl=0&subfolder_nav_tracking=1
Das MT71 klingt schöner in den Höhen, ganz eindeutig, weniger gehypte Nebengeräusche.
Aber leider klingt dann das M930 besser in den Tiefen.
Die Stimme beim MT71 klingt durch die betonten Mitten auch leicht künstlich.
Hab mir das MT71s bei D.A.S. bestellt, a long Story made short. Klingt Vintage, das war der ausschlaggebende Faktor. Was soll ich groß rumtesten. Ich kann ja auch einen EQ bedienen. Vielen Dank an Euch, insbesondere @whitealbum, aber auch alle anderen.
lass was hören!
Ach ja, @synthpark, bei uns bekommst Du einen rundum Service
Beim MT71s ist keine Halterung dabei, hast Du bereits eine entsprechende/passende Halterung?