
Sheba
- Registriert
- 22.11.04
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Hallo liebe [g=79]Homerecordler[/g],
ich habe letztes Jahr mit meiner Band eine Gesangskabine gebaut, welche wir innen mit Noppenschaum (2cm) ausgesattet haben. Der Gesang - aufgenommen mit einem Behringer [g=332]B1[/g] - klingt aber dennoch nicht besser als vorher. Ich habe mir gedacht, dass die Kabine evtl. zu "tot" ist, d.h. dass der Noppenschaum nur die Höhen eliminiert. Was kann ich denn daran ändern, also wie bekomme ich die Kabine trocken, aber dennoch lebendig? Die Kabine ist ungefähr 2,5m lang, 2m breit und 2,45m hoch. Alle Seiten sind mit dem Noppenschaum beklebt, ebenso die Decke. Auf dem Boden liegt ein dünner Teppich, die Wände sind aus Sperrholzplatten.
Wäre super und seeeehr nett, wenn mir da jemand mit der Akustik weiterhelfen könnte...
Ich habe auch eine andere Frage zu der Akustik des restlichen Raumes für eine Drumaufnahme, dies aber dann in einem anderen Thread mit Bild etc.
DANKE für eure Hilfe!
Gruß
Sheba
ich habe letztes Jahr mit meiner Band eine Gesangskabine gebaut, welche wir innen mit Noppenschaum (2cm) ausgesattet haben. Der Gesang - aufgenommen mit einem Behringer [g=332]B1[/g] - klingt aber dennoch nicht besser als vorher. Ich habe mir gedacht, dass die Kabine evtl. zu "tot" ist, d.h. dass der Noppenschaum nur die Höhen eliminiert. Was kann ich denn daran ändern, also wie bekomme ich die Kabine trocken, aber dennoch lebendig? Die Kabine ist ungefähr 2,5m lang, 2m breit und 2,45m hoch. Alle Seiten sind mit dem Noppenschaum beklebt, ebenso die Decke. Auf dem Boden liegt ein dünner Teppich, die Wände sind aus Sperrholzplatten.
Wäre super und seeeehr nett, wenn mir da jemand mit der Akustik weiterhelfen könnte...
Ich habe auch eine andere Frage zu der Akustik des restlichen Raumes für eine Drumaufnahme, dies aber dann in einem anderen Thread mit Bild etc.
DANKE für eure Hilfe!
Gruß
Sheba