Gesangs- und Drumsrecording

  • Ersteller ContagMUSIK
  • Erstellt am
ContagMUSIK

ContagMUSIK

Registriert
14.01.09
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
49
Hey,
also ich will meine Drums und Gesang aufnehmen.
Was benötige ich dafür gennau(bin neu und kenne mich fast garnicht aus also fachwörter bitter erklären^^)
habe gedacht das ich
1. Soundkarte
2. Gesangsmic. (THE T.BONE SCT700 oder RODE NT2-A)
3. Drummics. (THE T.BONE DC4000 + SHURE SM57LC BUNDLE für [g=149]Snare[/g])
4. Mischpult (BEHRINGER XENYX 2222 FX)
oder
anstatt die Soundkarte und das Mischpult das PRESONUS FIREPOD kaufe.

Ist das ok oder was brauch ich noch oder gibt es was besseres für den gleichen Preis?

Danke
 
1. Streiche Soundkarte und Mischpult.
2. Firepod ist ne gute Wahl; gibt noch Alternativen, da kennen sich aber andere besser aus als ich.
3. Gesangsmic: Mit dem NT2-A machst du nichts falsch.
4. Drummics: Die T-Bone-Teile hab ich selbst und kann die bedenkenlos empfehlen. Bis du mit einem der Mikros nicht mehr ganz bist werden ein paar Jahre ins Land gehen (es sei denn du schiebst ein Problem, das woanders liegt, auf die Mikros selbst), sie sind auf jeden Fall über der Wer-billig-kauft-kauft-zwei-mal-Grenze. Ein zusätzliches SM57 ist nicht notwendig, aber man sollte trotzdem immer eins im Arsenal haben.

Du brauchst dann noch einen Popschutz für das Gesangsmic, Mikroständer und Kabel.

Aber haben wir dir diese Fragen nicht schonmal beantwortet? :D
 
Wenn ich das richtig sehe, bekommst Du aus dem Behringer Pult keine 8 Ausgänge in eine Soundkarte, weil es kein richtiges Audio-Interface ist. Der USB Anschluß dient da offenbar nicht zur Klangübertragung, sondern nur zum Abrufen von Einstellungen. Man korrigiere mich, wenn das falsch ist.

So oder so würde ich, wenn Du einen anständigen Rechner hast, ein Firewire Interface vorziehen (ein Firewire Chipsatz von Texas Instruments auf dem Mainboard ist da von Vorteil... man kann aber auch eine PCI Firewirekarte mit diesem Chipsatz für 20,- Euronen nachrüsten).

Allerdings würde ich bei Presonus ggf. noch 100,- Euronen drauflegen und zum PRESONUS FIRESTUDIO PROJECT greifen. Das bietet einen integrierten Software-Mixer und Zero Latency Monitoring (dadurch hörst Du das was Du aufnimmst nahezu ohne spürbare Verzögerung im Kopfhörer). Ich weiß nicht, ob das beim Firepod auch der Fall ist. Steht zumindest nicht in der Produktbeschreibung vom großen T.

Zum Thema Drum-Mikros: Ich kenne die T-Bone Teile nicht, aber ich habe gesehen, daß es für knapp unter 500,- Euro ein Drum-Mikroset von AKG gibt (AKG Drum Rhythm Pack). Ich hab nichts gegen Chinesen, aber ich behaupte einfach mal, daß man hier bei AKG die deutlich besseren Mikros für den Aufpreis bekommt.

Zum Gesangsmikro: Jedes Mikro passt zu jede Stimme mehr oder weniger gut. Da ich das SCT700 und Deine Stimme nicht kenne, kann ich da nichts zu sagen. Ich würde mich auf gar keinen Fall von der im SCT700 eingebauten Röhre "blenden" lassen (eher im Gegenteil). Müßte ich mich für ein gutes Allround-GMK-Mikro entscheiden, würde ich zum Rode greifen.
 
ja habt ihr aer ich hab den beitrag net mehr gefunden deswegen hab ich einen neuen gemacht.
also kann man nicht auch mit dem mischpult irgentwie auf den pc aufnehmen weil da kann man den sound der instromente gut einstellen wie man es will und beim firepod nicht oder?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Artomiano
A
S
Antworten
16
Aufrufe
4K
Astronautenkost
Astronautenkost
S
Antworten
25
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost
S
Antworten
2
Aufrufe
1K
Soulhunter
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben